IT-News CRM

Microsoft macht CRM mobil

Microsoft hat das nächste Update für Dynamics CRM für das zweite Quartal angekündigt. Die Kundenmanagement-Suite soll dann vor allem mobiler werden. Der Konzern kündigte an, dass sich die CRM-Software dank dem Update auf allen populäre ...

Ausfälle bei Office 365 und CRM Online

Wenige Monate nach den letzten Störungen hat Microsoft wieder mit Problemen bei den Cloud-Services Office 365 und CRM Online zu kämpfen. Betroffen waren am Mittwochabend Nutzer in den USA, die vorrübergehend nicht auf die Dienste zug ...

Unternehmenslösung zum Handy-Tarif

Scopevisio hat jetzt neben der Finanzbuchhaltung auch CRM, Faktura, BI und eine Anlagenbuchhaltung im Programm. Im silicon.de-Video erklärt Vorstand Michael Rosbach, was damit möglich wird.

Lieber CRM als Social Media?

Die Bereitschaft in soziale Netzwerke zu investieren, ist bei Unternehmen offenbar nicht sonderlich verbreitet. Weil quantifizierbare Beispiele bislang fehlen, wollen Unternehmen lieber in anderen Bereichen Geld ausgeben.

ByDesign löst Access-Lösung ab

SAP hat einen Anwender für die gehostete Mittelstandslösung Business ByDesign: Die hsp AG geht in wenigen Wochen mit den SAP-CRM-Anwendungen live.

Geschäftsapplikationen modernisieren

Geschäftsapplikationen wie ERP und CRM haben in einem jahrelangen Siegeszug die IT-Landschaft vieler Unternehmen geprägt. Sie wurden immer weniger von den Anwendern selbst gebaut, sondern als Standardsysteme bei großen und kleineren An ...

Microsofts neues CRM ist auf dem Weg

Die Kundenverwaltung vor allem in mittelständischen Unternehmen will Microsoft mit einer neuen Beta-Version von 'Dynamics CRM 2011' mit neuen Reporting-Möglichkeiten und einer engeren Outlook-Integration verbessern.

Microsoft und Salesforce.com schließen Frieden

Im Mai hatte Microsoft Salesforce.com wegen Patentverletzungen verklagt – jetzt haben sich die beiden Unternehmen außergerichtlich geeinigt. Die beiden Unternehmen haben ein Abkommen beschlossen, das ihnen die gegenseitige Nutzung von ...

Interview: Cloud und Realität

"IBM geht davon aus, dass der Markt für Cloud Computing von 2008 bis 2012 jährlich um durchschnittlich 28 Prozent, von 47 Milliarden auf 126 Milliarden Dollar wächst." – Solche und ähnliche Statements hören wir nun schon seit gut drei ...

SugarCRM wächst in Europa

Aufgrund des nachhaltigen Wachstums in Europa hat der Anbieter einer quelloffenen CRM-Lösung SugarCRM die Position des General Manager EMEA geschaffen.

Patentrechte: Microsoft klagt gegen Salesforce

Wenn es um Patentvereinbarungen mit anderen Unternehmen geht, weiß Microsoft in der Regel die eigenen Ansprüche durchzusetzen. Vor Gericht zieht der Konzern wegen solcher Angelegenheiten jedoch äußerst selten. Umso bemerkenswerter ist ...

Kostentreiber in CRM-Systemen

Aus einer CRM-Lösung den höchsten Nutzen bei möglichst geringen Kosten zu erzielen, ist ein Spagat, der sich vor allem in Krisenjahren immer schwieriger bewältigen lässt. So kämpfen viele Unternehmen aufgrund der technischen und organi ...

SugarCRM: Larry Augustin wird Chef auf Dauer

Bisher war er "Interims-CEO" bei SugarCRM, heute bestätigt sich Insider-Geflüster: Larry Augustin, wohl der renommierteste Open-Source-orientierte Investor und Business-Angel, übernimmt den Job auf Dauer.

Microsoft buhlt um Salesforce- und Oracle-Kunden

Längst ist Microsoft auf dem CRM-Markt ein ernstzunehmender Konkurrent für Oracle und Co – jetzt legt der Konzern aus Redmond nochmal nach. Ein spezielles Angebot richtet sich an Unternehmenskunden, die Cloud-basierte CRM-Software von ...

SAS-Lösung ordnet Kundendaten

Business-Intelligence-Experte SAS hat 'SAS Data Quality' vorgestellt. Die Lösung bringt Ordnung in Kundendaten und bietet ein Regelwerk für die Identifikation von Dubletten und die Zuordnung einzelner Kunden zu Haushalten.

Salesforce.com surft auf Googles Wave

Google Wave entwickelt sich für den Suchkonzern zunehmend als Tor in die Unternehmenswelt. Nahezu zeitgleich haben jetzt SAP und Salesforce.com Kollaborations-Tools auf Wave-Basis vorgestellt. Beim SAP-Projekt 'Gravity' geht es darum, ...

Banken-IT auf Kundenservice ausgerichtet

Im Vergleich zu den britischen und französischen Kollegen sind die IT-Entscheider in deutschen Banken zurückhaltender, was den Wechsel der Kernbankenlösung angeht. Dies brachte eine von Sterling Commerce in Auftrag gegebene Studie zu T ...

Microsoft würzt sein CRM mit Web-2.0-Funktionen

Auf der Branchenmesse CRM-expo 2009 stellt Microsoft heute, 8. Oktober, und morgen ein weiteres Add-on seiner Kundenmanagement-Software Dynamics CRM 4.0 vor. Der im Juli erstmals angekündigte kostenfreie "Social Networking Accelerator" ...

Gemeinsame Lösung von salesforce.com und Cisco

salesforce.com und Cisco bieten gemeinsam eine Costumer Interaction Cloud. Kleine und mittlere Unternehmen sollen damit ihren Kundenservice rein auf Basis von Cloud Computing anbieten können.

Sage reichert CRM mit Mashup-Technologie an

Sage hat seine Kundenbeziehungsmanagement-Lösungen mit einer Mashup-Funktion ausgestattet. Sage ACT!, Sage CRM und Sage SalesLogix können nun Daten und Elemente externer Internetseiten direkt aufrufen.