Besser verkauft sich nur das iPhone 6. Das iPhone 11 erreicht die Marke von 100 Millionen Geräten erst nach neun Monaten. 5G und OLED-Display sind laut Counterpoint die wichtigsten Argumente für das iPhone 12.

Besser verkauft sich nur das iPhone 6. Das iPhone 11 erreicht die Marke von 100 Millionen Geräten erst nach neun Monaten. 5G und OLED-Display sind laut Counterpoint die wichtigsten Argumente für das iPhone 12.
Die Vorabversion erfordert lediglich eine Teilnahme am Apple-Beta-Programm. Nutzern stehen anschließend vorab alle neuen Funktionen von iOS 15 und iPadOS 15 zur Verfügung. Für den produktiven Einsatz sind beide Betriebssysteme noch nic ...
Apple generiert weiterhin die meisten Umsätze, Google die meisten Downloads. Allerdings wachsen Apples Einnahmen schneller als Googles App-Umsätze. Gemessen an den Downloadzahlen ist TikTok derzeit die beliebteste mobile App.
Der Amazon App Store ist nur eine mögliche Quelle für Android-Apps unter Windows 11. Technische Grundlage ist offenbar ein Android Subsystem for Windows. Es ähnelt dem bereits in Windows 10 enthaltenen Subsystem for Linux.
Auch ein Neustart eines iPhones aktiviert das WLAN nicht. Eine WLAN-Verbindung lässt sich erst wieder nach dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen herstellen. Der Fehler erlaubt möglicherweise DoS-Angriffe auf iOS-Geräte.
Ein 1998 eingeführter Algorithmus lässt sich mit einfachen Angriffen knacken. Grund dafür sind offenbar zu dem Zeitpunkt geltende Exportbeschränkungen. Allerdings wird der Algorithmus von noch heute aktiv genutzten Smartphones wie iPho ...
Der Manager bezieht seine Kritik auf das von der EU geplante Gesetz über digitale Märkte. Es ist ihm zufolge nicht "im Interesse von Nutzern". Ein höheres Malwareaufkommen für Android führt Cook direkt auf das offene App-Ökosystem von ...
Defender for Endpoint erkennt nun Jailbreaks auf iOS-Geräten. Das Update vereinfacht auch die Nutzung auf Geräten, die mit einer MDM-Lösung eines Drittanbieters verwaltet werden.
Lieferengpässe bei bestimmten Komponenten belasten 2022 das Wachstum. Es schrumpft voraussichtlich von 12 Prozent in diesem Jahr auf 5 Prozent im kommenden Jahr. Die Chipkrise führt auch zu steigenden Preisen für Bauteile wie Chipsätze ...
Apple profitiert von einem stetig steigenden Durchschnittspreis. Marktforscher machen dafür das gut gepflegte Hardware- und Software-Ökosystem des iPhone-Herstellers verantwortlich. Eine ähnlich starke Markentreue entwickelt im Android ...
Kritische Bugs stecken in Android 8.1, 9, 10 und 11. Sie erlauben unter Umständen eine Remotecodeausführung oder eine nicht autorisierte Ausweitung von Benutzerechten.
Dazu gehören Kurzbefehle für macOS und besseres Multitasking für iPads. Beide Betriebssysteme erhalten zudem Schnellnotizen und die Universal Control. Letzteres erlaubt die Bedienung von iPad und Mac mit nur einer Maus und Tastatur.
Die neue Ladetechnik Hypercharge nutzt 200 Watt. Ein Ladestand von 10 Prozent benötigt weniger als eine Minute. Mit 120 Watt lädt Xiaomi den Akku nun in 15 Minuten.
Forscher von Check Point kritisieren Nachlässigkeiten bei der Anbindung von Apps an Cloud-Dienste von Drittanbietern. Dazu gehört die Speicherung von Nutzerdaten auf öffentlich zugänglichen Servern. Betroffen sind auch Apps mit 10 Mill ...
