Mehr Umsätze mit Cloud-Computing und der Abschluss der Übernahme des Social Networks LinkedIn bescheren Microsoft im zurückliegenden Quartal wachsende Profite.

Mehr Umsätze mit Cloud-Computing und der Abschluss der Übernahme des Social Networks LinkedIn bescheren Microsoft im zurückliegenden Quartal wachsende Profite.
IT-Leiter bekommen mit durchschnittlich rund 125.000 Euro Jahresgehalt die höchsten Gehälter in der Branche. Gefolgt von SAP-Beratern mit rund 113.000 Euro. Trends wie Industrialisierung 4.0 und Digitalisierung treiben aber auch die Nachfrage nach Experten für Datenschutz und IT-Sicherheit.
Deutsche Mittelständler lassen sich auch durch leichte Eintrübungen nicht davon abhalten, wieder vermehrt in neue IT-Infrastruktur zu investieren.
Fünf Amazon-Standorte werden seit Montag von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Zum Ostergeschäft will die Arbeitnehmervertretung so den Druck auf den Versender im Tarifkonflikt erhöhen.
Noch einmal erhöht die Gewerkschaft den Druck auf den Versender Amazon. Nun soll an verschiedenen Standorten bis zum 24. gestreikt werden.
Oracle kürzt CEO Ellison das Gehalt. Inklusive Aktienoptionen erhielt er im Fiskaljahr 2014 67,4 Millionen Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das 15,5 Prozent weniger. Auch die neuen CEOs Safra Catz und Mark Hurd müssen Kürzungen hinnehmen. Oracle will den Sparkurs im Geschäftsjahr 2015 fortführen.
Bei Fach- und Führungskräften der IT-Branche geht es mit den Gehältern weiter bergauf: Für 2012 hat die Managementberatung Kienbaum ein Plus von 3,9 Prozent ermittelt. Dabei spielt die variable Vergütung eine zunehmend große Rolle. Spitzenverdiener sind die Mitarbeiter im Vertrieb.