CEO Mark Benioff übernimmt die Verantwortung für eine falsche Personalpolitik während der Corona-Pandemie. Salesforce reduziert zudem seine Büroflächen.

CEO Mark Benioff übernimmt die Verantwortung für eine falsche Personalpolitik während der Corona-Pandemie. Salesforce reduziert zudem seine Büroflächen.
Damit verliert Apple in rund einem Jahr eine Billion Dollar seines Börsenwerts. Analysten rechnen sogar mit einem Umsatzrückgang im Dezemberquartal.
PwC hat die Bedeutung einer für das Thema Daten zuständigen Führungsposition in Unternehmen untersucht.
Erhöhte ESG-Investitionen korrelieren laut einer neuen Studie des Infosys Knowledge Institutemit mit höheren Unternehmensgewinnen.
Die Regulierungsbehörde kündigt eine Klage gegen die Transaktion an. Sie erwartet, dass Microsoft den Zugang zu bestimmten Titeln von Activision Blizzard für Spielkonsolen der Konkurrenz einschränken wird. Microsoft dementiert wie Vorw ...
Das Jahresende ist auch die Zeit der guten Vorsätze für das nächste Jahr. Tipps für ein Gesünderes 2023 von Gastautor Alexander Kuttig.
Interaktionen über WhatsApp und RCS steigen deutlich, aber auch bewährte Kanäle wie SMS und E-Mail mit steigenden Interaktionsvorgängen.
Top-3-Ziele für verstärkte Investitionen: Automatisierung von Prozessen, Künstliche Intelligenz und Cloud-Plattformen.
Weltweit schätzen Firmen die Bedeutung von KI für ihre eigene Zukunftsfähigkeit signifikant höher ein als in Deutschland, so die Deloitte-KI-Studie 'State of AI in the Enterprise'.
Neben mehr Flexibilität gewinnen die Automatisierung von Prozessen, Skalierbarkeit von Projekten und Verfügbarkeit von Echtzeitdaten an Bedeutung.
Zweihorn Unternehmensberatung analysiert die Webseiten von knapp 500 Weingütern in der größten Weinregion Österreichs.
75 Prozent der Entscheider in Banken und Versicherungen wünschen sich ein deutlich höheres Tempo bei der Digitalisierung in ihrem Institut.
Warum Low-Code-Lösungen einen flexiblen und günstigen Ausweg aus der ERP-Falle bieten, erklärt Karl Gerber von Step Ahead in seinem Gastbeitrag.
Aufgrund steigender digitaler Anforderungen müssen Unternehmen alternative Personalquellen erschließen.
Die Developer Akademie bildet Quereinsteiger zu IT-Profis weiter und hilft etwas, den hohen Bedarf an IT-Arbeitskräften zu decken.
Es trifft bis zu 6000 Mitarbeiter. Ziel sind jährliche Einsparungen von bis zu 1,4 Milliarden Dollar. Das vierte Fiskalquartal 2022 beendet HP mit einer schwarzen Null.
Trends in der Cybersecurity zeigen sich oft frühzeitig bei Security-Startups. Spannende Einblicke vom Web Summit 2022 in Lissabon.
PwC-Studie zur EU-Taxonomie 2022: Knapp die Hälfte der betroffenen Unternehmen hat mit Konformitätsberichterstattung begonnen.
Trotz des schwierigen makroökonomischen Umfelds liegt die Zahl der Fusionen und Übernahmen unter Technologiedienstleistern deutlich über historischem Durchschnitt.
Daten aus dem Industrial Internet of Things (IIoT) führen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zumeist ein Inseldasein.
Unternehmen stecken mehr Geld in OT-Sicherheit. Viele wissen aber nicht, ob sie schon einmal kompromittiert wurden.
Keepit bietet mit SaaS-Datensicherungslösungen Schutz vor Ransomware-Bedrohungen und verhindert Datenverlust durch Cyberangriffe.
Mandiant-Prognose geht von Cyber-Operationen aufgrund der Energiekrise und des russischen Angriffskriegs aus.
Die Streichungen betreffen einem Medienbericht zufolge vor allem die Gerätesparte und die Bereiche Einzelhandel und Human Resources. Die Kündigungswelle trifft möglicherweise bis zu drei Prozent der gesamten Belegschaft.
Einnahmen aus Twitter-Abos sollen die Zahlungsunfähigkeit abwenden. Andernfalls rechnet Musk im kommenden Jahr mit negativem Cash Flow von mehreren Milliarden Dollar.
Das entspricht rund 13 Prozent aller Beschäftigten. CEO Mark Zuckerberg fordert ein "schlankeres und effizienteres" Unternehmen. Er übernimmt die Verantwortung für Fehleinschätzungen, die zu der Entlassungswelle geführt haben.
Sie befürchtet Beeinträchtigung des Wettbewerbs im Markt für Videospiele. Die Untersuchung soll mögliche Nachteile für den Markt für PC-Betriebssysteme aufdecken.
Die Zahl der Entlassungen geht angeblich in die Tausende. Eine offizielle Ankündigung erfolgt wahrscheinlich am Mittwoch. Ziel ist eine Kostensenkung um mindestens zehn Prozent.
30 Prozent der deutschen Unternehmen erlitten laut PwC durch Datendiebstahl Schaden im Millionenbereich.
Wie aus teil- oder vollautomatisierten Prozessen durch KI unterstützt selbst optimierende Abläufe entstehen, erklärt Johannes Keim in seinem Gastbeitrag.