Kurz nach dem Launch des neuen Betriebssystems BlackBerry 10 sowie des Toucscreen-Smartphones Z10 von BlackBerry gibt es die ersten Tests. Vor allem für die Akkulaufzeit und den integrierten Kartendienst gab es Kritik. Derweil sind ers ...

Kurz nach dem Launch des neuen Betriebssystems BlackBerry 10 sowie des Toucscreen-Smartphones Z10 von BlackBerry gibt es die ersten Tests. Vor allem für die Akkulaufzeit und den integrierten Kartendienst gab es Kritik. Derweil sind ers ...
Der Apple-Mitgründer Steve Wozniak äußert ungewohnt deutliche Kritik an seinem ehemaligen Arbeitgeber. Aber Woz hat einige Verbesserungsvorschläge, so zum Beispiel ein offeneres iOS. Und Wozniak hat offenbar Spass mit Android.
Apple hat iOS 5.1 zum Download freigegeben. Das Update steht für iPhone, iPod Touch und iPad zur Verfügung. Es bringt Verbesserungen für die Kamera-Anwendung und verlängert die Akkulaufzeit. Apple schließt auch nicht näher genannte Sic ...
Das Internet verändere die Art, sich zu informieren und zu kommunizieren, hatte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) im Oktober
Die Rechner, die auf dem Vintage Computer Festival Europe ausgestellt werden, dürfen nicht jünger als 10 Jahre sein. Neben der Hardware aus den Kinder- und Jugendtagen der Computerei ergänzen auch einige Fachvorträge und Wettkämpfe das ... Jetzt ist endgültig klar: Deutschland ist angekommen im Informationszeitalter. Nein, nicht wegen des Scholzomats, dieses Hamburger Lokalpolitikers, der Sätze produziert wie die Sprachausgabe eines Amiga von 1987. Der ist Legacy. Das deutsche Web-Projekt Twick.it versucht den Spagat zwischen dem Wikipedia- und dem Twitter-Prinzip. Die auf den ersten Blick widersinnige Idee von Markus Möller und Sean Kollack kann inzwischen erste Erfolge vorweisen. Im Interview ... Hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft treffen sich an diesem Dienstag in Dresden zum fünften Nationalen IT-Gipfel. Gemessen an der Zahl der anwesenden Prominenten gehört der vorweihnachtliche Dialog zu den Topereignissen die ... "Stellmichein" im Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI). Am 2. Dezember findet dort die von Studenten organisierte Firmenkontaktmesse
Vier Schriftsteller haben im Auftrag von Intel beschrieben, was ihrer Meinung nach in Zukunft alltäglich sein wird. Entstanden sind vier Kurzgeschichten, die ein witziges, nachdenkliche ... Tja, äh... also ich schreib' dann halt mal wieder. Ich bin in mich gegangen, hab' Selbstkritik geübt und bin zu dem Schluss gelangt, dass ich ein rechter Underperformer bin, wenn's darum geht, einen sauberen Abgang hinzulegen. "Nö, so ... Die Welt blickt mit Spannung und großen Erwartungen auf Microsofts Windows Phone 7. Eine kleine Enttäuschung wurde schon jetzt bekannt. Der Ehrgeiz von Open-Source-Aktivisten hat ein neues Objekt – den 8-Zoll-Touch-Screen 'Infocast' des Herstellers Insignia, der beim US-Online-Händler Best Buy für rund 170 Dollar (130 Euro)
Auf dem E-Mobility-Gipfel in Berlin traf heute die Bundesregierung auf Vertreter der Industrie. Gemeinsam rief man eine "Nationale Plattform Elektromobilität" ins Leben, deren Vorsitz der Ex-Vorstandschef des Softwarekonzerns SAP, Henn ... Zwar hat Microsoft Mühe in Sachen mobile Betriebssysteme, mit der Konkurrenz Schritt zu halten – dennoch mischt der Konzern ab sofort auch im Hardware-Markt für Handys mit. Achim Berg, bis vor kurzem Deutschlandmanager, soll Kin One u ... Der Präsident von Venezuela, Hugo Chavez, will das Internet in seinem Land streng kontrollieren. "Es kann nicht sein, dass die Leute reinstellen was sie wollen und damit den Geist vieler Menschen vergiften", sagte der linkspopulistisch ... Google nutzt die CeBIT (Halle 6, Stand K32), um den Deutschen etwas ihre Angst vor dem Dienst 'Street View' zu nehmen. Fürs Gefühl wurden Street-View-Kamerawagen bunt angemalt. Michael Jones, Google Chief Technology Advocat, versuchte ... Pünktlich zum Auftakt der weltgrößten IT-Messe CeBIT an diesem Montag in Hannover hat Bundeskanzlerin Angela Merkel das Internet in den Mittelpunkt ihres wöchentlichen Podcasts gestellt. In ihrer Botschaft warnte sie vor den Risiken de ... Über einen Mangel an Projekten kann sich die Open-Source-Community nicht beschweren. Die exakte Zahl lässt sich kaum mehr genau bestimmen – aber wie viele davon kennt man. Natürlich gibt es die üblichen Verdächtigen, quasi die Promis d ... Kurz vor Beginn der Frankfurter Buchmesse geht Bundeskanzlerin Angela Merkel auf Konfrontationskurs mit dem Internetkonzern Google. Die Kanzlerin fand in ihrem wöchentlichen Video-Podcast am Wochenende deutliche Worte und kritisierte d ...
Computer-Antiquitäten auf dem Vintage Computer Festival
Unsere Regierung im Cyberspace
Twick.it verschmilzt Wikipedia und Twitter
Hohe Erwartungen an den 5. IT-Gipfel
Speed Dating am Hasso-Plattner-Institut
Schriftsteller fantasieren für Intel die Zukunft
Seele, Dosenbier und Selbstkritik
Kein Tethering für Windows Phone 7
Ein Linux-Tablet für 130 Euro
Kagermann soll Millionen von E-Autos auf deutsche Straßen bringen
Zweimal Kin: Die ersten Handys von Microsoft
Venezuela denkt laut über Internet-Zensur nach
CeBIT: Google bespaßt Street View
Merkel warnt vor Risiken des Internets
Open-Source-Projekte mit Potential
Angela Merkel legt sich mit Google an