Categories: Digitalisierung

Mobile Leitstelle der Zukunft

Das vernetzte Einsatzfahrzeug von Motorola Solutions ist mit intelligenten Video-Lösungen, Software, Sprachsteuerung für sicheres Fahren und neuesten Funklösungen ausgestattet, die TETRA und 4G-LTE Sprach-und Datenkommunikation vereinen. Die neue Softwarelösung auf Basis von Apple CarPlay bietet Einsatzkräften aus dem Fahrzeug heraus die Möglichkeit, über eine einzige, intuitive Schnittstelle auf Daten zuzugreifen und sie einsatzbezogen zu verarbeiten. Videolösungen ermöglichen es, das Geschehen innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs zu beobachten sowie zu analysieren. Dadurch können Bedrohungen rechtzeitig erkannt und im Ernstfall sofortige Warnungen an andere Einsatzkräfte versendet werden. Das vernetzte Einsatzfahrzeug bietet Sicherheitsbehörden alle Tools, die benötigt werden, um Informationen zu erfassen, Beweise präzise und effizient zu verarbeiten, sich mit anderen Einsatzteams zu vernetzen oder Lagebilder zu erstellen.

“Die größte Herausforderung für eine sichere und effiziente Entscheidungsfindung im Einsatz ist heute der Zugang zu Echtzeit-Informationen “, sagt Axel Kukuk von Motorola Solutions. “Ob auf Streife, bei einer Straßenkontrolle oder der Beweissicherung, der Zugriff auf relevante Informationen vor Ort ist entscheidend für den Erfolg eines Einsatzes und die Sicherheit der Einsatzkräfte.”

Vollständig integrierte Kommunikations- und Videolösungen machen aus jedem Einsatzfahrzeug eine mobile Leitstelle – für mehr Effizienz und Sicherheit im Einsatz. (Bild: Motorola Solutions)

Die Lösungen im Fahrzeug:

M500 In-Car-Videolösung

Eine leistungsstarke, KI-basierte Fahrzeug-Videolösung für den Einsatz bei Polizei und Sicherheitsorganisationen, die eine schnellere Erfassung der Lage innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs sicherstellt sowie für mehr Transparenz und Sicherheit von Einsatzkräften sowie Bürgern sorgt. Für die Innenaufnahmen verfügt die M500 über eine neue Mitfahrer-Analysefunktion, die startet, sobald eine Person auf dem Rücksitz eines Polizeifahrzeugs Platz genommen hat. Das Videomaterial wird anschließend dem Fallbericht zugeordnet und gespeichert. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in puncto Automatisierung der alltäglichen Polizeiarbeit dar.

Mobile Polizei App PSCore

Die neue intelligente mobile Anwendungsplattform für Sicherheitsbehörden ist die weltweit erste ihrer Art, die mit Apple CarPlay funktioniert. Sie bietet Einsatzkräften eine mobile Applikation, die das Fallmanagement im Einsatz vereinheitlicht und Beamten vor Ort die Möglichkeit gibt, Aufgaben von unterwegs aus zu erledigen und auf bestehende Systeme ihrer Behörde direkt zuzugreifen. Durch die Integration von PSCore in Apple CarPlay können operative Aufgaben jederzeit über eine einzige, intuitive Schnittstelle verwaltet werden.

Automatic Number Plate Recognition (ANPR)

für das Erkennen von Nummernschildern

VB400 Bodycams und Video-Management-Lösungen

Die robusten und leistungsstarken Bodycams ermöglichen die Aufzeichnung und Speicherung von qualitativ hochwertigem Videomaterial.

TETRA- und LTE-Geräte

Das MXP7000 ist ein tragbares All-in-One-Gerät für die einsatzkritische Kommunikation. Es vereint TETRA- und 4G-LTE-Sprach- und Datenkommunikation, um das Lagebewusstsein, die Sicherheit und die Produktivität von Einsatzkräften zu verbessern. Das MXM7000 kann mit seiner LTE-Konnektivität jedes Fahrzeug in einen mobilen Breitband-Hotspot verwandeln. Es erweitert die Anbindung und Reichweite, indem eine Reihe von Kommunikationsgeräten miteinander verbunden werden.

Roger Homrich

Recent Posts

Handel: Ein Drittel setzt auf Modernisierung der IT-Infrastruktur

Über die nötige IT-Infrastruktur für Onlineshops und Mobile Apps verfügen laut Umfrage von Techconsult längst…

22 Stunden ago

Fortinet: Cybersicherheit mit Zero Trust und SASE

„Security ist kein statischer Zustand. Die Angreifer modifizieren permanent ihre Methoden", warnt Michael Weisgerber, Cybersecurity…

1 Tag ago

Sesselwechsel bei der Telekom

Klaus Werner (55) übernimmt zum 14. Oktober 2023 die Verantwortung als Geschäftsführer Geschäftskunden bei der…

1 Tag ago

KI am Krankenbett – will Deutschland das?

Die meisten Deutschen setzen große Hoffnungen in den Einsatz von KI im Gesundheitswesen. 81 Prozent…

2 Tagen ago

Studie: Bisher überwiegt KI-Einsatz in Produktion und Logistik

Die Steinbeis Augsburg Business School hat gefragt, wo der Mittelstand den Einsatz von Künstlicher Intelligenz…

2 Tagen ago

3rd-Party-Risiko in der IT-Sicherheit

Wissen Sie, ob die Systeme ihrer Partnerunternehmen sicher sind, fragt IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress.

2 Tagen ago