Neue native SaaS-Anwendung „Workplace Search“ mit neuronalen Suchfunktionen stellt Ergebnisse aus der Enterprise-Search-Plattform über die Cloud zur Verfügung
IT-News Cloud

GEFA BANK und DXC Technology migrieren Rechenzentrum in die Azure Cloud
GEFA BANK leistet mit diesem Projekt einen wichtigen Beitrag für das IT-Konsolidierungsprogramm in ihrem Geschäftsbereich

MongoDB erweitert globale Zusammenarbeit mit AWS
Kooperation soll gemeinsamen Kunden die Migration in die Cloud erleichtern.

Der Countdown für das CloudFest 2022 läuft
Intelligent Edge, Nachhaltige Cloud und New Digital sind vom 22. bis 24. März die Top-Themen im Europa-Park Rust.

Report: Die Suche nach den Datenschutz-Lücken im Cloud Computing
Nicht jeder Cloud-Dienst ist aus Sicht des Datenschutzes unproblematisch. Doch wie beurteilt man den Cloud-Datenschutz? Aufsichtsbehörden zeigen, wo Datenschutz-Mängel zu befürchten sind.

Deutsche Unternehmen beziehen SAP immer häufiger aus der AWS-Cloud
Zusätzlich befeuert der „Cloud Native“-Trend laut neuer ISG-Studie das Geschäft von Amazon Web Services (AWS) und seinen Partnern.

Private Netzwerke aus 5G und Wi-Fi vereinen
HPE GreenLake ermöglicht es Netzbetreibern, Dienstanbietern und Systemintegratoren, private Netze als Dienstleistung anzubieten.

ISG-Studie: Cloud-Anbieter adressieren zunehmend den Mittelstand
Die großen Public-Cloud-Anbieter nehmen immer mehr Managed-Service-Angebote in ihr Portfolio auf.

Kommentar: Die fünf wichtigsten Cloud-Trends für 2022
Viele Wechsel der Unternehmen in die Cloud waren 2021 Schnellschüsse. Das bringt neue Herausforderungen in 2022, sagt Maximilian Hille von Cloudflight.

Interview: Was beim Thema Cloud-Standort nicht vergessen werden sollte
Die DSGVO rückt den Cloud-Standort in den Fokus. "Ein Serverstandort Deutschland reicht nicht, wenn der Provider aus den USA stammt", sagt Felix Grundmann, IONOS Cloud.

Kommentar: Hybrides Arbeiten, Netzwerksicherheit und die Firewall-Metamorphose
Michael Veit, Sophos: Immer mehr Unternehmen verlagern Ressourcen und Infrastruktur in die Cloud. Herkömmliche Firewalls kommen an ihre Grenzen.

AWS baut Cloud-Infrastruktur in Deutschland aus
Neue AWS Local Zones in München und Berlin ermöglichen Latenzen im einstelligen Millisekundenbereich am Edge der Cloud.

3DEXPERIENCE World 2022: “Die neue Wirtschaft ist die Erlebniswirtschaft”
SOLIDWORKS stellt Lösungen für höheres Innovationstempo vor. 3DEXPERIENCE verbindet Benutzer und Prozesse.

Amazon verpasst Umsatzerwartungen im vierten Quartal
Auch der operative Gewinn bricht um fast 50 Prozent ein. Trotzdem legt der Aktienkurs im nachbörslichen Handel um mehr als 10 Prozent zu. Für die USA kündigt Amazon zudem eine Preiserhöhung für Amazon Prime an.

Ungesicherter AWS-Server gibt 3 TByte Daten von Flughafenmitarbeitern preis
Es handelt sich um einen S3 Bucket ohne jegliche Authentifizierung. Forscher finden Fotos von Mitarbeitern, Namen und weitere persönliche Informationen. Der Betreiber des Servers reagiert erst nach zweimaliger Kontaktaufnahme durch die ...

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn im zweiten Fiskalquartal
Die Cloud-Sparte ist erneut ein wichtiger Wachstumsmotor. Aber selbst das Geschäft mit Windows-OEM-Lizenzen erzielt ein deutliches zweistelliges Plus. Der Quartalsumsatz übersteigt erstmals die Marke von 50 Milliarden Dollar.

