Datenqualität

Sind synthetische Daten eine Alternative zu anonymisierten Daten?

"Traditionelle Verfahren der Anonymisierung funktionieren nicht mehr so gut", sagt Dr. Tobias Hann, CEO von MOSTLY AI im Interview.

6 Monate ago

Salesforce kauft mit MuleSoft Data-Integration zu

Die bislang teuerste Salesforce-Übernahme kostet rund 6,5 Milliarden Dollar. Die Technologie soll die Salesforce Integration Cloud erweitern und auch neue…

5 Jahre ago

Ceyoniq ermöglicht S/4HANA-Migration mit ECM-Lösung nscale

Mit zahlreichen Schnittstellen für S/4HANA und die HANA-Datenbanklösung bietet die offene Arichtektur von Ceyoniq nscale eine umfassende Datenmigration in neue…

6 Jahre ago

Datenschutz-Grundverordnung: 64 Prozent der Unternehmen ohne Plan

Die europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) rückt näher. Unternehmen seien zwar gut informiert, haben aber mehrheitlich keine Vorbereitungen getroffen.

6 Jahre ago

MapR Converged Data Platform und Talend wachsen zusammen

Die Talend Data Integration Platform unterstützt MapR Streams, wodurch sich Leistung und Zuverlässigkeit von Big-Data-Anwendungen verbessern soll.

6 Jahre ago

Industrial Data Space – Fraunhofer und Salzgitter AG realisieren erstes Projekt

Ein automatisierter Austausch von Stammdaten vereinfacht das Order-Management beim Metalllieferanten Salzgitter AG. Auf der Hannover Messe soll ein erstes Referenzmodell…

6 Jahre ago

Rohdaten-Aufbereitung in der Cloud

Anomalien und Widersprüche in Datensätzen aufzeigen: Google Cloud Dataprep ist eine gemeinsame Entwicklung von Google und dem Data-Wrangling-Spezialisten Trifacta.

6 Jahre ago

Cloud-Dienste fallen bei EU-Datenschutzgrundverordnung durch

Ab 2018 greift die neue Datenschutzverordnung europaweit. Bislang aber kann nur ein geringer Prozentsatz der Anbieter sämtliche Vorgaben erfüllen.

6 Jahre ago

Neue EU-Signaturverordnung eIDAS: Was ändert sich?

Ob Handy-Signatur oder digitaler Firmenstempel – durch die neue europäische Vertrauensdienste-Verordnung eIDAS erhalten elektronischen Signaturen Rückenwind. Welche Möglichkeiten sich nun…

7 Jahre ago

Sage verliert Daten von Hunderten Unternehmen

Mehrere Hundert Unternehmen sind von einem unberechtigtem Zugriff auf Daten betroffen, wie Sage bestätigt. Inzwischen laufen die Ermittlungen.

7 Jahre ago

Infor schlägt Daten-Brücke in die Cloud

Mit einem neuen Tool will Infor den Übergang von geschäftskritischen On-Premises-Anwendungen in die Cloud vereinfachen.

7 Jahre ago

Ceyoniq nscale soll Dokumentenmanagement für SAP-Anwender verbessern

Eine neue Version und ein eigener SAP-Proxy erweitern das Dokumentenmanagement nscale von Ceyoniq um Archivierungsfunktionen. Ebenfalls neu ist das Modul…

7 Jahre ago

Talend liefert Datenintegration als Self-Service-Plattform

Die neue Datenintegrationslösung für Unternehmen sichert Talend mit einer rollenbasierten Zugriffskontrolle ab. Neue Features gibt es auch für die Integration…

7 Jahre ago

Enterprise Master Data Management aus der Cloud

Konsistente Daten aus Cloud-Anwendungen und optimierte Datenintegration auch aus SaaS-Anwendungen verspricht Informatica mit neuen Cloud-Lösungen. Ein Marketing Data Lake soll…

7 Jahre ago

CryptoTec Zone ermöglicht sichere Echtzeitkommunikation und Filetransfer

Das Unternehmen bietet mit der Software CryptoTec Zone eine Lösung für dateibasierte Online-Kooperation, Filetransfer und Echtzeitkommunikation mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Die Software…

7 Jahre ago

Check Point will angeblich CyberArk übernehmen

Die israelische CheckPoint steht offenbar in Verhandlungen, den kleineren Konkurrenten Cyber Ark zu übernehmen. Für den israelischen Firefwall-Pionier wäre das…

7 Jahre ago

Informatica wird mit Hilfe von Microsoft und Salesforce privat

5,3 Milliarden Dollar bringt der Datenintegrations-Spezialist Informatica auf, um sich selbst von der Börse zurück zu kaufen.

8 Jahre ago

FileMaker 14 für das digitale Unternehmen

Kompatibel mit mobilen Browsern ermöglicht die neue Version der Plattform das Erstellen von Unternehmensprozessen mit wenigen Klicks.

8 Jahre ago

Datenschutz und webbasiertes Bewerbermanagement

Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Mitarbeitern sind, bilden den Bewerbungsprozess immer häufiger systemgeschützt und automatisiert ab, webbasierte Bewerberportale…

8 Jahre ago

Die beliebtesten Open-Source-Programme

Welcher Linux-Desktop, Web-Browser, Cloud-Distribution oder auch Datenbank ist am beliebtesten? Linux- und Open-Source Nutzer haben abgestimmt und jetzt stehen mit…

8 Jahre ago