„Indem wir all unsere Daten auf einer einzigen Plattform vereint haben, eröffnen sich uns dank Salesforce umfassende Möglichkeiten, um mit Agentforce Abläufe zu automatisieren“, sagt Martin Kemmer, geschäftsführender Gesellschafter von Hey Lou Hotels. „Die Data Cloud in Kombination mit Agentforce erlaubt uns, unseren Gästen datenbasiert die individuelle Unterstützung und den erstklassigen Service zur bieten, den sie von uns erwarten.”
Mit den konfigurierbaren KI-Agenten in Agentforce kann Hey Lou nicht nur die Effizienz bei einfachen, repetitiven Aufgaben steigern, sondern die digitale Guest Journey von der Buchung über den Aufenthalt bis zum Check-out personalisiert gestalten.
Die Zusammenarbeit mit Salesforce im Bereich CRM und Digital Engagement begann erst vor wenigen Monaten. Bestehende Pilotprojekte zu Chatbots wurden beendet und auf die zügige Einführung von Agentforce fokussiert. Das Unternehmen plant, KI-Agenten auf Basis von Agentforce bis Mitte 2025 sowohl für Back-Office- als auch gästeseitige Prozesse bereitzustellen.
“Agentforce sorgt für reibungslose Self-Service-Prozesse für die Gäste und verschafft den Mitarbeitern in den Hotels den nötigen Freiraum, sich auf individuelle Bedürfnisse der Kunden zu konzentrieren”, sagt Alexander Wallner, Deutschland-Chef von Salesforce.
Auf der Technologiemesse CES zeigte das Unternehmen, wie Daten, KI und softwaredefinierte Automatisierung zusammenwachsen.
Was bedeutet der Entwurf "Transition to Post-Quantum Cryptography Standards" des National Institute of Standards and…
Bikom-Umfrage: 53 Prozent der Importeure müssten in der Folge von Einführungsstopps spätestens nach einem Jahr…
KI-Trends 2025: Flexible, generative KI-Lösungen ersetzen starre Architekturen / Mensch und KI bilden positive Lernschleife
Wie interagieren die Kernkomponenten eines Security Operation Centers? Und welchen Einfluss hat KI auf die…
Mit den Vorteilen generativer KI gehen ernsthafte Herausforderungen einher, insbesondere in Bezug auf Datenschutz und…