Nachdem das PC-Geschäft nicht mehr boomt, fokussiert sich Dell jetzt verstärkt auf Komponenten, Software und Services für den RZ-Betrieb. Das zeigte sich unter anderem an den vielen Neuankündigungen auf der jüngsten Dell-World in Austi ...

Nachdem das PC-Geschäft nicht mehr boomt, fokussiert sich Dell jetzt verstärkt auf Komponenten, Software und Services für den RZ-Betrieb. Das zeigte sich unter anderem an den vielen Neuankündigungen auf der jüngsten Dell-World in Austi ...
Im Kampf gegen den Fachkräftemangel wird der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter offenbar per Smartphone ausgetragen. Nach einer aktuellen Bitkom-Studie sucht bereits jedes zweite Unternehmen Bewerber auf mobilen Plattformen.
Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) schließt die Tochter-Firma NSN-Services. Bis spätestens Ende nächsten Jahres soll die Sparte mit 16 Standorten geschlossen werden. Damit fallen 1000 Arbeitsplätze in Deutschland weg.
Vorsichtig optimistisch blicken die Macher der CeBIT auf die nächste größte IT-Messe der Welt. Diesmal will man sich aber nicht mehr nur alleine an der Zahl der Aussteller messen lassen, sondern die Deutsche Messe will gezielt die "Qua ...
Der derzeitige Fachkräftemangel trifft mittelständische ITK-Unternehmen besonders hart. Nach Angaben des Branchenverbands Bitkom entfallen rund 80 Prozent aller unbesetzten Stellen auf kleinere Firmen.
Auch zur CeBIT im kommenden Jahr wird es wieder eine speziell entwickelte Online-Jobbörse geben. Für dieses Angebot kooperiert die Messe Hannover zum zweiten Mal in Folge mit dem Karriereportal Monster. Der Schwerpunkt liegt 2013 auf d ...
Das defizitäre Joint Venture Nokia Siemens Networks will den Standort Bruchsal in Baden-Württemberg schnellstmöglich schließen. Wie der SWR berichtet, hat die Unternehmensleitung die rund 650 Mitarbeitern am Dienstag auf einer Betrieb ...
Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung sind aktuell das Topthema in den Management-Etagen deutscher Unternehmen. Das hat der aktuelle Report des Personaldienstleisters Hays zu den wichtigsten HR-Themen 2012/2013 ergeben.
Aktuelle Bitkom-Zahlen sehen ein wachsendes Interesse der aktuellen Abiturjahrgänge am Studienfach Informatik. silicon.de-Blogger Winfried Holz warnt jedoch vor voreiliger Euphorie. Die vordergründig gute Nachrichte habe eine Reihe von ...
Das LiMux-Projekt beschert der Stadt München offenbar Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich. Das geht aus einer Kalkulation hervor, die der IT-Ausschuss der Stadt vorgelegt hat. Grundlage der Gegenüberstellung war ein vergleic ...
Das finnische Software-Unternehmen Futurice wünscht sich eine Großmutter oder einen Großvater, der einmal im Monat im Unternehmen vorbeikommt und Suppe und Kekse verteilt.
Nie wurde hierzulande mehr mit Lizenzen und Wartung für Software für Business Intelligence verdient wie 2011. Das Umsatzplus gegenüber 2010 von zwölf Prozent verteilt sich auf immer mehr Anbieter. Gute Chancen für neue beruflichen Her ...
Um die Effizienz der Werke zu verbessern und die steigenden Lohnkosten in den griff zu bekommen, hatte Foxconn-CEO Terry Gou erstmals vor einem Jahr den Einsatz von Robotern angekündigt. Nun folgen den Worten Taten, die erste Lieferung ...
Die zunehmende Mobilität der Geschäftswelt lässt sich nicht mehr aufhalten, denn sie ermöglicht produktives und flexibles Arbeiten und wird von vielen Mitarbeitern inzwischen auch selbstbewusst eingefordert. Für die IT kann das so manc ...
Der Chiphersteller Intel sagt drastische Veränderungen im Arbeitsumfeld mit "Office as a Service" voraus. Mehr Telearbeit, mehr Mobilität und Cloud-Computing sollen den Bedarf an Büroraum verringern.
