Studie: Unternehmen müssen beim Thema KI mehr in die Schulung ihrer Mitarbeitenden investieren.

Studie: Unternehmen müssen beim Thema KI mehr in die Schulung ihrer Mitarbeitenden investieren.
Gut befüllte Packkartons können bis zu 50 Prozent überflüssigen Transportraum sparen und so die Anzahl an LKW-Ladungen reduzieren.
KI-gestützte Plattform integriert Daten über alle Schnittstellen.
Wie lassen sich die riesigen Datenmengen, die in den Fabriken entstehen, besser nutzen?
Laut neuer ISG-Studie setzen deutsche Unternehmen im Zuge der Energiewende auf prädiktive Analysen.
Ein Interview mit Marc Fliehe, Leiter Digitalisierung und Cybersecurity beim TÜV-Verband, über Künstliche Intelligenz, Datenschutz und ethische Richtlinien.
Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) mahnt für Deutschland politischen Handlungsbedarf in punkto Schlüsseltechnologien an.
Das Architekturkonzept macht Daten aus unterschiedlichen Quellen zugänglich, um sie für verschiedene Unternehmensanwendungen nutzbar zu machen.
Master Data Management (MDM) von Informatica hilft Unternehmen, die Datenfragmentierung zu überwinden.
TÜV AUSTRIA Data Intelligence unterstützt Planung und Einsatz von Data Analytics-Lösungen.
Capgemini-Studie: Wichtigstes Ziel von Wirtschaft und Verwaltung ist es, die Bedürfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt zu stellen.
Wer eine nahtlose End-to-End-Automatisierung umsetzen will, muss diese Gretchenfrage beantworten, sagt Norbert Niemeier, Geschäftsführer Weissenberg Intelligence