Categories: KI

Kommendes Update für ChatGPT generiert Videos aus Text

OpenAI arbeiten an einem Nachfolger von GPT-3.5 , der künstlichen Intelligenz von ChatGPT. GPT-4 soll bereits in dieser Woche enthüllt werden. Das hat Andreas Braun, CTO von Microsoft Deutschland, auf der Veranstaltung AI in FoKus – Digital Kickoff angekündigt. Demnach soll die künstliche Intelligenz künftig in der Lage sein, Text in Videos umzuwandeln.

“Wir werden nächste Woche GPT-4 vorstellen, da haben wir multimodale Modelle, die noch ganz andere Möglichkeiten bieten werden – zum Beispiel Videos”, wird Braun in einem Bericht von Heise.de zitiert.

GPT-4 erstellt auch Bilder und Musik

GPT – Generative Pre-trained Transformer – ist die von OpenAI entwickelte Sprachmodell-Architektur, die ChatGPT antreibt. GPT-3 beziehungsweise GPT-3.5 beschränken den Chatbot jedoch auf die Ausgabe von Text.

Da es sich bei GPT-4 um eine multimodale KI handeln soll, können Anwendungsfälle für ChatGPT künftig über Text hinausgehen. Holger Kenn, Director of Business Strategy bei Microsoft Deutschland, sagte dem Bericht zufolge, die KI könne Text künftig auch in Videos, Musik und Bilder übersetzen.

Ein Text-zu-Video-Generator ist allerdings kein völlig neues Konzept. Technikkonzerne wie die Facebook-Mutter Meta und Google arbeiten bereits an entsprechenden Modellen. Die Technologien für Make-A-Video von Meta sowie Imagen Video von Google befinden sich jedoch noch in einem Forschungsstadium. Für die Öffentlichkeit sind sie nicht zugänglich. OpenAI könnte sich somit mit GPT-4 in diesem Bereich als Marktführer etablieren.

Stefan Beiersmann

Stefan unterstützt seit 2006 als Freier Mitarbeiter die Redaktionen von Silicon.de und ZDNet.de. Wenn andere noch schlafen, sichtet er bereits die Nachrichtenlage, sodass die ersten News des Tages meistens von ihm stammen.

Recent Posts

Digitales Condition Monitoring für Facility Management

Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.

7 Minuten ago

Übernahme von Splunk durch Cisco birgt Herausforderungen

Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…

4 Stunden ago

IT-Automatisierung: Cyberangriffe schneller abwehren

André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…

2 Tagen ago

Einzelhändler nicht ausreichend auf Cyberangriffe vorbereitet

Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.

4 Tagen ago

ZenRAT: Falscher Passwort-Manager entpuppt sich als Remote Access Trojaner

Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…

5 Tagen ago

Kommentar: Energieeffizienzgesetz stärkt Ökobilanz der Digitalisierung

Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…

5 Tagen ago