Salesforce integriert AI Cloud

Das Herzstück der AI Cloud bildet Einstein, die mittlerweile über 1 Billion Vorhersagen pro Woche entlang der Salesforce-Anwendungen macht. Die AI Cloud ermöglicht beispielsweise Vertriebsmitarbeiter, schnell personalisierte E-Mails zu erstellen, die auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind. Für Serviceteams werden individualisierte Chat-Antworten und Fallzusammenfassungen generiert. Marketingexperten können Kunden und Interessenten mit personalisierten Inhalten über E-Mail, Mobilgeräte, Web und Werbung ansprechen. Der Handel erhält Einblicke und Empfehlungen, um entlang der Customer Journey maßgeschneiderte Kundenerlebnisse zu bieten.

Die AI Cloud mit dem Einstein GPT Trust Layer trägt dazu bei, Vertrauenslücken zu schließen. Der Trust Layer verhindert die Speicherung sensibler Kundendaten in Large-Language-Modellen (LLMs). Diese Trennung von sensiblen Daten und LLMs hilft Unternehmen, die Data Governance einzuhalten und gleichzeitig von den Potenzialen generativer KI zu profitieren. Auf diese Weise kann der Einstein GPT Trust Layer einen neuen Industriestandard für sichere generative KI für Unternehmen setzen.

AI Cloud Funktionen

Die AI Cloud integriert Salesforce-Technologien wie Einstein, Data Cloud, Tableau, Flow und MuleSoft. Mit dem Einstein GPT Trust Layer starten Unternehmen mit vertrauenswürdiger generativer KI, indem das richtige Modell für die richtige Aufgabe optimiert ist. Darüber hinaus bietet er Einsatzmöglichkeiten für alle relevanten LLMs.

Im Rahmen des Engagements von Salesforce für ein offenes Ökosystem ist die AI Cloud so konzipiert, dass LLMs von Amazon Web Services (AWS), Anthropic, Cohere und anderen gehostet werden können – und zwar vollständig auf der Infrastruktur von Salesforce. Mit der AI Cloud lassen sich Customer Prompts und Antworten direkt in der Salesforce-Infrastruktur verwalten.

Mit der AI Cloud können Kunden von Salesforce AI Research entwickelte LLMs – einschließlich CodeGen, CodeT5+ und CodeTF – nutzen, um von Funktionen wie Codegenerierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen zu profitieren. Dies wird die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihrer CRM-Software interagieren, grundlegend verändern.

Unternehmen, die eigene domänenspezifische Modelle außerhalb von Salesforce trainiert haben, können die AI Cloud nutzen und Daten in ihrer eigenen Infrastruktur speichern. Diese Modelle, etwa über Amazon SageMaker oder Googles Vertex AI, sind über den Einstein GPT Trust Layer direkt mit der AI Cloud verbunden. Auf diese Weise bleiben Kundendaten innerhalb der Compliance-seitig vorgegebenen Bereiche des jeweiligen Unternehmens.

Ab Juni 2023 verfügbar

Das AI Cloud Starter Pack umfasst Data Cloud, MuleSoft Automation, Einstein, Tableau Analytics, Slack und CRM sowie eine kostenfreie AI-Readiness Analyse durch Salesforce Professional Services.  Die unterschiedlichen Produkte wie  Einstein GPT Trust Layer, Service GPT oder Sales GPT sind sukzessive verfügbar ab Juni 2023.

Roger Homrich

Recent Posts

“KI-Agenten müssen mit ERP, CRM und Co interagieren können”

Der Begriff „Agent" wird oft unscharf verwendet, aber es kristallisieren sich Funktionstypen heraus, die verschiedene…

22 Stunden ago

Operation Eastwood: NoName057(16) am Ende oder noch im Rennen?

Die jüngsten internationalen Maßnahmen gegen NoName057(16) werden ihre Aktivitäten wahrscheinlich nicht dauerhaft beenden, sagt Rafa…

23 Stunden ago

Siemens gewinnt führenden KI-Experten

Vasi Philomin wechselt von Amazon, wo er die KI-Produktstrategie von Amazon Web Services (AWS) verantwortete.

1 Tag ago

Mittelständische IT-Beratungen richten sich neu aus

Laut Lündendonk verändert die Cloud ihr Geschäftsmodell. Kompetenzen in der Softwareentwicklung stehen auf dem Prüfstand.

2 Tagen ago

Autonome Shuttles als Alternative?

Forschende des KIT haben untersucht, wie selbstfahrende Kleinbusse den Öffentlichen Nahverkehr stärken könnten.

2 Tagen ago

Digitale Zwillinge: Wenn Brücken sprechen lernen

Was wäre, wenn Brücken selbst melden könnten, wann und wo sie Reparaturbedarf haben?

3 Tagen ago