Die neue Version gibt Nutzern mehr Kontrolle über ihre Privatsphäre. Dazu gehört ein neues Datenschutz-Dashboard. Das Design passt sich auf Wunsch zudem farblich an das gewählte Hintergrundbild an.
Sie legen eine umfassende visuelle Umgestaltung von Android nahe. Dazu gehören neue Widgets und Animationen. Eine erste Beta von Android 12 erscheint wahrscheinlich zeitnah zur Google I/O 2021.
Einige Daten dieser Apps landen in Systemprotokollen. Auf diese Log-Dateien haben aber auch Apps von Drittanbietern Zugriff. Google rollt derzeit einen Patch aus, der aber noch nicht alle Geräte erreicht hat.
Unterm Strich verbleiben 23,6 Milliarden Dollar. Zusammen mit einem Umsatzplus von 54 Prozent übertrifft Apple die Erwartungen deutlich. Die iPhone-Sparte glänzt mit einem Wachstum von 65 Prozent.
Bedarf an stabilen Funkstandards im Heimnetz ist größer denn je, sagt Ulrich Grote, Vorsitzender der ULE Alliance.
Das Update führt die Unterstützung für AirTags und das App Tracking Transparency Framework ein. Weitere Neuerungen betreffen Funktionen und Apps wie Siri, Apple Music und Podcasts.
Dem Messaging-Anbieter liegen offenbar Werkzeuge von Cellebrite vor. Darin soll mindestens eine schwerwiegende Sicherheitslücke stecken. Sie erlaubt die Manipulation der mit Cellebrite-Tools extrahierten Daten.
Der neue Mobilfunkstandard 5G kurbelt die Nachfrage an. Davon profitieren aber eigentlich nur die fünf großen Anbieter. Die größten Zuwächse entfallen auf Hersteller aus China.
Im Play Store lockt die schädliche App mit einem Gratisabonnement für Netflix. Erhält sie die geforderten Berechtigungen, erhalten WhatsApp-Kontakte eines Opfers einen Link zu einer gefälschten Netflix-Website. Auch hier wird ein Grati ...
Zwei Anfälligkeiten stuft Google als kritisch ein. Mindestens eine erlaubt sogar das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Dieser Fehler tritt bei Geräten mit Android 10 und 11 auf.
Die Entscheidung fällt nach 23 Quartalen mit roten Zahlen für die Smartphone-Sparte. Die Schließung erfolgt zum 31. Juli. Künftig beschränkt sich LG im Mobilbereich auf Forschung und Entwicklung von Kerntechnologien wie 6G.
Geräte beider Hersteller übermitteln Telemetriedaten auch ohne ausdrückliche Zustimmung von Nutzern. Bei Android kommt in den ersten 10 Minuten nach Inbetriebnahme eines Geräts bereits ein MByte zusammen. Apple beschränkt sich in dem F ...
Zimperium beschreibt die Schadsoftware als fortschrittlich und umfangreich. Sie liest Daten wie Adressbücher und Messenger-Inhalte aus und übermittelt sie an von den Hackern kontrollierte Server. Auch das Abhören von Telefonaten ist mö ...
iPhones und iPads erhalten die OS-Version 14.4.2. WebKit ist offenbar anfällig für Cross-Site-Scripting. Apple zufolge handelt es sich um eine Zero-Day-Lücke, die Hacker bereits ins Visier genommen haben.
Ziel ist die Erschließung neuer Einsatzgebiete für Android-Geräte aller Art. Sie sollen auf Googles Sicherheitschip Titan M sowie Secure Elements anderer Hersteller aufbauen. Als Beispiele nennt Google digitale Autoschlüssel und Auswei ...
Ihre Entwickler generieren mehr als 400 Millionen Dollar Umsatz. Der größere Schaden entsteht Nutzern von Apples App Store. Die sogenannten Fleeceware-Apps locken Nutzer mit Gratistests, die in Wirklichkeit ein Abonnement sind.