Wir sprechen mit Ramiro Manso, Head of Generative AI bei Keepler Data Tech, über die Möglichkeiten der generativen KI, ihre potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen und die ethischen Herausforderungen, die sie mit sich bringt.
![](https://www.silicon.de/wp-content/uploads/2023/07/keepler-ramiromanso-headgenerativeai-1-120x90.jpg)
Wir sprechen mit Ramiro Manso, Head of Generative AI bei Keepler Data Tech, über die Möglichkeiten der generativen KI, ihre potenziellen Auswirkungen auf Unternehmen und die ethischen Herausforderungen, die sie mit sich bringt.
Die Debatten über ChatGPT werfen die Frage auf, was in der Blackbox eines Chatbots tatsächlich passiert, sagt Florian Lauck-Wunderlich von Pegasystems.
"Führungskräfte, macht eure Hausaufgaben", fordert Nadine Riederer von Avision.
KI-Demonstratoren für medizinische Diagnostik und Analyse von Nachhaltigkeitsberichten.
Sechs Statements von Tech-Expert:innen aus verschiedenen Branchen zu aktuellen KI-Themen.
Bitkom-Studie: 72 Prozent sprechen KI große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit zu, aber nur 15 Prozent setzen sie ein.
Die Hälfte der Büroangestellten werden 2026 in der einen oder anderen Form durch KI unterstützt, sagt Gartner-Analyst Nader Henein.
Chris Vaughan von Tanium zum EU-KI-Gesetz, das Schutz vor böswilligem Einsatz von KI-Technologie schaffen soll.
Kaum jemand weiß, dass man die Software hinter ChatGPT auch mit unternehmensspezifischen Daten füttern kann, sagt Nils Kröger von Workbase.
Vorgehen kann schwere Folgeschäden auslösen, da Daten ohne Kontrolle von anderen Nutzern abgerufen werden können.
ERGO veröffentlicht Leitfaden zu Potenzialen und Herausforderungen beim Einsatz der Technologie in Versicherungsunternehmen.
Neue Kompetenzeinheit bündelt interdisziplinäres Verständnis, um ChatGPT & Co. für Kunden nutzbar zu machen
Personalisierte Kundenerfahrungen, erweiterte Entscheidungsfindungsmöglichkeiten und Automatisierung von Prozessen.
Die Search Generative Experience liefert KI-gestützte Snapshots. Sie enthalten Informationen, die über die regulären Suchergebnisse hinausgehen.
DALL-E 2 generiert in wenigen Klicks fantastische Bilder. Beendet die digitale Kunst die Arbeit kreativer Künstler, fragt Maximilian Schmidt von CPI Technologies?
Der Chatbot der Suchmaschine generiert nun Bilder aus Texteingaben. Die Funktion ist auch über den Browser Edge nutzbar. Ein Bing-Logo in jedem Bild soll einen Missbrauch des AI Image Creator verhindern.
Eine Studie von CBInsights zeigt, dass 2022 mehr Investitionen als je zuvor in Start-ups aus dem Bereich der generativen KI geflossen sind.