Your title here
Mitarbeiter sind heute mit Konnektivität, Mobilität und Video aufgewachsen oder vertraut. Sie nutzen die dazu erforderlichen Technologien privat und auch für die Arbeit bereits jetzt intensiv. Nun gilt es, diese Technologien und ihre Möglichkeiten in Unternehmen strategisch einzusetzen und so gezielt höhere Effizienz und Produktivität zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie Video-Kommunikation und Video-Kollaboration dazu beitragen können.
Artikel

Polycom kündigt Unterstützung von Microsoft Teams an
Auf der Microsoft Ignite haben Polycom und Microsoft ihre Partnerschaft ausgebaut. Die Ankündigung wird von Polycom mit der Unterstützung von Microsoft Teams, dem Launch von RealConnect Hybrid sowie der Verfügbarkeit des Polycom Microsoft Skype Room Systems (MSR) mit Leben erfüllt.
Mehr darüber erfahren
Videokonferenzen endlich einfach gemacht
Die neue MSR-Serie von Polycom bringt das vertraute Skype for Business-Erlebnis in Ihre Konferenzräume.
Mehr darüber erfahren
Polycom verbessert Kompatibilität seiner UC-Software zu Skype for Business
Das Update der Unified-Communications-Software (UCS) für die Polycom VVX Business Media Phones verbessert die Kompatibilität zu Microsoft-Produkten und liefert neue Funktionen für IP-fähige Geräte mit Open-SIP- und Skype-for-Business-Umgebungen.
Zum ArtikelWHITEPAPER

Das optimale System für die Video-Kollaboration
Dieses Dokument hilft Endnutzern und Entscheidern in Unternehmen, anhand von gut abzuarbeitenden Listen für unterschiedliche Arten von Meeting-Räumen die erforderlichen Funktionen von Lösungen für die Zusammenarbeit zu ermitteln
Zum Whitepaper
Skype for Business in heterogene Video-Umgebungen integrieren
Das rasante Wachstum von Unified Communications-Plattformen wie Skype for Business (ehemals Lync) hat die Zusammenarbeit per Video für Personen und Unternehmen jeder Größe wesentlich leichter zugänglich gemacht. Eine der wichtigsten Anforderungen für die Akzeptanz und die effektive Nutzung von Videokonferenzlösungen wurde dadurch die Interoperabilität zwischen den genutzten Plattformen.
Zum Whitepaper
Effektive Teamsitzungen mit Microsoft Skype for Business
Herkömmliche Videokonferenzsysteme mit Kameras an der Stirnseite des Raums stoßen bei Teamitzungen oder spontanen Sitzungen an ihre Grenzen, da sie Teilnehmern an anderen Standort nicht das Gefühl vermitteln, wirklich Teil der Besprechung zu sein. Erfahren Sie hier, wie sich das ändern lässt.
Zum Whitepaper
Weitere interessante Whitepaper
Die Kommunikation und Kollaboration mittels Video wird in modernen Unternehmen immer wichtiger. Sie hilft nicht nur, schneller und effektiver Entscheidungen zu treffen, sondern auch, die standortübergreifende Zusammenarbeit im Alltag zu optimieren. Hier werden diverse Aspekte der Video-Kommunikation- und Kollaboration in Firmen ausführlich erklärt.
Weitere Whitepaper