IT-News Authentifizierung

Datenschutz in der Cloud (Bild: Shutterstock)

US-Apothekenkette meldet massiven Datenverlust

Es handelt sich offenbar um Metadaten von Besuchern der Website von CVS Health. Sie geben unter anderem Einblicke in von Nutzern gesuchte und gekaufte Medikamente. CVS Health bestreitet indes den Verlust von Kundendaten.

Ann Marie Bond, Senior Manager, Integration & API, bei der Software AG

API-Schwachstellen als Hintertür ins Netzwerk

Im Jahr 2022 soll der Missbrauch von APIs (Application Programming Interfaces) der häufigste Angriffsvektor bei Webanwendungen sein, so die Marktforscher von Gartner. Wir haben Ann Marie Bond, Senior Manager, Integration & API, bei der ...

Verschlüsselung (Bild: Shutterstock/Cousin_Avi)

Sophos: Malware kommuniziert zunehmend verschlüsselt

Der Anteil der Kommunikation per TLS steigt in einem Jahr von 24 auf 46 Prozent. Oftmals setzen Cyberkriminelle auf legitime Dienste wie Cloud-Speicher. Die Verschlüsselung hilft, einer Erkennung durch Sicherheitsfunktionen zu entgehen ...

Security (Bild: Shutterstock)

Browser-Erweiterung WPSE verspricht mehr Internet-Sicherheit

Das Plug-in überwacht browserseitig die sichere Ausführung von Webprotokollen. Besonderen Schutz bietet es beim Einloggen mit Social-Media-Konten. Entwickelt wurde die Erweiterung von Forschern der TU Wien und einer italienischen Unive ...

Bitcoin (Bild: Shutterstock/Julia Tsokur

Nordkoreas Hacker wollen Bitcoin-Börsen kapern

Angriffe auf Bitcoin-Banken könnten auf staatlich unterstützte Akteure in Nordkorea zurückgehen, vermuten Sicherheitsexperten. Damit sollen offenbar Wirtschaftssanktionen umgangen werden.

RSA Conference 2017 (Bild: RSA)

Zugangsrechte als Achillesferse der IT

Die diesjährige RSA-Konferenz stand ganz im Zeichen gestohlener Zugangsrechte. Sie griff damit ein rasant ansteigendes Problem auf, für das es bislang kaum Schutzvorrichtungen gibt. Aber die IT-Security-Branche will das gerade ändern.

E-Mail-Verschlüsselung (Bild: Shutterstock/alina ku ku)

E-Mails verschlüsseln, ja! Aber wie und mit wem?

Die Bedeutung von E-Mail-Verschlüsselung ist bekannt, die Verbreitung gering. Das sollte sich ändern. Roland Mühlbauer, Fachbereichsleiter "E-Mail Security" im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter (BISG), gibt für s ...

Schnelltests für SAP-Systeme

Unternehmen, die Mitarbeitern falsche oder zu weitreichende Berechtigungen einräumen, gehen ein hohes Risiko ein. Ein neuer Schnelltest von IBS Schreiber soll das verhindern.