Elon Musk hat offenbar ein neues Unternehmen namens X.AI Corp. gegründet. Wie das Wall Street Journal berichtet, wird sich das Unternehmen mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Musk ist demnach einziger Geschäftsführer des Start-ups, dass zudem die Ausgabe von 100 Millionen Aktien autorisiert hat.
Der Name X.AI ist an den neuen Firmennamen des von Musk im vergangenen Jahr gekauften Kurznachrichtendienst Twitter angelehnt – X Corp. Beide Firmen verwenden den Buchstaben “X”, der sich wiederum auf Musks Pläne für eine X genannte App bezieht, die Musk als “App für alles” positioniert.
Vorbild für die X-App könnten die in Asien verbreiteten Apps WeChat oder Grab sein. Sie sollen Nutzern als zentrale Anlaufstelle für nahezu alle Bedürfnisse dienen, von Kommunikation bis Shopping.
Öffentlich hatte Musk zuletzt einen Aufruf unterstützt, die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz vorübergehend auszusetzen, um sich zuvor mit den möglichen Risiken für die Allgemeinheit zu beschäftigen. Trotzdem scheint sich Musk schön länger mit dem Thema zu beschäftigen. Anfang März stellte er zwei auf AI-Technologien spezialisierte Ingenieure ein.
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.
Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…