Worauf es bei der Banken-IT besonders ankommt
Finanzinstitute unterliegen strengen Auflagen, wenn es um die Digitalisierung geht. Doch der Finanzbereich kommt an der weiteren digitalen Transformation nicht vorbei. Die hohen Anforderungen an die Banken-IT müssen erfüllt werden. Wor ...
NetApp-Umfrage: Die Zukunft ist hybrid
Für die Kundenumfrage hat NetApp weltweit 79 große und mittelständische Unternehmen aus verschiedenen Branchen befragt. So wollen über drei Viertel, ihre Unternehmensinfrastruktur bald in hybriden Cloud-Umgebungen betreiben.

Europäische Mobilfunkanbieter blockieren Apples iCloud Private Relay
Ihnen zufolge schränkt der Verschleierungsdienst ihre Möglichkeiten zur Verwaltung von Netzwerken ein. Sie befürchten auch den Verlust der "europäischen digitalen Souveränität".
NUTANIX Week 9. Februar: Cloud-native/Container Cloud-native Apps and Services: Individualität ist Trumpf
Die Unternehmen unterscheiden sich im Wettbewerb immer mehr durch individuelle Apps und Services. Cloud-native ist deshalb die Zukunft der Softwareentwicklung. Aber was heißt das für Sie?

Google stellt Pläne für Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur vor
Die Zahl der Regionen steigt von 25 im April auf jetzt 29. Neu sind Cloud-Regionen in den US-Bundesstaaten Texas und Ohio sowie in Chile und Israel.

Offizielle Kartellbeschwerde gegen OneDrive-Integration in Windows eingelegt
Beschwerdeführer ist der Cloud-Anbieter Nextcloud. Microsoft soll mit der Bündelung von OneDrive und Windows eine marktbeherrschende Stellung missbrauchen. 30 europäische Cloudfirmen unterstützen die Beschwerde von Nextcloud.

Interview: Wie es um die Cloud-Sicherheit bei SAP steht
Cloud-Dienste erfahren bei SAP-Anwendern eine steigende Akzeptanz. Damit rückt auch die Cloud-Sicherheit für SAP-Nutzer stärker in den Fokus. Den Einsatz von Cloud-Anwendungen halten 91 Prozent der befragten DSAG-Mitglieder (Deutschspr ...

Nach Scheitern von JEDI: Pentagon schreibt neuen Cloud-Auftrag aus
An der Ausschreibung sind AWS, Microsoft, Google und Oracle beteiligt. Die US-Regierung erwartet erfolgreiche Gebote jedoch nur von AWS und Microsoft. Im Gegensatz zu JEDI hat der neue Vertrag keine feste Laufzeit.

Silicon DE Podcast HPE Greenlake – von Edge zur Cloud
HPE Greenlake verbindet Welten von den Endgeräten bis zur Cloud. Im Podcast mit Carolina Heyder erläutert Ulrich Seibold, VP HPE GreenLake Cloud Services DACH bei Hewlett Packard Enterprise, das Gesamtkonzept von Greenlake.

Microsoft meldet Gewinnsprung von 48 Prozent im ersten Fiskalquartal
Auch der Umsatz legt mit 22 Prozent deutlich zu. Dazu trägt vor allem die Cloud-Sparte bei. Der Geschäftsbereich mit dem geringsten Wachstum ist die Windows-Sparte.

IBM meldet Zuwächse beim Cloud-Umsatz im dritten Quartal
Das Plus liegt bei 2,5 Prozent. Der Konzernumsatz wächst indes nur um ein Prozent. Zumindest der Gewinn übertrifft die Erwartungen von Analysten.

Cloud und Compliance als Basis souveräner IT-Sicherheit
IT-Sicherheitsmessen wie die it-sa 2021 zeigen, dass der Wunsch nach digitaler Souveränität in der IT-Sicherheit besteht, es aber in vielen Bereichen noch an den notwendigen Voraussetzungen fehlt. Dazu gehören die gezieltere Beschaffun ...

Google investiert eine Milliarde Euro in Deutschland
In Hanau und Berlin-Brandenburg entstehen neue Rechenzentren. Der Standort Hanau nimmt bereits 2022 seinen Regelbetrieb auf. Außerdem investiert Google in den Ausbau erneuerbarer Energien, um ab 2022 rund 80 Prozent seiner Energie aus ...

Google-Tool findet verwaiste Cloud-Projekte
Google entwickelt den Unattended Project Reminder anfänglich für die interne Nutzung. Ziel ist die Löschung unbeaufsichtigter Projekte, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können. Das Tool gibt aber auch nicht benötigte Cloud-Ressourc ...