Viel wird in letzter Zeit über die neue Rolle des CIOs als Mittler zwischen IT und Business diskutiert. Doch was können IT-Chefs konkret tun, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden? CA Technologies hat in Mannheim mögliche Strate ...
IT-Experten. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der freien Arbeitsplätze um 5000 angestiegen, was einem Zuwachs von 13 Prozent entspricht.
Die Prognosen sind ebenso eindeutig wie düster: Experten erwarten, dass bis 2015 für rund 700.000 ITK-Arbeitsplätze in Europa keine ausreichend geschulten Fachkräfte zur Verfügung stehen. Aber wie sieht es aktuell in Deutschland aus? D ...
Gartners IT-Symposium in Orlando ist - sagt Gartner - das "weltweit wichtigste IT-Event für CIOs und IT-Chefs". Immer häufiger stehen bei der Veranstaltung auch wirtschaftlichen Konsequenzen von bestimmten IT-Entwicklungen im Vordergru ...
Die Tagessätze für IT-Dienstleistungen verteuerten sich in den ersten Monaten des Jahres 2012. Auch 2013 werde sich diese Verteuerung fortsetzen, wie die Marktforscher von Pierre Audoin Consultants (PAC) prognostizieren.
Weltweit gesehen nimmt die Zahl der ausgedruckten weiter Seiten ab. Dafür wird mehr in Farbe gedruckt und nach wie vor führt HP das Feld in verschiedenen Bereichen an.
Nachdem selbst für den vor Kraft strotzdenden Konkurrenten das dritte Quartal mit erheblichen Einbußen verbunden war, trifft es den kleineren Hersteller AMD um so härter. Jetzt kommt von offizieller Seite die Bestätigung für die bereit ...
Der deutsche IT-Markt wächst stärker als erwartet. Noch im Frühling hatte der Branchenverband Bitkom für 2012 ein Wachstum von 1,6 Prozent erwartet. Nun korrigieren die Experten deutlich nach oben: Sie rechnen mit einem Wachstum von 2, ...
Knapp zwei Drittel der deutschen Hightech-Unternehmen (65 Prozent) haben im dritten Quartal steigende Umsätze verbucht. Trotz weltweiter Konjunktureintrübung entspricht das etwa dem Ergebnis für das zweite Quartal (69 Prozent).
Neben etablierten Angeboten von Portalen für freischaffende Entwickler und Freelancer gibt es auch immer wieder neue Plattformen, die durchaus einen Blick wert sein können. silicon.de zeigt die Unterschiede auf und erklärt, welche Börs ...
Auch im Freistaat macht sich ein Problem, das man landläufig als Fachkräftemangel bezeichnet. Jetzt soll ein neues Portal und die Initiative "Return to Bavaria" dem Mittelstand neue qualifizierte Arbeitskräfte bescheren.
Mit deutlich niedrigeren Umsätzen sei für das Jahr 2013 zu rechnen, erklärte HP vor enttäuschten Finanzanalysten. Die Resturkturierung von HP wird offenbar eine langjährige Angelegenheit. Doch nicht nur die Prognose korrigierte HP nach ...
Simon Cowell ist für die USA das, was – vereinfach gesagt – Dieter Bohlen für Deutschland ist: Erfolgreicher Musikproduzent, Casting-Show-Star und Sprüche-Klopfer. Seit neuestem sucht Cowell jedoch mehr als Show-Talentchen, er ist auf ...
Die Strategieberater von A.Kearny stellen der europäischen IT-Wirtschaft in einer neuen Untersuchung ein wenig schmeichelhaftes Zeugnis aus. Weniger als zehn Prozent der globalen ITC-Umsätze der 100 weltweit führenden Unternehmens komm ...
Die Deutsche IT-Branche sucht händeringend Spezialisten. Für Angestellte bedeutet das Mehrarbeit. Freelancer können höhere Preise verlangen und Offshore-Unternehmen freuen sich über neue Aufträge. Die Umschulung von Arbeitssuchenden sc ...