„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen Anwendungen und Daten hat“, sagt Kevin Schwarz von Zscaler.

„Unternehmen müssen genau wissen, Wer oder Was Zugriff auf die eigenen Anwendungen und Daten hat“, sagt Kevin Schwarz von Zscaler.
Zwar sinkt in der Healthcare-Branche entgegen dem Trend die Zahl der Ransomware-Attacken, doch die Wiederherstellungspreise der Hacker steigen deutlich.
Ziel ist es, Krankenhäusern, Versorgungseinrichtungen und Rehazentren zusätzliche Dienstleistungen im technischen Betrieb zu bieten.
Der Gesundheitssektor ist eine wahre Goldgrube an Daten, denn ein großer Teil wird von veralteten IT-Systemen verwaltet, warnt Gastautor Itai Greenberg.
Smartphone-App von Telekom soll die Kommunikation im Gesundheitswesen vereinfachen.
Patientenakten "London Care Record" und "Urgent Care Plan" ermöglichen es, Versorgungswünsche für Notfallsituationen digital zu teilen.
2027 endet das Wartungsversprechen für die Krankenhaussoftware SAP IS-H / Healthcare-Sparte der Telekom will dies nutzen
EU-datenschutzkonforme Forschungsplattform für Stimm-Biomarker zur schnelleren Diagnose von Gesundheitszuständen.
Die Cybererpresser sind in den USA und Europa aktiv. Sie fordern Lösegelder im siebenstelligen Bereich. Zeppelin geht bei der Kompromittierung von Netzwerken mit besonderer Sorgfalt vor.
Erfolgreiche Cyberattacken auf Krankenhäuser und Sicherheitslücken in zugelassenen Gesundheitsapps lassen nur eine Diagnose zu: Die Security im digitalen Gesundheitswesen krankt.
Digitalisierung könnte bis zu 42 Milliarden Euro im Gesundheitswesen einsparen.
McKinsey: Einsatz digitaler Technologien kann Versorgungsqualität und Kosteneffizienz erhöht und Behandlung und Betreuung von Patienten verbessern.
Gesundheitssystem zeigt massive Defizite bei der Digitalisierung. Digitale Ignoranz birgt Risiken und Nebenwirkungen.
Büroarbeit ist anstrengend, sowohl psychisch als auch physisch. Denn wie das Gehirn kognitive Arbeit zu leisten hat, so muss der Körper und vor allem der Bewegungs- und Stützapparat beim Sitzen am Schreibtisch die richtige Haltung bewa ...
Das Gesundheitswesen nutzt die Möglichkeiten der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung, um Abläufe zu optimieren und die Versorgung der Patientinnen und Patienten zu verbessern. Dadurch ergeben sich aber gleichzeitig Herausforderu ...