Hetze, Gewalt und Fake News sollen künftig vermehrt durch die Provider ausgefiltert werden. Die Wirtschaft dagegen sieht den Staat bei der Bekämpfung von Verbrechen dieser Art in der Verantwortung.

Hetze, Gewalt und Fake News sollen künftig vermehrt durch die Provider ausgefiltert werden. Die Wirtschaft dagegen sieht den Staat bei der Bekämpfung von Verbrechen dieser Art in der Verantwortung.
Neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme entstehen durch die technischen Möglichkeiten von IoT. Allerdings sollten diese mehr bewirken, als die Optimierung von Prozessen, wie der Verband der deutschen Internetwirtschaft anlässlich einer ak ...
Erklärtes Ziel ist es, das Urheberrecht damit an die durch das Internet veränderten Rahmenbedingungen anzupassen. Nach Ansicht von Bitkom und Eco wird das allerdings deutlich verpasst: Sie kritisieren den vorgelegten Entwurf als innova ...
Smart, Mobility, New Work und Entertainment sind für den eco, den mit mehr als 800 Mitgliedsunternehmen größten Verband der Internetwirtschaft in Europa, die großen Trendthemen in diesem Jahr. Die allumfassende Digitalisierung erschütt ...
Der Verband der Internetwirtschaft eco und die Unternehmensberatung Arthur D. Little haben die deutsche Internetwirtschaft zum dritten Mal unter die Lupe genommen und ihre Studie „Die deutsche Internetwirtschaft 2015 – 2019“ zur Entwi ...
Malware erpresst derzeit Besitzer von Android-Geräten. Die Ransome-Ware gibt vor, vom Bundeskriminalamt zu stammen. Hilfe gibt es bei einer gemeinsamen Beratungsstelle des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik und dem V ...
Der Entwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für offenes WLAN stößt auf Kritik. Eigentlich soll er mehr Rechtssicherheit für Hotspot-Betreiber gewährleisten, allerdings knüpft das Gesetz die Einschränkung der Störerhaftung an zahlreic ...
Das eco Barometer Netzpolitik zieht eine Halbjahresbilanz. Von den 45 untersuchten Vorhaben hat die Bundesregierung bislang sechs komplett umgesetzt. Während in den Bereichen Bildung und Sicherheit Fortschritte erkennbar sind, fehlt es ...
Mindeststandards und Meldepflicht: Das IT-Sicherheitsgesetz sieht einen erhöhten Schutz für kritische Infrastrukturen und IT-Systeme vor. Zugleich erhalten BSI und BKA durch das Gesetz eine gestärkte Stellung. Einige strittige Passagen ...
Von dem Vertrauensverlust, den US-Firmen derzeit durch die umfangreichen Überwachungsenthüllungen erfahren, können nun vermehrt deutsche Anbieter profitieren.
Mit Version 3.0 des "eco Datacenter Star Audit" hat der Verband der deutschen Internetwirtschaft eine neue Zertifizierungsrunde für Datacenter eingeführt. Rechenzentren erhalten von eco in Zukunft eine Sterneklassifizierung.
Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco enthüllt Erstaunliches: Beschäftigte wollen im Büro unterhalten werden.