Ökologische Nachhaltigkeit ist für CEOs zu einer der zehn wichtigsten Geschäftsprioritäten geworden und verlangt von den Lieferanten eine angepasste Ökobilanz. „Die Richtlinien zur ökologischen Nachhaltigkeit erfordern eine Anpassung aller Funktionen”, so Stephen White von Gartner. „Beschaffung, Vertragswesen und Lieferantenmanagement müssen sich alle dringend auf Nachhaltigkeit einstellen, indem sie diese strikt in ihre Abläufe und Ziele einbeziehen.”
Im Einklang mit den Anforderungen und Werten des Marktes konzentrieren sich Technologieanbieter zunehmend auf Nachhaltigkeit. Bis 2026 werden drei Viertel der Unternehmen ihre Geschäfte mit IT-Anbietern ausbauen, die nachweislich Nachhaltigkeitsziele und -zeitpläne verfolgen. Anbieter, die dies nicht tun, werden ersetzt.
„Organisationen mit nachhaltigen Zielen haben erkannt, dass Technologieanbieter innerhalb ihres Ökosystems eine wichtige Rolle für ihren Erfolg spielen”, so White. „Nachhaltige Beschaffung, Vertragsabschlüsse und Leistungsmanagement sind entscheidend, um die Auswirkungen von Technologien auf die Umwelt zu minimieren. Lassen Sie sich nicht von Schlagzeilen oder dem Greenwashing der Anbieter blenden, sondern prüfen Sie die Details hinter den Schlagzeilen und validieren Sie den Wert und die Leistung”.
Es fehlt den meisten Unternehmen an den Grundlagen, an Struktur und Logik im Vorgehen, sagt…
Das entspricht rund 2,5 Prozent der weltweiten Belegschaft. Künftig will Accenture 1,5 Milliarden Dollar einsparen.
Verhaltensbiometrie kann kriminelle Konten mit hoher Präzision identifizieren, sagt Wiebe Fokma von BioCatch.
Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 zeigt: Deutschland weltweit im Mittelfeld, in Europa aber spitze.
Mobile Phishing-Angriffe erfolgen über Kanäle, die sich der Kontrolle des Sicherheitsteams entziehen, warnt Gastautor Sascha…
T-Systems wird in Zukunft mit Unterstützung von IBM eine eigene Quanteninfrastruktur betreiben.