Categories: Cloud

Podcast: Erst die IT-Strategie und dann in die Multi Cloud

Der Gridscale-CEO spricht in Folge #03 des IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de mit Ingo Notthoff über den Umgang mit Multi-Clouds, einem eigenen Rechenzentrum und Alternativen zu Hyperscalern.

Konkret geht es um folgende Themen:

  • Warum Unternehmen erst eine IT-Strategie brauchen, bevor sie in die Cloud gehen
  • Wie sich die Komplexität von Multi- oder sogar hybriden Multi-Clouds managen lässt
  • Welche Alternativen es zu den großen Hyperscalern wie Amazon Webs Services, Google Cloud oder Microsoft Azure gibt
  • Wie die Cloud-Kosten transparent bleiben
  • Die Zukunft der Cloud und die Rolle der IT-Fachkräfte


Über
Gridscale

Der Kölner IaaS- und PaaS-Anbieter Gridscale steht für intuitiv nutzbare und flexible Cloud-Technologien. Über eine leicht verständliche Oberfläche kann die IT-Infrastruktur auch von Personen ohne tiefes IT-Know-How verwaltet werden. Eine Kubernetes-Umgebung erleichtert selbst das Management cloud-nativer Workloads. Tausende Unternehmen, Agenturen und Managed Service Provider setzen bereits auf Gridscale bei Realisierung und Betrieb ihrer Digitalprojekte – vom hochfrequentierten Webshop bis zur komplexen SaaS- oder Enterprise-IT-Lösung. Resellern stehen White-Label-Optionen zur Verfügung und mit der Gridscale Software Hybrid Core werden Rechenzentrumsbetreiber selbst zum Cloud-Anbieter. Geführt wird Gridscale mit seinen rund 100 Mitarbeitern von Henrik Hasenkamp und Marc Dittmann.


Weiterführende Informationen zu Gridscale:

14-Tage-Testversion der Gridscale Cloud-Services

Gridscale Website

Gridscale auf Linkedin

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast

Im IT-Deep-Dive-Podcasts von silicon.de sprechen wir ausführlich mit weltweit führenden Technologie-Anbietern über aktuelle IT-Themen und -Herausforderungen. Der Podcast greift Trends auf, vermittelt Wissen und hilft Unternehmen ihre IT für die Zukunft auszurichten.

Podcast-Produktion

Der silicon.de IT-Deep-Dive-Podcast ist eine Produktion von TON.EINS

© NetMediaEurope und TON.EINS 2023. All rights reserved.

Roger Homrich

Recent Posts

Studie: Umsetzungsdefizit bei Nachhaltigkeit in der IT

Obwohl das Thema Nachhaltigkeit bereits in neun von zehn Unternehmen einen hohen Stellenwert hat, verschiebt…

2 Tagen ago

BayWa AG digitalisiert Vertragsmanagement

Einheitliche Steuerung von Zehntausenden Lieferantenverträgen in der Cloud.

2 Tagen ago

Chatbot für den Einsatz im Kundenservice

Küchenequipment-Hersteller RATIONAL nutzt die API von ChatGPT für Callcenter-Entlastung.

2 Tagen ago

Bösartige Bots in Deutschland besonders aktiv

Eine Untersuchung des Cyber-Security-Anbieters Imperva warnt davor, dass automatisierte Bedrohungen ein wachsendes Risiko für Unternehmen darstellen.

2 Tagen ago

Schutz vor Malware im Jahr 2023

Prognosen und Expertenempfehlungen von Palo Alto zur Verbesserung der Sicherheitsstrategie von Unternehmen.

2 Tagen ago

Die neuen Grenzen des Contact Centers

Warum nicht vom allgemeinen Kundenbeziehungsmodell zu einem individuellen Beziehungsmodell übergehen, fragt Gastautor Jean-Denis Garo von…

2 Tagen ago