Authentifizierung

Non-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-Modell

Wer APIs, KI-Agenten oder Service-Accounts als Risiko ausblendet, riskiert nicht nur Datenverlust, warnt Stephan Schweizer von Nevis Security.

1 Woche ago

Passwort Adé

„123456“ – Das war’s? Nicht so ganz, sagt Dirk Wahlefeld von Imprivata.

1 Monat ago

Biometrische Merkmale als Schlüssel für die sichere Authentifizierung

Unternehmen sind branchenübergreifend auf biometrische Identifizierungssysteme angewiesen, um Zugänge möglichst sicher und komfortabel zu gestalten.

4 Monate ago

Kommunikation in OT-/IoT-Umgebungen absichern und verschlüsseln

Rolle von Maschinenidentitäten und Zertifikaten bei der Umsetzung von Richtlinien wie NIS-2 und CRA.

9 Monate ago

Sicheres Identity Proofing im Remote-Betrieb

Eine Harmonisierung der Vorschriften für RIDP-Prozesse wird dazu beitragen, Angriffe künftig besser abwehren zu können, sagt Rayissa Armata von IDnow.

12 Monate ago

Implementierung und Nutzung entscheidend für MFA-Sicherheit

Analyse zur Anfälligkeit von MFA auf Basis von 15.000 Push-basierten Angriffen. Größte Schwachstelle ist die Annahme betrügerischer MFA-Push-Nachrichten durch User.

12 Monate ago

Sicher in die KI-Ära

"Wir härten kontinuierlich unsere eigene Infrastruktur, um Sicherheitsvorfälle zu verhindern", sagt Sven Kniest von Okta.

1 Jahr ago

Podcast: Wer gewinnt den KI-Wettlauf? Hacker oder Unternehmen?

Über Chancen und Risiken der KI beim Schutz gegen Cyberangriffe spricht Christoph Schuhwerk, CISO EMEA bei Zscaler.

1 Jahr ago

Entschärfung von KI-Sicherheitsrisiken mit Phishing-resistenter MFA

Die bevorzugte Authentifizierungsmethode ist nach wie vor die Kombination aus Benutzername und Passwort, warnt Alexander Koch von Yubico.

1 Jahr ago

IAM-Trends 2024: KI verändert die Identitätsüberprüfung

Das Identity und Access Management (IAM): Datenhoheit gewinnt an Bedeutung und digitales Vertrauen in kollaborative Netzwerke entscheidet über Wachstum.

2 Jahre ago

Interview: Worauf es bei der Sicherheit von Identitäten wirklich ankommt

Identity First ist nicht der einzige Ansatz für sichere Identitäten. Wir haben Oliver Keizers, Area Vice President EMEA Central, Semperis,…

2 Jahre ago

Warum Maschinenidentitäten für Zero Trust-Strategien entscheidend sind

„Authentifiziere immer alles“, ersetzt "Vertraue, aber überprüfe“, sagt Gastautor Kevin Bocek von Venafi.

2 Jahre ago

Passkey: Google unterstützt Konto-Anmeldung ohne Passwort

Passkey erlaubt eine Anmeldung mit biometrischen Daten oder einer PIN. Die neue Technik ersetzt auch eine Anmeldung in zwei Schritten.

2 Jahre ago

AI-Tool knackt gängige Passwörter in Sekunden

Das Tool PassGAN analysiert 15,6 Millionen Kennwörter aus echten Datenlecks. Für achtstellige Passwörter mit Zahlen und großen und kleinen Buchstaben…

2 Jahre ago

Umfrage: Nutzer stufen Biometrie sicherer als Passwörter ein

Ein Problem mit Passwörtern ist: Sie werden häufig vergessen. Deswegen halten Nutzer auch PIN-Codes für sicherer als Passwörter.

2 Jahre ago

Twitter streicht kostenlose Zwei-Faktor-Authentifizierung per SMS

Nutzer der Anmeldung in zwei Schritten müssen bis 19. März auf eine andere Methode umsteigen. Twitter erlaubt ihnen weiterhin die…

2 Jahre ago

Credential-Stuffing-Angriff auf PayPal verunsichert

Wie sicher sind mein Geld und meine Daten in der digitalen Welt, wenn so etwas selbst einem Big-Player passiert? Eine…

2 Jahre ago

AWS Marketplace bietet jetzt Entrust Identity as a Service

AWS-Cloud stellt Cloud-basiertes Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) bereit.

2 Jahre ago

Das beliebteste deutsche Passwort 2022 lautet: 123456

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) warnt seit Jahren vor den Risiken schwacher Passwörter und erstellt jedes Jahr ein Ranking der meist genutzten…

3 Jahre ago

Trends Folge 11: Digitale Identitäten und Identitätsprüfung

Bring Your Own Identity, steigende Nachfrage nach Datensouveränität und Digital Identity Wallet.

3 Jahre ago