Auch nach dem Ende des Router-Zwanges gibt es noch immer offene Fragen. Ob das gut oder schlecht ist, nachdem nach über 2 Jahren dieser Zwang tatsächlich weg fällt, ist noch immer schwer zu sagen, meint Markus Hennig von dem Startup Oc ...

Auch nach dem Ende des Router-Zwanges gibt es noch immer offene Fragen. Ob das gut oder schlecht ist, nachdem nach über 2 Jahren dieser Zwang tatsächlich weg fällt, ist noch immer schwer zu sagen, meint Markus Hennig von dem Startup Oc ...
Micro Focus sendet ein Lebenszeichen und aktualisiert die drei wichtigsten Produkte aus dem Novell-Portfolio und beschleunigt damit vor allem den Zugriff auf Unternehmensinformationen.
Software-Defined Networking (SDN) gehört zu den interessantesten Networking-Entwicklungen des vergangenen Jahrzehnts, so silicon.de-Blogger Eugen Gebhard. Das Versprechen von einfacheren Infrastrukturen, mehr Flexibilität und Effizienz ...
Teamviewer 11 bietet unbeaufsichtigten Zugriff auf Android-Geräte, Chrome OS-Unterstützung, eine Windows-10-App sowie die Möglichkeit der massenhaften Verteilung auf Android-Geräte. Das Datenaufkommen soll deutlich reduziert und der ...
Sportveranstaltungen und Vereine können künftig bei der Digitalisierungsstrategie auf die Hilfe von IBM und den Miami Dolphins zählen.
1 Milliarde Umsatzplus für jedes Unternehmen erhoffen sich Ericsson und Cisco durch die breit angelegte Technologie- und Business-Partnerschaft.
Mit Hilfe des TCCM Mobile können Unternehmen auch die Smartphones und Tablets ihrer Mitarbeiter mit den Betriebssystemen Android, iOS, Windows oder Blackberry über den gesamten Lebenszyklus hinweg verwalten. TCCM Mobile soll mit den dr ...
Im Unternehmensnetzwerk geht es manchmal zu wie auf der Autobahn: Erhöhter Datenverkehr führt zu Überlastungen, Datenstaus oder gar Ausfällen. Mit dedizierten IP-Storage-Netzwerken können Unternehmen Abhilfe schaffen, weiß silicon.de-B ...
Mit OpenSwitch will HP eine neue Netzwerktechnologie mit offenen Standards etablieren und damit ein neues Zeichen bei Software-defined Networks setzen.
Es kann beim Einbau unter bestimmten Umständen zu Kurzschlüssen kommen, die sich in einem Stromschlag und einem kaputten Switch äußern. Ob ein Gerät von dem Problem betroffen ist, lasse sich laut Hersteller jedoch sehr einfach herausfi ...
Das Azure Cloud Switch basiert auf dem quelloffenen Switch Abstraction Interface. Zunächst wird es diese Technologie jedoch nur für den internen Gebrauch geben.
Was zunächst lediglich in der Theorie ein sicherheitsrelevantes Leck war, wird nun in für Angriffe ausgenutzt. Der Schädling SYNful Knock lässt sich nur schwer entdecken und wehrt sich hartnäckig gegen eine Entfernung.
Neue Hardware und neue Software für das Software Defined Network sowie zusätzliche Cloud-Management-Integrationen stellt Cisco vor.
Microsoft öffnet sich immer dem offenen Betriebssystem Linux. Jetzt veröffentlicht Microsoft das Konfigurations-Tool PowerShell DSC für Linux in Version 1.0.
Dell stellt neue Komponenten der Initiative Open Networking vor. Dell setzt damit den Gedanken des Software-defined Networkings um. Der Hersteller ermöglicht mit dieser Initiative, dass Anwender die Hardware von Dell beziehen, diese ab ...
Ein schneller und zuverlässiger Zugang zu Internet und webbasierten Anwendungen auf der ganzen Welt ist für Unternehmen längst zu einer Kernanforderung geworden. Wide Area Networks oder WANs sind nicht neu, die Anforderungen an sie sin ...
Klein aber fein: zum ersten Mal gibt es in Deutschland eine eigene Messe zum Thema Network Monitoring. Neben klassischen Themen wird auch Industrie 4.0 und das "Monitoring of Things" eine Rolle spielen.
Leichte Bedienbarkeit und niedrige Preise zeichnen die neuen KMU-Switche aus. Über Wizards lassen sich die neuen Lösungen schnell installieren und in eine bestehende Infrastruktur integrieren.
Mit einem neuen Ansatz bei Software Defined Interconnect (SDI) will das frisch ins Leben gerufene CloudRouter Open-Source-Projekt, hinter dem auch das OpenDaylight-Konstortium steht, eine kontrollierte und automatisierte Verbindung zwi ...
Offen für alles – im alltäglichen Gebrauch antworten wir das oft, wenn wir flexibel und nicht auf eine bestimmte Lösung festgelegt sind. Kurzum: Wir sind für jeden Spaß zu haben. Auch in der Netzwerkbranche werden offene, flexible und ...
Durch die Kombination von Sensordaten, Geschäftsdaten und externen Informationen sollen Versorgerunternehmen das Management der Verteilungs- und Übertragungsanlagen verbessern können.
Eine lange Liste mit verschiedenen von OpenSSL-Bugs betroffenen Produkten veröffentlicht Cisco. Diese könnte aber noch länger werden, denn noch nicht alle Produkte konnten bislang überprüft werden.
Künftig will Cisco Software von Hardware trennen. Somit lassen sich die Programme des Netzwerkanbieters auch mit anderen Produkten verwenden. Für Kunden bedeute das schnellere Innovationen. Cisco bietet zudem ab sofort die ONE Enterpri ...
Einen Ausblick auf wichtige Technologietrends und Entwicklungen im Technologiemarkt aus unternehmerischer Sicht für das noch junge Jahr gibt Detlef Eppig, Geschäftsführer Verizon Deutschland und Director Network Operations for Central ...
Der Einsatz von immer mehr mobilen Geräten, die teils von den Mitarbeitern selbst eingebracht werden, ist Realität. Unternehmen müssen darauf reagieren, indem sie entsprechende IT-Management-Strukturen aufbauen und entsprechende Tools ...
Die Zeiten, in denen Unternehmen Enterprise Mobility ignorieren konnten, sind vorbei. IT-Verantwortliche unabhängig der Firmengröße müssen sich heutzutage mit dem mobilen Zugriff auf die IT-Systeme und Applikationen ihres Unternehmens ...
Der Branchenanalyst bestätigt den Enterprise-Mobility-Management-Anbieter zum vierten Mal in Folge als Leader im entsprechenden Gartner-Quadranten. Zudem hat Airwatch das zweite Jahr hintereinander die höchste Position auf der Achse fü ...
Für die Scalierung, Automatisierung und Orchestrierung von OpenStack-Clouds stellt Dell neue Netzwerkkomponenten vor.
Die ThinkServer RD340 und RD440 sind jeweils mit einem Xeon-E5-2400-v2-Prozessor von Intel ausgestattet. Dieser soll 25 Prozent mehr Leistung bieten, als die Prozessoren in den Vorgängern. In der Minimalausstattung sind beide ab sofort ...
Bis über fünf Jahre nach dem Release-Datum will das Unternehmen die Webserver-Sprache PHP unterstützen. Damit verlängert sich der Langzeit-Support nach dem Ende der Unterstützung durch die Open-Source-Community um zwei Jahre. Zudem ist ...