IT-News Big Data

Big Data und Analytics (Bild: Shutterstock)

Data Governance versus Datenmanagement

Was verbirgt sich hinter den Begrifflichkeiten und welche Herausforderungen sowie Chancen ergeben sich beim richtigen Umgang mit großen Datenmengen für Unternehmen? Oliver Schröder setzt sich mit Herausforderungen und Lösungsansätzen i ...

Hewlett Packard Enterprise (Bild: ZDNet)

HPE übernimmt Cray für 1,3 Milliarden Dollar

Hewlett Packard Enterprise (HPE) wird den Supercomputer-Hersteller Cray für rund 1,3 Milliarden US-Dollar zu übernehmen. Durch die Kombination der Teams und Technologien wollen die beiden Unternehmen den globalen Marktführer für die Zu ...

Digitalisierung (Bild: Shutterstock)

Trends 2019: Warum Insight Engines wichtiger sind denn je

Daten sind das Gold der digitalen Transformation – aber nur, wenn aus ihnen Wissen generiert werden kann. Insight Engines wurden entwickelt, um genau diese Aufgabe zu erfüllen. Daniel Fallmann, Gründer und Geschäftsführer von Mindbreez ...

Datenflut (Bild: Shutterstock/Nomad_Soul)

Datenmanagement ist ein Teamsport

Warum Unternehmen ihre Mitarbeiter im Umgang mit Daten ausbilden sollten, wie der Start in ein datenzentriertes Unternehmen gelingt und welchen Nutzen dies mit sich bringt, erklärt Jan Wetzke, Director Sales DACH bei Talend.

Daten (Shutterstock/BeeBright).

Die Entwicklung von Big Data zu Fast Data

Die immensen, rasch ansteigenden Datenberge erfordern kontinuierlich leistungsfähigere Ansätze zur Datenverarbeitung. Open Source spielt dabei nach Meinung der data Artisans aus Berlin eine wichtige Rolle.

Blick auf den 5-Qbit-Quantenrechner des JQI. (Bild: E. Edwards/ JQI)

Quantenrechner für Höchstleistungen

Quantenrechner bereiten den Weg für komplexe Simulationen in bisher nicht dagewesenen Größenordnungen. Die mit ihnen erzeugten Quantenbits vermitteln Informationen effizienter als herkömmliche Bits und bieten damit ein riesiges Potenzi ...

Daten (Shutterstock/BeeBright).

Vom Datenpuzzle zum Gesamtbild

Eine einzelne Information alleine sorgt häufig noch nicht für die richtige Entscheidung. Wim Stoop von Cloudera erklärt im silicon.de-Blog wie vor allem Verknüpfungen Licht ins Dunkel bringen können.

Big Data (Bild: Shutterstock)

Big Data: Einsatzszenarien für Pentaho

Im Mittelpunkt des 10. Pentaho Community Meetings stand die Vorstellung diverser Einsatzszenarien. Stefan Müller vom deutschen Pentaho-Partner it-novum gibt im Gastbeitrag für silicon.de einen Überblick über die präsentierten Projekte.

Big Data (Bild: Shutterstock)

Big-Data-Strategie: vom Datengrab zum Mehrwert

In Unternehmen liegen viele wertvolle Daten begraben. In ihnen verstecken sich ungenutzte Mehrwerte. Um sich die zu erschließen, müssen die relevanten Informationen aus der Masse herausgefiltert und richtig interpretiert werden. Möglic ...