Automotive

EY-Studie sieht Autoindustrie an Wendepunkt

Die Zeit des Experimentierens mit Technik sei vorbei. Konzentration auf die Kommerzialisierung des Software Defined Vehicle habe nun höchste Priorität.

2 Wochen ago

Sensoren nehmen Gesundheit von Autofahrern in den Blick

Das Fraunhofer-Institut entwickelt KI-Algorithmen, die Sicherheit und Komfort in Verkehrsmitteln erhöhen sollen.

2 Wochen ago

Software-defined Vehicles: Autoindustrie am Wendepunkt

Übergang von der Hypephase in die Umsetzungsphase stellt etablierte Akteure der Industrie vor Herausforderungen.

3 Wochen ago

Mozilla kritisiert Datenschutz führender Autohersteller

Keine der getesteten Marken erfüllt Mozillas Sicherheitsstandards. Unter anderem verschlüsselt kein Hersteller alle im Fahrzeug gespeicherten Kundendaten. Die Kritik richtet…

4 Wochen ago

Mercedes-Benz testet ChatGPT in der Fertigung

Im Zentrum des Feldversuchs steht das Qualitätswesen. ChatGPT soll dabei helfen, Abweichungen in der Produktion aufzuspüren und zu untersuchen.

3 Monate ago

Vorbild Tesla: Wie Betriebe ihre Produktivität steigern können

Tesla hat unter der Führung von Elon Musk und seinem Team eine beeindruckende Effizienz in der Fertigung demonstriert, sagt Gastautor…

3 Monate ago

Algorithmen unter der Motorhaube

Mit weniger Energie das gleiche Ergebnis erreichen – in den kommenden drei Jahren arbeitet das TANGO-Projekt an einer sektorenübergreifenden Datenplattform.

4 Monate ago

Gebrauchtwagenhandel: Fahrzeuginspektionen mit KI

Die Gebrauchtwagenplattform Carvago hat gemeinsam mit der Technischen Universität in Prag eine KI zur Wertbestimmung von Gebrauchtwagen entwickelt.

4 Monate ago

Zukunft der Autobauer hängt mehr denn je am Mikrochip

Das renommierte IMD-Institut sieht Kompetenzwandel vom Maschinenbau hin zur Halbleiterentwicklung – deutsche Hersteller unter Druck.

5 Monate ago

Wie verändert sich unsere Beziehung zum Auto?

Der Übergang zu Software-definierten Fahrzeugen ermöglicht neue Mobilitätskonzepte.

8 Monate ago

Joint Venture Cofinity-X treibt Datenökosystem Catena-X an

Cofinity-X soll Aufbau von durchgängigen Datenketten zur Rückverfolgbarkeit von Materialflüssen über die Wertschöpfungskette ermöglichen.

8 Monate ago

Automarken müssen direkter mit Verbrauchern kommunizieren

D2C ist entscheidend, um die Bedürfnisse der Endverbraucher zu erfüllen und sie als Kunden zu binden, sagt Gastautor Denny Pezic…

10 Monate ago

Autoindustrie treibt Softwareentwicklung in Deutschland voran

Unternehmen wie VW und Continental setzen bei Produktentwicklung verstärkt auf Software.

10 Monate ago

Wie KI die Bearbeitung von Kfz-Schadenfällen beschleunigt

Eine Machine-Learning-Lösung verkürzt den Prozess der Bearbeitung bei carexpert KFZ-Sachverständigen signifikant

12 Monate ago

Silicon DE Podcast im Fokus: Moderne ERP-Systeme unterstützen die Digitalisierung

Im Gespräch mit Carolina Heyder zeigt Michael Finkler, Geschäftsführer der proALPHA-Gruppe auf, wie Anforderungen an ein modernes ERP aussehen und…

12 Monate ago

Samsung kündigt 1,4-Nanometer-Chips für 2027 an

Bis einschließlich 2024 bleibt Samsung bei einem 3-Nanometer-Verfahren. Für 2025 ist ein Produktionsprozess mit 2 Nanometer-Strukturen in Planung.

12 Monate ago

Automobilindustrie muss mehr Geld für Software ausgeben

Durch aktuelle Fahrzeugkonzepte könnten sich die jährlichen Kosten für Software bis 2030 mehr als verdoppeln.

1 Jahr ago

Deutschlands größter Autoverwerter LRP setzt auf Catena-X

Transparente Lieferketten verbessern Recycling von Altfahrzeugen und einheitliche Datenformate sorgen für mehr Effizienz.

1 Jahr ago

Sicherheitslösungen für vernetzte Fahrzeuge

Trend Micro gründet Tochterunternehmen für mehr Cybersicherheit im Automotive-Bereich.

1 Jahr ago

Cybersicherheit wird zum Wettlauf in der Automobilindustrie

Drastischer Anstieg von Cyberangriffen auf vernetzte Fahrzeuge. Nachweis eines zertifizierten Cyber Security Management Systems (CSMS) gefordert.

1 Jahr ago