Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen, blickt Watchguard auf die IT-Security 2024.

Teil 2: KI und Automatisierung liefern Angreifern wie Verteidigern entscheidende Sprungbretter für ein erfolgreiches Vorgehen, blickt Watchguard auf die IT-Security 2024.
Domain Name System Detection & Response soll Sichtbarkeit verbessern, Bedrohungen reduzieren und Angriffe früher stoppen, sagt Steffen Eid von Infoblox.
Sicherheitsforscher von ESET haben ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte Personen Online-Betrug begehen können.
Teil 1: Darktrace blickt in die Zukunft der IT-Sicherheit und sieht eine Konsolidierung der Sicherheitsplattformen.
Cyberkriminelle sind profitgierig, suchen den geringsten Widerstand, sagt Chester Wisniewski von Sophos.
Managed Services Provider müssen sich selbst besser schützen. Wir haben uns auf der MSP Global 2023 nach Lösungsansätzen umgesehen.
Oft fehlen Kennzahlen, um die Cyber-Risikolage im Unternehmen zu bewerten und die richtigen Entscheidungen zu treffen, sagt Jamie Collier von Mandiant.
MSP Global 2023 bietet die Chance, sich über die Möglichkeiten im Managed Services Markt zu informieren. Wir haben Ezequiel Steiner, President und Chief Executive Officer bei Acronis, dazu befragt.
Unternehmen haben nur noch ein Jahr Zeit, um ihre Cybersicherheit an die EU-Richtlinie NIS2 anzupassen, warnt Andreas Schwan.
Kontrollierte Orchestrierung von Veränderungen in IT-Umgebungen unterbricht Angriffe aktiv und vereitelt Einbruchsversuche.
TÜV-Verband: 82 Prozent der deutschen Unternehmen, die in den vergangenen 12 Monaten IT-Sicherheitsvorfall zu verzeichnen hatten, hielten diesen geheim.
Verantwortlich für die richtige Cybersecurity-Strategie sind meist CISOs, die damit vor einer Herkules-Aufgabe stehen, sagt Olaf Petry von Hornetsecurity.
Angreifer ärgern angehende Cyber-Kriminelle, indem sie gefälschte Malware-Baukästen auf Code-Sharing-Plattformen wie GitHub bereitstellen.
Die Digitale Forensik spielt bei der Aufklärung von Straftaten im Cyberraum eine wichtige Rolle, erklärt Lars-Martin Knabe von der Cyberagentur.
Kooperation zwischen dem Hessen CyberCompetenceCenter und der Hochschule Fresenius für Ausbildung von IT-Fachkräften.
Datenschutz gilt unter Anwendern als Auswahlkriterium bei Managed Services. Doch was sagen Provider dazu? Wir haben Dennis Möllenbruck, Geschäftsführer bei der KRK ComputerSysteme GmbH und der secom IT GmbH, befragt.
Chronologie und gezogene Lehren aus einem Phishing-Angriff auf einen Automobilzulieferer beschreibt Sebastian Welke von handz.on.
PwC-Studie: Sieben von zehn Unternehmen wollen in den nächsten zwölf Monaten GenAI-Tools zur Cyberabwehr einsetzen.
In Deutschland ist der Anteil noch höher. Die Studie von Sage deckt auch fehlende Kenntnisse deutscher KMU im Bereich Cybersicherheit auf.
Blockchain und Kryptowährungen haben das Finanzwesen neu definiert. Mit dem großen Potenzial gehen aber große Risiken einher, warnt Marco Eggerling von Check Point.
Viele Unternehmen erhoffen sich Unterstützung durch Managed Services. Wie Managed Services zum Erfolg führen, zeigen Konferenzen wie MSP Global 2023.
AD aber oft das schwache Glied in der Sicherheitskette, warnt Guido Grillenmeier von Semperis.
„Security ist kein statischer Zustand. Die Angreifer modifizieren permanent ihre Methoden", warnt Michael Weisgerber, Cybersecurity Solutions Architect bei Fortinet.
Wissen Sie, ob die Systeme ihrer Partnerunternehmen sicher sind, fragt IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress.
Studie zeigt, dass es im Einzelhandelssektor an Bereitschaft und Vertrauen in Datensicherungs- und Wiederherstellungsstrategien mangelt.
Künstliche Intelligenz (KI) hat in der Cybersicherheit weit mehr zu bieten als schnellere und genauere Angriffserkennung. Wir haben Fleming Shi, CTO von Barracuda, auf dem TechSummit 23 in Alpbach befragt.
„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen Anwendungen und Daten hat“, sagt Kevin Schwarz von Zscaler.
Über 350 Security-Fachkräfte nutzten bei dem Barracuda TechSummit23 in Alpbach die Gelegenheit, die Entwicklung der Cybersecurity zu diskutieren.
Mit einer gemanagten „Firewall-as-a-Service“ lassen sich Firewall-Konfigurationsfehler in der Cloud vermeiden.