Embedded SIM, kurz eSIM heißt der Nachfolger der aktuellen SIM-Karte. Schon im nächsten Jahr soll die Technologie einsatzbereit sein, noch fehlen aber einheitliche Standards.

Embedded SIM, kurz eSIM heißt der Nachfolger der aktuellen SIM-Karte. Schon im nächsten Jahr soll die Technologie einsatzbereit sein, noch fehlen aber einheitliche Standards.
Für alle Kundengrößen und sämtliche Angebote wird es von der Telekom künftig nur noch ein Portal für das Cloud-Portfolio geben.
Es ist heute vergleichsweise einfach und sehr günstig zum Beispiel einen Konferenzraum mit unterschiedlichen Spionage-Tools auszuspähen. Die Telekom will nun mit einem neuem Diensleistungsangebot gegensteuern.
Diensteanbieter sollen gegen Zahlung "einer Umsatzbeteiligung von ein paar Prozent" eine garantiert "gute Übertragungsqualität" erhalten.
Wie gut ist die Abdeckung des Handynetzes auf stark befahrenen Strecken und in Zugverbindungen? Stiftung Warentest ist durch ganz Deutschland gereist.
Datensicherheit und günstige Tarife, das soll das geplante Public-Cloud-Angebot der T-Systems kennzeichnen. Die ausschließlich europäische Plattform "Open Telekom Cloud" soll zur nächsten CeBIT an den Start gehen.
Das mTan-Verfahren, das die Telekom verschiedenen Banken anbietet, wurde jetzt von Angreifern in einer aufwändigen Attacke für illegale Abbuchungen missbraucht.
Bis zu 50 Prozent bessere LTE-Bandbreiten soll das Inter Sector MIMO, eine neue gemeinsame Entwicklung von Samsung und der Deutschen Telekom liefern. Vor allem die Übertragung in Randbereichen von Zellen kann von dem neuen Konzept prof ...
Niedrige Reifegrade, kaum Standards und Referenzmodelle und vor allem wenig internes Wissen kennzeichnen derzeit die Big-Data-Landschaft in Deutschland.
Alarmanlagen, Heizungen und andere Steuerungen aus dem QIVICON-Portfolio können lassen sich nicht mehr steuern.
Die Mobile Encryption App gibt es von T-Systems für den Enterprise-Bereich seit rund einem Jahr. Jetzt sollen sich den Service auch kleinere Unternehmen leisten können.
Mit einem neuen Cloud-Service will die Deutsche Telekom Rechenzentren hierzulande mit den Unternehmen in China verbinden.
Die Vorbestellung für die neuen iPhone-Modelle zeugt von großem Interesse der Käufer, in einigen Regionen müssen sich Käufer mit bis zu vier Wochen Wartezeit abgeben.
Neben Neukunden sollen auch Bestandskunden der Tarife MagentaMobil und Data Comfort bei gleichem Preis von höheren Bandbreiten und mehr Datenkontingent profitieren. Überdies kann zusätzlich erworbenes Volumen neuerdings in den nächsten ...
Hierfür kooperiert das Unternehmen mit den drei großen Providern Telekom, Vodafone und Telefónica. Die zugehörigen Verträge sind offenbar unterschriftsreif. Die Ausrüstung der Züge mit Repeater-Technik soll im zweiten Quartal 2016 begi ...
Mail-Server der Telekom seien nicht gehackt worden. Dennoch scheinen die Cyberkriminellen für ihre Kampagne in größerem Umfang auch Mail-Accounts von T-Online-Kunden zu verwenden. Wie diese Informationen in falsche Hände gelangen konnt ...
Deutschlands größtes Internet-Portal wird verkauft. Künftig wird das Werbeunternehmen Ströer das Portal verwalten. Auch der Digital-Vermarkter InteractiveMedia wird teil des Kölner Unternehmens.
Erhebliches Interesse an dem WLAN-Angebot in deutschen ICEs stellt die Infrastruktur vor größere Probleme, der Dienst ist überlastet und der Ausbau der Infrastruktur scheint sich zu verzögern.
MMS-Nachrichten laden sich nicht mehr automatisch herunter. Dabei handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Maßnahme. Sie soll Android-Geräte vor Angriffen über die Schwachstelle Stagefright schützen. Nutzer müssen MMS vorerst manuell ...
Sicheren Zugriff auf Daten über eine App oder den Browser liefert T-Systems mit einem neuen Angebot für größere Anwenderwenderunternehmen.
Während Unternehmen und Politiker dem Thema einen hohen Stellenwert beimessen, ist Industrie 4.0 bei der Bevölkerung nahezu unbekannt. Noch schlechter sieht es beim Internet der Dinge aus. Das zeigt der aktuelle Sicherheitsreport der D ...
Nach der E-Plus-Übernahme kann O2 jetzt einen großen Packen überflüssiger Funkstationen an die Deutsche Telekom loswerden.
Viele Kunden in Europa unter den Top 500, aber nur einen kleinen Umsatzanteil ... Ist der Cloud-Pionier noch Rebell oder gehört er schon zum Establischment? Analyst und Blogger Hassan Hosseini blickt ohne ein Blatt vor den Mund zu nehm ...
30 statt 18: Verdi und der Bonner Konzern haben sich darauf geeinigt auf einen Kompromiss geeinigt. Für die künftig nur noch 30 Technikstandorte hat die Gewerkschaft eine Zusage bis mindestens Ende 2021 erhalten. Dennoch schließt die T ...
Die Umstrukturierung sieht vor, dass der Bonner Konzern die Zahl der Technikstandorte massive reduzieren will. Die Hälfte der rund 10.000 Büromitarbeiter in der Sparte erhält spätestens 2019 einen neuen Arbeitsort. Verdi bezeichnet die ...
Hannes Amtesreiter wird künftig Vodafone Deutschland leiten. Der Manager kommt von der Telekom Austria und soll die Marke Vodafone wieder stärken.
Erneut scheint die Deutsche Telekom einen Interessenten für die US-Tochter gefunden zu haben. Nachdem T-Mobile im ersten Quartal starkes Kundenwachstum erlebte, scheint der Zeitpunkt für einen Verkauf jetzt günstig.
Nach neuen Erfolgen in den USA ist die Telekom jetzt auf der Suche nach neuen Partnern und Kooperationen für die US-Tochter T-Mobile.
Sie können die gewohnte Inlands-Flat für Telefonie, SMS-Versand und Datenübertragung damit auch in 32 europäischen Ländern nutzen. Außerdem sind damit Gespräche von Deutschland ins Festnetz- und ins Mobilfunknetz dieser Länder abgedeck ...
Für 14 Tage steht das Angebot "Business-Konferenz" kostenlos zum Testen bereit. Normalerweise müssen Kunden dafür 10,5 Cent pro Minute und Teilnehmer aus dem deutschen Fest- oder Mobilfunknetz zahlen. Webmeetings kosten in der Regel 1, ...