Construction site with cranes at the amazing sunrise. Construction of the new residential building.
Laut einer PwC-Studie zum Digitalisierungsfortschritt in der Baubranche sehen 40 Prozent der befragten Unternehmen Aufholbedarf bei der Digitalisierung ihrer administrativen Prozesse. Dazu zählt auch die digitale Rechnungsverarbeitung. Die Bauleitung prüft die komplexen Rechnungen oft noch händisch, wobei jede Korrektur eine Neuberechnung von Zwischensummen, Rabatten und der Gesamtsumme nach sich zieht.
Die Alternative zu händischen Rechnungsprüfung bietet eine Software wie JobMind Bau. Mit JobMind Bau lassen sich digitalisierte Baurechnungen direkt am Bildschirm analysieren und bearbeiten. Das Ausdrucken und Einscannen von Rechnungen sowie manuelle Nachberechnungen entfallen vollständig. Stattdessen kann die Bauleitung Änderungen direkt am Bildschirm eintragen, woraufhin die Software alle Summen automatisch neu berechnet.
Das Modul gewährleistet außerdem eine steuerrechtlich sichere Rechnungsbearbeitung nach §13b UStG. In Kombination mit weiteren Modulen erhöhen Bauunternehmen den Automatisierungsgrad bei der Rechnungsprüfung und -korrektur um bis zu 70 Prozent. Zusätzliche Funktionen wie die Vorqualifizierung von Rechnungsdaten, die automatisierte Digitalisierung von Belegen und Rechnungen sowie die revisionssichere digitale Archivierung sind mit der JobRouter-Software möglich.
In Kombination mit der JobMind Cloud führt JobMind Bau nach Erhalt einer analogen oder digitalen Rechnung automatisch eine Analyse des Dokumentes durch. Dabei extrahiert die Software alle auf dem Beleg enthaltenen Informationen mithilfe einer OCR-(Optische Texterkennungs-) Technologie. Anschließend erfolgt eine Sichtkontrolle durch die Sachbearbeitung. Eventuell nicht ausgelesene Daten können manuell ergänzt werden, wodurch die vollständige Erfassung der Rechnungsdaten sichergestellt wird.
Die Bauleitung erhält eine vollständig erfasste und korrekturfähige digitale Rechnung. Sie prüft und korrigiert die einzelnen Rechnungspositionen direkt am Computer oder Laptop. Das Modul berechnet automatisch Zwischensummen, Überträge und die Gesamtsumme der Rechnung. Die korrigierte Rechnung kann im Anschluss als PDF-Datei exportiert und versendet oder ausgedruckt werden.
Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.
Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…
André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…
Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.
Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…
Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…