Elon Musk hat offenbar ein neues Unternehmen namens X.AI Corp. gegründet. Wie das Wall Street Journal berichtet, wird sich das Unternehmen mit künstlicher Intelligenz beschäftigen. Musk ist demnach einziger Geschäftsführer des Start-ups, dass zudem die Ausgabe von 100 Millionen Aktien autorisiert hat.
Der Name X.AI ist an den neuen Firmennamen des von Musk im vergangenen Jahr gekauften Kurznachrichtendienst Twitter angelehnt – X Corp. Beide Firmen verwenden den Buchstaben “X”, der sich wiederum auf Musks Pläne für eine X genannte App bezieht, die Musk als “App für alles” positioniert.
Vorbild für die X-App könnten die in Asien verbreiteten Apps WeChat oder Grab sein. Sie sollen Nutzern als zentrale Anlaufstelle für nahezu alle Bedürfnisse dienen, von Kommunikation bis Shopping.
Öffentlich hatte Musk zuletzt einen Aufruf unterstützt, die Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz vorübergehend auszusetzen, um sich zuvor mit den möglichen Risiken für die Allgemeinheit zu beschäftigen. Trotzdem scheint sich Musk schön länger mit dem Thema zu beschäftigen. Anfang März stellte er zwei auf AI-Technologien spezialisierte Ingenieure ein.
Energie-autark arbeitende Sensoren überwachen den reibungslosen Betrieb von technischen Anlagen.
Nur mit einer nahtlosen Integration der beiden Unternehmen lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen, sagt…
André Schindler von NinjaOne über die Abwehr von Cyberangriffen durch IT-Automatisierung, die Standardisierung der IT…
Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.
Die Hintermänner missbrauchen den guten Ruf des Passwort-Managers Bitwarden. Ein gefälschtes Installationspaket enthält den Trojaner…
Es braucht mehr Maßnahmen, um die Nachhaltigkeitspotentiale digitaler Infrastrukturen flächendeckend zu heben, sagt Béla Waldhauser,…