Senken Sie Ihre Datenkosten. Beschleunigen Sie Ihre Innovationen. Starten Sie bei Ihrem Innovationsplan voll durch: mit einem effizienten Management Ihrer Datenkosten und -risiken Jetzt weiterlesen auf silicon.de
Suchergebnisse für : commvault

Der Datentopf ist voll – Endlos lebe Hyperscale!
Hohe Verfügbarkeit und einfache Skalierung, das sind, wie Robert Romanski von dem Backup und Desaster-Recovery-Spezialisten Commvault die Versprechen von Hyperskale-Architekturen, wie er in seinem ersten silicon.de-Blog darlegt.

Commvault stellt HyperScale-Lösungen vor
Sowohl die Commvault HyperScale Appliance als auch die Commvault HyperScale Software sind jeweils in zwei Varianten verfügbar - als "All in one"-Appliance oder Referenzarchitektur-Modell. Sie sollen Unternehmen helfen, alte Backup-Too ...

DSGVO – Mehrzahl deutscher Unternehmen noch nicht vorbereitet
57 Prozent der Unternehmen haben noch nicht mit der Umsetzung begonnen und viele können noch gar nicht abschätzen, wie hoch der Aufwand ist, zeigt eine aktuelle Studie von Commvault.

Veeam kann Patentklagen wegen Speichertechnologien abwehren
Geklagt hatte in beiden Fällen vor vier Jahren Symantec. Es sah Schutzrechte in Bezug auf Verfahren für Datenspeicherung, Restore und Backup verletzt und war damals mit dem mittlerweile abgespaltenen Bereich Veritas in dem Markt aktiv. ...

Cisco und Commvault: Hyperkonvergenz und Information-Management wachsen zusammen
Mit der Integration von Commvault in Ciscos HyperFlex können Anwender den Partnern zufolge in sämtlichen Umgebungen Daten verwalten und schützen sowie administrative Aufgaben automatisieren.

Fujitsu liefert Backup für hyperkonvergente Infrastrukturen
Sichern, Archivierung und Wiederherstellung für eine unbegrenzten Anzahl an Servern ermöglicht Fujitsu mit einem neuen, vorkonfigurierten All-in-One-Konzept.

Veritas bereitet Comeback mit Produktoffensive vor
Im Vorfeld der Trennung von Symantec in Veritas und Symantec macht der vor zehn Jahren zugekaufte Teil erhebliche Anstrengungen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Dazu gehören lang vermisste neue Produkte ebenso, wie Aktual ...

Storage Networking World: Überschaubar, aber interessant
SSD- und Object-Storage sowie virtualisierte Umgebungen heißen derzeit die wichtigsten Speichertrends. In den Storage-Netzen verbreitet sich Gigabit-Ethernet.

Andreas Mayer, Marketing Manager Central, commvault
[itframe url=614]
Interesse an Cloud Storage steigt
Der Daten-Management-Spezialist CommVault hat seine Kunden nach ihrem Interesse an Cloud Storage befragt. Die Studie wurde im Dezember 2009 durchgeführt. Der Fragebogen umfasste zwölf Fragen, 535 Antworten wurden ausgewertet.

IT: 2010 weiter aufwärts
Gleich drei aktuelle Studien – von Goldman Sachs, IDC und CFO Research Services – bescheinigen der ITK-Branche im kommenden Jahr gute Aussichten. Die IT-Ausgaben sollen demnach weltweit wieder steigen, in Deutschland könnten bis zum Ja ...
HDS verspricht mehr Sicherheit in virtualisierten Welten
Storage-Experte Hitachi Data Systems bietet ein neues Paket für mehr Datensicherheit in virtualisierten Umgebungen und für Cloud Computing an. Die Lösungen sind speziell für den Einsatz in VMware vSphere-4-Umgebungen gedacht.
‘Backup in a Box’ von Hitachi Data Systems
Hitachi Data Systems offeriert zusammen mit dem Security-Spezialisten CommVault die Storage- und Datenmanagement-Lösung 'Backup in a Box'. Das vom Distributor Zycko vertriebene Paket zielt auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
CommVault integriert Suche und Discovery in Speicher
Der Datenmanagement-Anbieter CommVault hat seine Flaggschiff-Suite erneuert.
Netapps Geheimfach in der VTL macht sich bemerkbar
Network Appliance (NetApp) verbindet die 'Shadow Tape'-Funktion seiner 'NearStore VTL' mit der Backup-Applikation.
Dell bestückt Subsystem mit 3,5 Zoll SAS-Platten
Dell hat sein neues externes Speichersubsystem PowerVault MD1000 vorgestellt, das auf 3,5 Zoll SAS-Platten in der Maximalkonfiguration 13,5 TB speichert.
Netapps Disk-Storage gibt sich als Bandspeicher aus
Die Virtual Tape Library von Network Appliance will darüber hinaus auch noch Loadbalancing betreiben.
Microsoft startet mit 64-Bit Windows
Das bange Warten hat ein Ende, jetzt können auch Windows-Anwender die 4-GByte-Speichergrenze durchstoßen.
HDS schließt Reseller-Abkommen mit CommVault
Für sein 'Application Optimized Storage'-Konzept hat sich HDS jetzt Verstärkung geholt, um dem Begriff Datensicherheit noch mehr gerecht zu werden.