Den Anfang machen Chips für Heimelektronik und das Internet der Dinge. Intel nutzt dafür einen etablierten 16-Nanometer-Prozess. MediaTek reduziert seine Abhängigkeit von TSMC.

Den Anfang machen Chips für Heimelektronik und das Internet der Dinge. Intel nutzt dafür einen etablierten 16-Nanometer-Prozess. MediaTek reduziert seine Abhängigkeit von TSMC.
Der neue Überlauf vereinfacht den Wechsel zwischen Anwendungen, wenn die Taskleiste keinen ausreichenden Platz für die Symbole aller geöffneten Apps bietet. Er unterstützt zudem Sprunglisten und das Anheften von Apps an die Taskleiste.
Er sieht bis zu vier Funktionsupdates pro Jahr vor. Außerdem soll alle drei Jahre eine neue Hauptversion von Windows erscheinen. Microsoft verweist lediglich auf die aktuelle Regelung, die ein jährliches großes Funktionsupdate vorsieht ...
Sie steckt in allen unterstützten Versionen von Windows und Windows Server. Ein Angreifer erhält unter Umständen höhere Rechte als die des angemeldeten Benutzers. Microsoft stopft im Juli insgesamt 84 Löcher.
Ungeeignete Collaboration-Lösungen in hybriden und Remote-Arbeitsumgebungen führen zu Umsatzeinbußen in Unternehmen.
Die weltweite Unsicherheit und Folgen der Corona-Pandemie für die Lieferkette in China verhindern ein Wachstum. Der Markt liegt aber immer noch über dem Niveau vor der Pandemie.
Google reduziert die CPU-Zeit inaktiver Tabs. Das Quick Intensive Timer Throttling ist eine Weiterentwicklung einer vorhandenen Energiesparfunktion. Google testet sie derzeit im Canary- und Developer-Channel.
Das WSA unterstützt nun auch Computer mit ARM-Prozessoren. Neu ist auch der Support für IPv6 und VPN. Hierzulande erhalten Nutzer noch dieses Jahr Zugriff auf die Preview des Windows Subsystem for Android.
Das aktuelle Update stopft insgesamt vier Löcher. Für die Zero-Day-Lücke entwickelt Google innerhalb von drei Tagen einen Patch. Betroffen ist neben Chrome für Windows auch Chrome für Android.
Gartner erwartet laut der jüngsten Prognose, dass der PC-Markt in diesem Jahr damit den stärksten Rückgang aller Gerätesegmente erleben wird.
Für mehr Sicherheit sorgt auch ein strikteres Sandboxing des Audio-Decoding. Die Entwickler verbessern zudem den Bild-in-Bild-Modus und die Download-Funktion.
Ab Juli blendet das OS Benachrichtigungen ein. Der Support endet am 10. Januar 2023. Windows 8.1 erhält keine erweiterten Sicherheitsupdates.
Die Rohdatenrate vervierfacht sich gegenüber dem aktuellen Standard PCIe 5.0. Der neue Standard erreicht Verbraucher erst nach 2025.
Ein Angreifer kann unter Umständen Schadcode außerhalb der Sandbox ausführen. Google stopft das Leck innerhalb von zehn Tagen.
Ähnlich wie iOS zeichnet das Microsoft-Betriebssystem Zugriffe auf bestimmte kritische Ressourcen auf. Nutzer können den Verlauf über die Datenschutzeinstellungen abrufen.
Der vollständige Cookie-Schutz ordnet jeder Website eine eigene Keks-Dose zu. Auf Inhalte von Drittanbietern sind auf den separaten Cookie-Speicher beschränkt.
Die Ankündigung betrifft vor allem die noch unterstützten Versionen von Windows 10. Per Windows Update entfernt Microsoft den Internet Explorer erst in den kommenden Monaten aus dem Betriebssystem. Als IE-Modus lebt der Browser in Edge ...
Die Tabs vereinfachen das Arbeiten mit mehreren Speicherorten. Die neue Navigationsleiste soll den Zugriff auf Laufwerke und auch häufig benutzte Ordner verbessern.
Der Browser unterdrückt so künftig unerwünschte Benachrichtigungen von Websites. Schon jetzt verbessert Machine Learning die Sicherheitsfunktion Safe Browsing.
Den Anfang machen Windows Insider im Release Preview Channel. Das Angebot richtet Microsoft vor allem an Business-Kunden. Sie sollen das Update vorab in ihren Umgebungen testen.
Apps aus dem Microsoft Store lassen sich künftig mit einem Klick auf neuen PCs einrichten. Microsoft beschränkt die Funktion allerdings auf Store-Apps.
Er bietet 18 Prozent mehr Rechenleistung. Die GPU-Leistung steigert Apple um 25 Prozent. Zudem wird der Chip nach Unternehmensangaben energieeffizienter.
Das Tool erweitert Intune für Windows Enterprise/Microsoft 365 E3 und E5. Autopatch soll als Managed Service die Abwicklung des Patch Tuesday vereinfachen.
Marktführer Chrome kommt auf 3,4 Milliarden User. Die Konkurrenz wie Edge und Firefox ist stark abgeschlagen. Mit Samsung Internet schafft es sogar ein reiner Mobilbrowser in die Top-5.
Das speziell auf kleinere IT-Beratungen und IT-Dienstleistende zugeschnittene Expertennetzwerk unterstützt bei allen Fragen rund um Dell-Technologie.
Nachfrage nach mehr Sicherheit und Sprachlösungen befeuern starkes Wachstum bis 2031.
Bei Windows 10 Version 20H2 trifft es lediglich die Ausgaben Home, Pro, Pro Education und Pro for Workstation. Für Windows 10 Version 1909 beendet Microsoft die Unterstützung für alle Ausgaben inklusive Enterprise.
Die Suggested Actions schlagen mögliche nächste Schritte für die aktuell vom Nutzer durchgeführte Aufgabe vor. Die Vorschläge basieren auch auf den installierten Apps.
Angreifbar sind Produkte der Modellreihen EliteBook, ProBook, EliteDesk und ProDesk. HP stellt für fast alle betroffenen Geräte Firmware-Updates bereit. Ein Angreifer kann unter Umständen das BIOS überschreiben.
Insgesamt bringt der Patchday Fixes für 74 Schwachstellen. Mindestens eine Sicherheitslücke wird bereits aktiv für Hackerangriffe ausgenutzt.