IT-News Projekte

Checkliste (Bild: Shutterstock/Karuka)

9 Tipps für die Erstellung eines Servicekatalogs

Die Aufgaben der IT-Abteilung werden immer zahlreicher und komplexer. Da können selbst erfahrene Administratoren den Überblick verlieren. Dabei ist eine genaue Kenntnis der eigenen Services und Leistungen unabdingbar, um Engpässe schne ...

Digitaler Arbeitsplatz (Grafik: Shutterstock)

ECM-Suites modernisieren

Unternehmen müssen sich besonders in Zeiten der Digitalisierung verstärkt mit Content Management auseinandersetzen. Viele arbeiten noch mit starren und veralteten Lösungen, um Herr über die wachsende Datenflut zu werden. Dabei werden n ...

Raspberry Pi Logo (Bild: Raspberry Pi Foundation)

Raspberry Pi 3 Model B+

Dreimal mehr Datendurchsatz im WLAN-Modul und mehr Prozessorleistung zeichnen das neue Modell aus. Rein äußerlich unterscheidet sich Raspberry Pi 3 Model B+ jedoch kaum von den Vorgängermodellen.

Apples World Wide Developer Conference wird am 22. März statt finden (Bild: Apple)

Apple kündigt WWDC 2018 für 4. Juni an

Die Entwicklerkonferenz dauert fünf Tage. Veranstaltungsort ist erneut das McEnery Convention Center im kalifornischen San Jose. Der Ticketpreis liegt bei 1599 Dollar. Apple verlost die Eintrittskarten unter allen Entwicklern, die sich ...

Industrial Internet, Internet of Things, Industrie 4.0. (Bild: Shutterstock)

Die größten Fehler in IoT-Projekten

Der Markt ist unübersichtlich, praktische Erfahrungen in den Unternehmen sind kaum vorhanden: IoT-Projekte starten oft hektisch und enden öfter im Chaos als dass sie gelingen. Jan Rodig, CEO des IoT-Dienstleisters tresmo berichtet aus ...

Digitalisierung (Bild: Shutterstock)

Wo der Digitale Wandel dem Mittelstand hilft

Digitale Transformation im klassischen Mittelstand bedeutet, wie Rainer Downar in seinem aktuellen silicon.de-Blog erklärt, bestehende Geschäftsprozesse mit digitaler Technik zu verbessern und neue digitale Geschäftsabläufe einführen.

Einkaufen (Bild: Shutterstock)

Digitalisierung im Retail: Prognosen für 2018

Das gute, alte Ladenmodell ist beliebt und nicht wegzudenken – muss sich jedoch modernen Verbraucheranforderungen anpassen. Volker Steinle vom Zahlungsdienstleister Adyen wagt im Gastbeitrag für silicon.de fünf Prognosen, was dabei 201 ...

RB 12 (Bild: Red Bull)

Wie IT Formel-1-Rennen mitentscheidet

Rund 75 Prozent aller Arbeiten beim Formel-1-Team von Red Bull finden in der virtuellen Welt statt. Insbesondere die Schnittstellen zwischen virtueller Welt und Realität müssen funktionieren, sagt Matt Cadieux, CIO Red Bull Racing Team ...