Aufgrund steigender digitaler Anforderungen müssen Unternehmen alternative Personalquellen erschließen.

Aufgrund steigender digitaler Anforderungen müssen Unternehmen alternative Personalquellen erschließen.
Die Developer Akademie bildet Quereinsteiger zu IT-Profis weiter und hilft etwas, den hohen Bedarf an IT-Arbeitskräften zu decken.
Es trifft bis zu 6000 Mitarbeiter. Ziel sind jährliche Einsparungen von bis zu 1,4 Milliarden Dollar. Das vierte Fiskalquartal 2022 beendet HP mit einer schwarzen Null.
Trends in der Cybersecurity zeigen sich oft frühzeitig bei Security-Startups. Spannende Einblicke vom Web Summit 2022 in Lissabon.
PwC-Studie zur EU-Taxonomie 2022: Knapp die Hälfte der betroffenen Unternehmen hat mit Konformitätsberichterstattung begonnen.
Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds liegt die Zahl der Fusionen und Übernahmen unter Technologiedienstleistern deutlich über historischem Durchschnitt.
Daten aus dem Industrial Internet of Things (IIoT) führen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zumeist ein Inseldasein.
Unternehmen stecken mehr Geld in OT-Sicherheit. Viele wissen aber nicht, ob sie schon einmal kompromittiert wurden.
Keepit bietet mit SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen und verhindert Datenverlust durch Cyberangriffe.
Mandiant-Prognose geht von Cyber-Operationen aufgrund der Energiekrise und des russischen Angriffskriegs aus.
Die Streichungen betreffen einem Medienbericht zufolge vor allem die Gerätesparte und die Bereiche Einzelhandel und Human Resources. Die Kündigungswelle trifft möglicherweise bis zu drei Prozent der gesamten Belegschaft.
Einnahmen aus Twitter-Abos sollen die Zahlungsunfähigkeit abwenden. Andernfalls rechnet Musk im kommenden Jahr mit negativem Cash Flow von mehreren Milliarden Dollar.
Das entspricht rund 13 Prozent aller Beschäftigten. CEO Mark Zuckerberg fordert ein "schlankeres und effizienteres" Unternehmen. Er übernimmt die Verantwortung für Fehleinschätzungen, die zu der Entlassungswelle geführt haben.
Sie befürchtet Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Markt für Videospiele. Die Untersuchung soll mögliche Nachteile für den Markt für PC-Betriebssysteme aufdecken.
Die Zahl der Entlassungen geht angeblich in die Tausende. Eine offizielle Ankündigung erfolgt wahrscheinlich am Mittwoch. Ziel ist eine Kostensenkung um mindestens zehn Prozent.
30 Prozent der deutschen Unternehmen erlitten laut PwC durch Datendiebstahl Schaden im Millionenbereich.
Wie aus teil- oder vollautomatisierten Prozessen durch KI unterstützt selbst optimierende Abläufe entstehen, erklärt Johannes Keim in seinem Gastbeitrag.
IT-Sicherheit hat ein Problem: Sie erzielt keine Gewinne. Eine Kosten-Nutzen-Analyse von Jörg von der Heydt von Bitdefender.
Am heutigen Freitag bleiben alle Büros von Twitter geschlossen. Twitter spricht von einer Sicherheitsmaßnahme. Eine intern kursierende Liste spricht von 3788 Betroffenen.
Ab Freitag sollen betroffene Mitarbeiter informiert werden. Die Kündigungswelle betrifft möglicherweise bis zu 3700 Beschäftigte – etwa die Hälfte der Belegschaft.
Vor allem brechen die Einnahmen im Bereich Client-Prozessoren ein. Zuwächse melden indes die Geschäftsbereiche Gaming, Embedded und Serverprozessoren.
Unternehmen sollten Legacy-Software kontinuierlich pflegen und aktualisieren, warnt IT-Dienstleister Avision.
Attraktivität public-cloud-gestützter Entwicklungs- und Betriebskonzepte nimmt spürbar zu.
Allein im kommenden Jahr sollen die Kosten um 3 Milliarden Dollar sinken. Im dritten Quartal weist die Bilanz einen Verlust vor Steuern aus. Auch fürs vierte Quartal sagt Intel schwache Zahlen voraus.
Offenbar ist die Transaktion nun abgeschlossen und damit auch der Rechtsstreit zwischen Musk und Twitter beendet. Musk selbst nennt sich nun "Chief Twit".
KI macht es möglich, die Videos von Meetings gezielt durchsuchbar zu machen und zentral abzuspeichern, erklärt Michael Kummer von AnyClip im Gastbeitrag.
Aber nur 35 Prozent der Vorstände haben ihre Ziele für die digitale Transformation erreicht oder sind auf dem Weg dorthin.
Mimecast-Studie: Zahl und Qualität der Attacken nimmt weiter zu, Sicherheitsvorkehrungen deutscher Unternehmen treten auf der Stelle.
Der Umsatz klettert indes um 11 Prozent auf mehr als 50 Milliarden Dollar. Ein schwache Prognose für das laufende Quartal schickt den Aktienkurs im nachbörslichen Handel ins Minus.
Nach maximal 6 Monaten Aus- oder Weiterbildung erhalten 92 Prozent der Quereinsteiger Job im IT-Umfeld.