Mit einer Leistungsaufnahme von unter 100 Watt richtet sich das System-on-a-Chip an den Einsatz in energieeffizienten Servern oder Storage-Systemen.

Mit einer Leistungsaufnahme von unter 100 Watt richtet sich das System-on-a-Chip an den Einsatz in energieeffizienten Servern oder Storage-Systemen.
Intel wird den Xeon Phi Knights Landing in verschiedenen Versionen mit bis zu 72 Prozessorkernen anbieten. Die neuen Chips sind im Gegensatz zur ersten Xeon-Phi-Generation bootfähig und sollen ab September allgemein verfügbar sein.
Die neuen Prozessoren bieten sich für Systeme mit vier oder acht Sockeln für Echtzeit-Analytics und datenintensive Workloads an. Sie kommen mit 4 bis 24 Kernen und einer Taktfrequenz zwischen 2,0 und 3,2 GHz.
Die neuen Serverprozessoren sind für Rechenzentren mit hohen Anforderungen an die Grafikperformance entwickelt. Die gebotene Leistung soll Service-Providern die Darstellung multimedialer Inhalte deutlich erleichtern.
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat seine Verschlüsselungssoftware HPE SecureData aktualisiert. Hyper FPE soll das Verschlüsselungstempo im Vergleich zur aktuellen High-Speed-FPE-Technik um bis zu 170 Prozent steigern. Herstellerangab ...
In den 70ern und 80ern war Andy Grove einer der großen Pioniere und Visionäre der IT-Industrie.
Zum letzten Mal legt der IT-Konzern HP die Zahlen nach der alten Struktur vor. Der kombinierte Quartalsbericht aber enthält kaum gute Nachrichten.