Snapchat nutzt eine angepasste Version der von OpenAI entwickelten GPT-Technologie. Außerdem untersagt das Unternehmen Antworten zu bestimmten Themen. Zum Start…
Von der Krebsfrüherkennung bis zur Überprüfung juristischer Dokumente kann KI im täglichen Leben helfen. Wenn sie jedoch falsch eingesetzt wird,…
Weltweit schätzen Firmen die Bedeutung von KI für ihre eigene Zukunftsfähigkeit signifikant höher ein als in Deutschland, so die Deloitte-KI-Studie…
PwC Deutschland, DEKRA und der Innovationsstarter Fonds Hamburg wollen ein Unternehmen für die Prüfung und Zertifizierung von KI-Produkten gründen.
AI Liability Directive soll den Verbraucherschutz verbessern, fördert aber auch die Innovation und die Einführung vertrauenswürdiger KI-Systeme, sagt Peter van…
Juniper Networks Studie: Phase der Proof-of-Concepts und der begrenzten Erprobung von KI weitgehend abgeschlossen.
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Hoffnungsträger der Cybersicherheit. Doch bevor KI die Erkennung und Abwehr von Attacken optimieren und die…