IT-News Forschung

Forscher macht Verpixelung von Texten rückgängig

Auf GitHub veröffentlicht er ein kostenloses Tool. Nach Eingabe verschiedener Parameter soll es verpixelte Texte wieder sichtbar machen. Der Forscher rät, Texte nur mit schwarzen Balken und nicht durch verpixeln unkenntlich zu machen.

Forschung: Kontaktlos das Handy kapern

Sicherheitsforscher der TU Darmstadt: Mit dem „GhostTouch“ konnten sie durch elektromagnetische Interferenzen (EMI) Berührungen auf dem Display imitieren.

HPE und das DZNE kooperieren bei der Demenzforschung

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und Hewlett Packard Enterprise (HPE) kooperieren, um die Möglichkeiten des Memory Driven Computing (MDC) für die Demenzforschung nutzbar machen. Auf der Cebit wurden erste ...

Xilinx präsentiert FPGA-Nachfolger

Der Hersteller spricht von einer neuen Generation der Field Programmable Gate Arrays (FPGA). Die Chips sollen selbst während des laufenden Betriebes mit Python oder C++ an einen Workload angepasst werden können.

Daten (Shutterstock/BeeBright).

“Darmstadt ist das Greenwich des Internets”

Künstliche Intelligenz, Highspeed Trading an den Aktienmärkten, Standortbestimmung über GPS oder Qualitätskontrolle über Zeitstempel können nur funktionieren, wenn die Systeme synchron arbeiten. Aber in Datennetzwerken verhält sich die ...

Dresden (Bild: Peter Marwan)

Dresden will Europas IoT-Hauptstadt werden

Die sächsische Landeshauptstadt ruft dazu ein Programm zur Innovationsförderung in IoT-Anwendungen ins Leben. Dass kann bereits auf Investitionszusagen bekannter Konzerne in Milliardenhöhe verweisen. Halbleiter-Technologie ist dafür di ...

JUQUEEN im Forschungszentrum Jülich (Bild: IBM)

Supercomputer-Ranking: China überholt die USA

Die chinesischen Supercomputer Sunway TaihuLight und Tianhe-2 bleiben in der aktuellen Top-500-Liste unangefochten Spitzenreiter. Bei der Gesamtzahl der Systeme liegt China nun vor den USA. Immer mehr Systeme nutzen Grafikbeschleuniger ...

Google kooperiert mit Samsung (Grafik: silicon.de)

Google und Samsung kooperieren bei Augmented Reality

Gleichzeitig gibt Google das ambitioniertere Project Tango zugunsten von ARCore auf. Das Framework wird zunächst für die Samsung-Smartphones Galaxy S8, S8+ und Note 8 verfügbar. Weitere Smartphones sollen folgen.

Mercedes-Benz Arocs 2045 AS (Bild: Daimler AG)

Daimler zeigt Fortschritte bei automatisierten Nutzfahrzeugen

Zusammen mit dem Frankfurter Flughafen-Betreiber Fraport hat das Unternehmen Schneeräumfahrzeuge entwickelt. In ihnen kommt erstmals die Mercedes-Benz Technik "Remote Truck Interface" zum Einsatz. Der Hersteller sieht für komplett fahr ...

KI (Bild: Shutterstock.com/agsandrew)

AI und Machine Learning im Retail-Sektor

64 Prozent der deutschen Unternehmen setzen sich derzeit intensiv mit dem Thema Machine Learning auseinander und rund ein Fünftel setzt bereits ML-Technologien ein. Dr. Hanna Köpcke, Gründerin und CTO von Webdata Solutions, erklärt im ...