Mit der Online-Version können Office-Nutzer gemeinsam auf Box.com oder Dropbox liegende Dokumente bearbeiten. Zudem weitet Microsoft die Integration von Office für iOS auf weitere, viel genutzte Cloud-Speicher aus und verbessert die In ...

Mit der Online-Version können Office-Nutzer gemeinsam auf Box.com oder Dropbox liegende Dokumente bearbeiten. Zudem weitet Microsoft die Integration von Office für iOS auf weitere, viel genutzte Cloud-Speicher aus und verbessert die In ...
Das ab heute erhältliche Surface Pro 4 wird in insgesamt neun Varianten ab 999 Euro angeboten. Die Kunden können zwischen m3-, i5- und i7-Prozessor wählen. Je nach Ausführung sind dann zwischen 4 und 16 GByte RAM, sowie zwischen 128 un ...
Bei Cloud-Angeboten zählt Auftragsdatenverarbeitung häufig als Bestandteil dazu, zum Beispiel hinsichtlich personenbezogener Datenverarbeitung. Aufgrund formaler Fehler hat das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht nun erstmals ...
Die UN-Mitgliedsstaaten haben diese einstimmig mit der Agenda "Connect 2020" beschlossen. Die Agenda soll sicherstellen, dass Telekommunikation und IT Schlüsselfaktoren für eine nachhaltige Entwicklung darstellen, die Rücksicht auf öko ...
Schon im Herbst könnte die EU-Datenschutzverordung verabschiedet werden. Sie sieht einheitliche Datenschutzregeln in ganz Europa vor. Bei Verstößen drohen drastische Strafen. silicon.de erklärt, was auf IT-Manager zukommt.
Geschäftsführer haften demnach nicht grundsätzlich für Wettbewerbsverstöße, können aber zur Verantwortung gezogen werden. Dafür müssen sie aber aktiv an unlauteren Wettbewerbshandlungen beteiligt sein. Das Urteil stößt auf geteiltes Ec ...
Mit dem EU-Projekt CloudingSMEs stehen KMUs zahlreiche Dienstleistungen für den Weg in die Cloud bereit. Die bisherigen Angebote wie Informationsdienste und Best Practices hat es um eine Toolbox zur einfachen Wissensstrukturierung und ...
Der Leitfaden zur sicheren IT-Nutzung in Unternehmen stellt das Information Security Forum den Mitglieder kostenlos zur Verfügung. Unter anderem spricht sich das ISF für risikogesteuerte Sicherheitslösungen und benutzerfreundliche Syst ...
Der Walldorfer Konzern will nun als Softwarehersteller einen Beitrag für die Standardisierung von Informations- und Kommunikations-Technologien einbringen. Gleichzeitig gewinnt SAP die International Telecommunication Union als Kunden.