Alle Besucher der weltgrößten Computermesse CeBIT können in diesem Jahr auf dem gesamten Messegelände kostenlos ins Internet gehen. Das kündigte CeBIT-Chef Frank Pörschmann laut dpa bei einer Vorschauveranstaltung in München an. Es gebe weltweit keine Veranstaltung, die das in dieser Größenordnung mache. Grundsätzlich erwartet Pörschmann für die CeBIT 2012 eine stabile Entwicklung.
17.1.2012
Mit dem Jetpack virtuell fliegen
Wer davon träumt, sich einen Raketen-Rucksack (englisch Jetpack) umzuschnallen und damit nach Herzenslust über Städte und Landschaften zu fliegen, kann sich diesen Traum jetzt wenigstens virtuell erfüllen.
Hacker nehmen T-Mobile USA ins Visier
Die US-Tochter der Deutschen Telekom ist offenbar Opfer eines Hacker-Angriffs geworden. Als Beweis veröffentlichten sie nach US-Medienberichten einige Dokumente auf der Plattform Pastebin. Größeren Schaden hätten die Hacker nicht angerichtet, heißt es in einem ersten Statement der Deutschen Telekom.

Erben verhindern Steve Jobs Action-Figur
Um eine 12 Zoll große Figur, die den Apple-Mitgründer Steve Jobs nachahmt, hat es reichlich Diskussionen gegeben.

Wikipedia streikt gegen SOPA/PIPA
Was bislang nur diskutiert wurde, wird jetzt Realität. Als Protest gegen die beiden US-Gesetzesinitiativen SOPA beziehungsweise PIPA gehen viele Webseiten am 18. Januar offline, darunter die Wikipedia.

Wasserfeste Mobile-Highlights von Fujitsu
Nicht jedes Highlight aus den CES-Messehallen in Las Vegas schafft es erfahrungsgemäß in die Verkaufsregale von Europa und den USA. Schade eigentlich.

SAPs neuer Vorstoß im Retail
Mit der Übernahme der SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG und einer HANA-basierten In-Memory-Lösung für den Einzelhandel will SAP Echtzeitinformationen für die Lieferkette und das “Consumer-driven Supply Network” bereit stellen.
Neues Dateisystem für Windows 8
Zusammen mit Windows 8 arbeitet Microsoft auch an einem neuen Dateisystem. Ein Blog bestätigt nun die Existenz von “Protogon”.

B2B: Automatisierte Vertragsverlängerung wirksam
Stillschweigende Vertragsverlängerungen bis zu fünf Jahren bei Verträgen im B2B-Bereich sind rechtmäßig. Das hat das Oberlandesgericht Frankfurt entschieden (Urteil v. 06.10.2011 – Az.: 6 U 267/10 ).

Wasserdichte Fujitsu-Geräte für die Zukunft
Nicht jedes Highlight aus den CES-Messehallen in Las Vegas schafft es erfahrungsgemäß in die Verkaufsregale von Europa und den USA. Schade eigentlich.
Deutsche Bahn vereinfacht Handy-Ticket
Die Deutsche Bahn optimiert das Handy-Ticket: Mit der neuen Applikation ‘DB Tickets‘ für das iPhone ist ab sofort eine schnellere Zustellung des Handy-Tickets möglich. Hierzu werden die Tickets nicht mehr per MMS versendet, sondern sind direkt in der App verfügbar und werden dort verwaltet. Dadurch ist das Handy-Ticket bei der Kontrolle im Zug direkt verfügbar.
Die CIO-Themen 2012
Der Branchenverband CIOnet hat die kostenlose Studie ‘European Key IT and Management Issues: Trends für 2012‘ veröffentlicht. Die Studie soll CIOs helfen, sich rechtzeitig auf die neuen Herausforderungen vorzubereiten.
Börsengang? Frühling bei Facebook
Schon seit längerem wird über den genauen Zeitpunkt des geplanten Börsengangs von Facebook spekuliert – nun will der Wall-Street-Journal-Blog All Things Digital neue Details erfahren haben. Demnach ist der IPO für Mai geplant. Die nächsten Wochen könnten endgültige Klarheit bringen.