Wie sicher sind mein Geld und meine Daten in der digitalen Welt, wenn so etwas selbst einem Big-Player passiert? Eine…
Immer weniger Unternehmen können und wollen das geforderte Lösegeld der Ransomware-Angreifer bezahlen, sagt Chris Dobrec von Armis.
Chat GPT rät: "Notfallpläne sollten vorbereitet sein und die Mitarbeiter sollten geschult werden, um auf einen Angriff richtig reagieren zu…
VicOne und TrendMicro zeigen gemeinsam mit Panasonic und Hitachi Astemo neue Sicherheitslösungen für vernetzte Fahrzeuge.
Bestandsaufnahme, Aufräumen und dann neu aufsetzen, empfiehlt Security-Experte Candid Wüest von Acronis im Interview
IT-Lösungen müssen neben Security auch Nachhaltigkeit beweisen können. Die Gründe nennt der Analyst Simon Mingay, Research Vice President, Gartner Research.
EU hat NIS2 beschlossen und die EU-Staaten müssen die Richtlinie bis Oktober 2024 in nationales Recht überführen. Was kommt auf…
Gartner: Zero-Trust ist wichtige Strategie zur Risikoreduzierung, aber nur wenige Unternehmen haben Zero-Trust bisher tatsächlich implementiert.
Cyber Resilience Act fordert von Herstellern, Distributoren und Importeuren unverzügliche Meldung von Sicherheitslücken.
Simulation von SAS und The Fund for Peace zeigt Schwachstellen und Potenziale eines Landes in Extremsituationen auf.
Das Bundesamt in der Informationstechnik bewertet die Lage als so angespannt wie noch nie. Ein Kommentar von Wolfgang Kurz von indevis.
Gravierende Sicherheitslücken im Medizinsektor. Krankenhäuser werden immer häufiger Opfer von Cyberangriffen.
Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit stehen auf der Agenda vieler Unternehmensentscheider weit oben. Realität werden sie aber nur, wenn beide Ziele zu…
Zunahme von Cyberangriffen in den Bereichen Homeoffice, Software Supply Chain und Cloud.
Ransomware der fünften Generation erblickt das Licht der Welt und Burnouts werden sich auf die Resilienz auswirken.
Das Damokles-Schwert der Datenschutzverletzungen schwebt über den CISOs und die Tage der Passwörter sind gezählt.
Onekey erweitert Schutz gegen Zero-Day-Attacken und bietet transparente Auflistung von Softwarekomponenten.
Unternehmen in der deutschen Finanzbranche ignorieren signifikante Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Cybersicherheit.
Jüngste Akquisitionen im Beratungsbereich ermöglichen eine End-to-End-Cybersecurity-Lösung für Unternehmen.
Betrüger setzen bei Routine und Bekanntem an – für Ungeübte kaum zu erkennen. Sophos gibt Tipps anhand des aktuellen Fallbeispiels…