Social Business oder Enterprise 2.0 – oder ein anderer Begriff? Was ist der beste Terminus, um das Konglomerat aus Social Media, privatem Web 2.0 und dem sogenannten Enterprise 2.0 umfassend abzudecken?

ist Marketing Lead Social Business Europe bei IBM Deutschland und nennt sich selbst "Schreiberling aus Passion".
Social Business oder Enterprise 2.0 – oder ein anderer Begriff? Was ist der beste Terminus, um das Konglomerat aus Social Media, privatem Web 2.0 und dem sogenannten Enterprise 2.0 umfassend abzudecken?
… ist es aber nicht. Weil die meisten Mechanismen zum Teilen von Dokumenten und Dateien noch wenig elegant sind. Und so werden weiter E-Mails mit riesigen Datei-Anhängen hin- und hergeschickt, klagt IBM-Manager Stefan Pfeiffer.
“Es genügt auch nicht mehr, dem Management Blackberries zur Verfügung zu stellen”, sagt IBM-Manager Stefan Pfeiffer. Für silicon.de beschreibt er, welche Erfahrungen er mit der Apple-Welt gemacht hat und welche Folgen iPad & Co für die IT-Landschaft haben.
Nach den Ankündigungen der vergangenen Wochen – von Office 365 bis LotusLive 3.1 – scheint klar: Der Cloud-Hype hat im Kielwasser von Google Apps den Arbeitsplatz erreicht. Welche Folgen das hat, beschreibt IBM-Manager Stefan Pfeiffer.
Viele Unternehmen beäugen das Web 2.0 mehr als skeptisch, wenn es um den firmeninternen Einsatz geht. IBM-Manager Stefan Pfeiffer beschreibt dagegen wie Xing, Facebook und Co im Arbeitsalltag sinnvoll genutzt werden können.