Liefert eine KI-Anwendung die gewünschte Qualiät, erzeugt sie unnötige Kosten? Hier hilft AI Observability, wie ein Interview mit Alois Reitbauer,…
Wie Unternehmen 2023 verantwortungsvoll erfolgreich sind, erklärt Gastautor Bodo Giegel vom Project Management Institute.
Wie einfache Probleme der Datenanalyse mit Mitteln der Wahrscheinlichkeitsrechnung gelöst werden können, vermittelt ein kostenloser Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI).
Gaia-X soll Daten-Souveränität und selbstbestimmte Wertschöpfungsketten in einem geschützten Umfeld ermöglichen.
Für Aufträge einer Bundes- oder Landesbehörde gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Wer die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllt, muss Strafen befürchten.
Die Developer Akademie bildet Quereinsteiger zu IT-Profis weiter und hilft etwas, den hohen Bedarf an IT-Arbeitskräften zu decken.
Start für 5G-Testfeld für teilautomatisierte Containerkräne und höhere Umschlagskapazitäten.
Lohnzuwächse können laut Information Services Group in den nächsten Monaten zu starken Preissteigerungen bei IT-Dienstleistungen führen.
5G-Netzwerk soll Innovationen vorantreiben und als ein Modell für Städte und Unternehmen weltweit dienen.
Deutsche Telekom und BVMW prämieren anlässlich der Digital X in Köln ausgezeichnete Digitalisierungsprojekte.
Cyberagentur vergibt Forschungsaufträge für fünf Vorstudien zur Stärkung der digitalen Souveränität Deutschlands.
"Nur wer analoge und digitale Spuren als Einheit begreift und zu deuten versteht, hat heute eine Chance, Verbrechen aufzuklären", sagt…
Managed-Services-Markt befindet sich jedoch aktuell und weltweit betrachtet in einer der anhaltend stärksten Nachfrageperioden seiner Geschichte.
Transparente Lieferketten verbessern Recycling von Altfahrzeugen und einheitliche Datenformate sorgen für mehr Effizienz.
ISG-Studie: Wettbewerb verschärft sich unter anderem, da Microsoft große und strategisch wichtige Kunden zunehmend direkt bedient.
FH Münster, Ruhr-Universität Bochum und Medizintechnikunternehmen schließen gemeinsames Forschungsprojekt zur Absicherung medizinischer Systeme ab.
Podcast mit Carolina Heyder: Low Code soll jeden Mitarbeiter zum Entwickler befördern. Wie Unternehmen davon profitieren, erklärt Florian Binder, Principal…
Bedrohungen durch Quantencomputer und Digitalisierung machen neue digitale Verschlüsselungstechniken notwendig.
IoT-Plattform von items bietet hunderte Anwendungsfälle: von intelligenter Feuchtigkeitsüberwachung bis zu Kurzschlussanzeiger im Niederspannungsnetz.
5G-Campusnetz ermöglicht Schub für Effizienz und Innovationen im Gesundheitswesen.