Was bringt uns die 4. industrielle Revolution? Dieser Frage stellt sich nach seinem Besuch in Davos silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Das World Economic Forum, sieht vor allem einen Rückgang bei Arbeitsplätzen.

Was bringt uns die 4. industrielle Revolution? Dieser Frage stellt sich nach seinem Besuch in Davos silicon.de-Blogger Heinz Paul Bonn. Das World Economic Forum, sieht vor allem einen Rückgang bei Arbeitsplätzen.
Um der Flut von Hasskommentaren in dem sozialen Netz Herr zu werden verlässt sich Facebook nun auf einen externen Dienstleister.
Die Gewerkschaft setzt die Streiks gegen den Online-Versnder Amazon fort. Auch in den Tagen vor Weihnachten werden die Zentren Koblenz und Leipzig bestreikt.
25.000 neue Stellen sollen 2015 neu geschaffen werden und der Gesamtumsatz der Branche soll auf 156 Milliarden Euro ansteigen.
Dynamische Gesten, Hawai-Hemd und Halbe - Als Personaldienstleister erlebt man einiges. Heute plaudert Nikolaus Reuter aus dem Nähkästchen, was bei ihm alles auf dem Schreibtisch landet. Selbst für den besten IT-Experten könnte sich in ...
Über die Integration des übernommenen Portals Jobbörse.com will das Business-Netzwerk Xing zu einem der größten Plattformen für Stellenangebote wachsen.
In einer weiteren Auflage vermittelt das Hasso Plattner Institut Wissen über Hauptspeicher-Datenbanken.
Die US-Bundespolizei tut sich schwer, Informatiker und Cybersicherheitsexperten zu finden. Grund sind die strengen Drogenvorschriften und die schlechte Bezahlung. Das FBI hat nun eine Ausbildungsinitiative gestartet.
Neue Kräfte im Vertrieb und in der Beratung sucht der Technologiekonzern Dell derzeit für den Standort Halle.
30 statt 18: Verdi und der Bonner Konzern haben sich darauf geeinigt auf einen Kompromiss geeinigt. Für die künftig nur noch 30 Technikstandorte hat die Gewerkschaft eine Zusage bis mindestens Ende 2021 erhalten. Dennoch schließt die T ...
Der Konzern verliert mit Veghte den dritten leitenden Manager in diesem Jahr. HP hat ihn eigentlich als wichtiges Führungsmitglied des kommenden HP Enterprise vorgesehen. Antonio Neri soll künftig Veghtes Posten übernommen.
Starre Arbeitsplatzkonzepte verlieren in Zukunft stark an Verbreitung. Das glauben über 40 Prozent der Entscheider in Unternehmen der DACH-Region. Das zeigt eine Studie zum Thema "Adaptive Workplace" von Crisp und Citrix.
Satya Nadella will in Bereichen, in denen "die Dinge nicht funktionieren", "schwere Probleme" anpacken. Was genau er damit meint, erklärt er in einer E-Mail an die Mitarbeiter aber nicht. Angeblich plant Microsoft, weitere Stellen zu s ...
Eine neue klasse von digitalen Selbständigen etabliert sich aktuell. Personalexperte Nikolaus Reuter beleuchtet Vor- und Nachteile des Crowd- oder Clickworkings.
Präsenzarbeit war gestern. Modernes Arbeiten findet nicht zwangsläufig am eigenen Arbeitsplatz statt. Microsoft will hier neue Akzente setzen. Heute feiert das Unternehmen Richtfest für das neue Bürogebäude, in dem es öffentliche Cafés ...
Die Umstrukturierung sieht vor, dass der Bonner Konzern die Zahl der Technikstandorte massive reduzieren will. Die Hälfte der rund 10.000 Büromitarbeiter in der Sparte erhält spätestens 2019 einen neuen Arbeitsort. Verdi bezeichnet die ...
Dave Donatelli trifft bei Oracle seinen alten Chef Mark Hurd wieder. Jetzt soll der Ex-HP-Manager das Hardware-Geschäft bei Oracle beflügeln.
Der ehemalige Nokia-CEO wird den Softwarekonzern nach einer "Übergangszeit" verlassen. Elop war für die Windows-Hardware verantwortlich. Diese übernimmt nun Terry Myerson, der bereits den Bereich für das Betriebssystem leitet. Auch Mar ...
Angestellte des iPhone-Herstellers beschwerten sich direkt bei CEO Tim Cook über erniedrigende Kontrolle in Apple Stores. Das zeigen E-Mails die im Rahmen einer Klage gegen den Konzern wegen des Umgangs mit Mitarbeitern veröffentlicht ...
Fast die Hälfte der deutschen Unternehmen überprüft Bewerber in Netzwerken wie LinkedIn oder Xing. Vor allem sind für sie Qualifikationen sowie Beiträge zu Fachthemen und öffentliche Aussagen über das Unternehmen oder dessen Mitbewerbe ...
In dem rund 5,1 Millionen Euro teurem Lab in Sofia sollen unter anderem "Kundenprobleme repliziert" werden.
Immer mehr IT-Chefs befürchten, ihre besten Mitarbeiter zu verlieren. Das zeigt eine Studie von Robert Half. Aber auch die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern stellt CIOs und CTOs vor Schwierigkeiten. Vor allem Sicherheitsspezialist ...
Der Hadoop- und NoSQL-Spezialist MapR legt neue kostenlose Online-Kurse auf, die Kriterien für eine Zertifizierung erfüllen.
Weltweit sollen etwa 8000 Mitarbeiter entlassen werden. Der Konzernumbau des Technologiekonzerns betrifft aber auch Deutsche Niederlassungen.
Die Ausbildung neuer IT-Fachkräfte gehe am Bedarf des Marktes vorbei, daher sehen IT-Verantwortliche in den nächsten neue Personal-Probleme auf sich zukommen.
Die Globalisierung der Wirtschaft schreitet voran, doch der Arbeitsmarkt scheint hier eine Ausnahme zu bilden.
ITK-Unternehmen sind noch optimistischer als 2014. Bitkom zufolge planen vor allem Software-Anbieter und IT-Dienstleister Neueinstellungen. Von einem Stellenabbau gehen nur fünf Prozent aus. Hardwarehersteller sind am skeptischsten.
Angeblich hat das Soziale Netzwerk weltweit 4,5 Millionen Arbeitsplätze geschaffen. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie von Deloitte. Diese hat Facebook selbst in Auftrag gegeben. Wirtschaftswissenschaftler sind skeptisch.
PHP, HTML und CSS werden am häufigsten nachgefragt. Neben Berlin sind auch München, Hamburg und Köln unter den besten Städten für Freelancer.
Ein weiteres Logistikzentrum wird nun von der Gewerkschaft bestreikt. Die Ausstände hatten bereits am Montag in den frühen Morgenstunden begonnen.