SoCom hat ein vollwertiges ERP-System für die Textilpflege-Branche entwickelt und gehört zu den europaweit führenden Anbietern in diesem Segment. beabsichtigt, SoCom zu langfristigem und nachhaltigem Wachstum zu verhelfen.
Das Unternehmen mit Sitz in Bayern ist ein Softwarespezialist für Wäschereien und ermöglicht mit der ERP-Software TIKOS ein durchgängiges Prozessmanagement für Großwäschereien. Mit mehr als 40 Software-Modulen sowie App- und Web-Lösungen reichen die Digitalisierungsmöglichkeiten auch über die Betriebsgrenzen hinaus. Mit seinem stetig wachsenden Portfolio ist der Mittelständler seit über 30 Jahren erfolgreich in der Wäschereibranche tätig und Marktführer im deutschsprachigen Raum. Insgesamt werden Produkte von SoCom in mehr als 350 Wäschereien in 17 Ländern eingesetzt. Zu den Kunden zählt ein Großteil der deutschen Wäschereiunternehmen.
„In der Everfield-Gruppe schließen sich hochspezialisierte Software-Unternehmen zusammen, die in ihrem Segment zu den führenden Anbietern zählen“, betonte Henning Schreiber, Everfield Deutschland-Geschäftsführer. „ Wir werden gemeinsam mit der SoCom-Geschäftsführung und den Mitarbeitern die starke Marktposition des Unternehmens langfristig fortentwickeln. Unser Ziel ist nachhaltiges Wachstum auf Basis des bestehenden Produkt- und Dienstleistungsportfolios.“
Everfield will eine europaweite Gruppe von B2B-Software-Unternehmen zusammenstellen. Im Rahmen einer „Buy-and-Grow“ Strategie zielt Everfield auf die vollständige Übernahme der Unternehmensanteile und hat dabei nicht den kurzfristigen Erfolg durch einen schnellen Wiederverkauf im Auge, sondern setzt auf langfristige Zusammenarbeit. Henning Schreiber: „Wir kommen, um zu bleiben.“ Die Unternehmen sollen ihre Autonomie weitgehend behalten, können jedoch auf Unterstützung zurückgreifen.
Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…
Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.
Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.
Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.
Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.
Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…