Cloud-Zugang zu IBM-Quantencomputern

Kunden von T-Systems können jetzt einen Cloud-Zugang zu mehreren IBM-Quantensystemen bekommen, darunter ein 127-Qubit-Quantencomputer auf Basis des IBM Eagle-Prozessors. Diese werden in verschiedenen Paketen angeboten: von eintägigen Einführungsveranstaltungen bis hin zu mehrmonatigen Business-Case-Proofs-of-Concept. Die Nutzung der IBM Quanten-Rechenressourcen über die Cloud einschließlich Qiskit Runtime, die eine Optimierung und effiziente Ausführung von Arbeitslasten auf Quantensystemen im großen Maßstab ermöglicht, wird die Hürde für das Quantencomputing senken.

“In der IT-Landschaft von morgen wird Quantencomputing eine zentrale Rolle spielen. Wir kombinieren Quanten- und klassisches Computing in einem nahtlosen und skalierbaren Kundenerlebnis”, sagt Adel Al-Saleh, Chief Executive von T-Systems. IBM verfügt über die weltweit größte Flotte von Quantencomputern, die über die Cloud zugänglich sind.

Roger Homrich

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

2 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

2 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

2 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

2 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

2 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

2 Tagen ago