Künstliche Intelligenz

4 von 5 Unternehmen nutzen Cloud Computing

Die Akzeptanz ist in den letzten zwölf Monaten noch einmal deutlich gestiegen, so der diesjährige Cloud-Report der Bitkom.

1 Jahr ago

IBM analysiert Einfluss von KI auf Sportkonsum

Die von Morning Consult durchgeführte Studie sammelte Erkenntnisse von mehr als 18.000 Sportfans in 10 Ländern, einschließlich Deutschland.

1 Jahr ago

E-Health: Langzeitpflege mit KI

Das Fraunhofer-Institut entwickelt eine Pflegeplanung, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten wird. Ziel ist es, Pflegekräfte zu entlasten.

1 Jahr ago

Software AG entwickelt KI-gestütztes Process-Mining-Tool

Der "ARIS AI Companion" soll alle Mitarbeitenden darin befähigen, Prozesse zu analysieren und Ineffizienzen aufzudecken.

1 Jahr ago

REWE-Geschäftsführer bekommt digitalen Zwilling

Als Avatar soll Chief Digital Information Officer Robert Zores neuen Mitarbeitenden beim Onboarding helfen.

1 Jahr ago

KI spaltet Belegschaft

Die eine Hälfte will Routinejobs abgeben, die andere lehnt das ab. Jeder siebte glaubt, dass eine KI seinen Job komplett…

1 Jahr ago

Bahn lässt Robo-Hund auf Graffitis los

In München läuft ein vierbeiniger Roboter durch die Abstellanlagen der S-Bahn und meldet Auffälligkeiten an das Servicepersonal.

1 Jahr ago

Industrie 4.0-Adaption: China fast immer in der Pole Position

Laut Umfrage nutzen 94% der chinesischen Fertigungsunternehmen KI-basierte Lösungen. In der DACH-Region liegt der Vergleichswert bei 20%.

1 Jahr ago

SAP-Investitionen 2024: Anwender treten stärker auf die Bremse

Der neue Investitionsreport der DSAG zeigt: Die IT- und SAP-Budgets steigen zwar weiter – allerdings bei weniger Unternehmen als 2023.

1 Jahr ago

Nur jedes 8. Unternehmen bietet KI-Fortbildungen

TÜV Weiterbildungsstudie zeigt Defizite beim Zukunftsthema Künstliche Intelligenz.

1 Jahr ago

Buchtipp: Künstliche Intelligenz als Business-Booster für Unternehmen

11 Interim-Manager veröffentlichen gemeinsames Fachbuch über ihre Erfahrungen und Empfehlungen zum Einsatz von KI in Unternehmen.

1 Jahr ago

Bosch und Microsoft erforschen KI-gestützte Fahrsysteme

Das besondere Interesse der beiden Technologiepartner gilt der Frage, ob generative KI die Verkehrssicherheit erhöhen kann.

1 Jahr ago

KI-gestützter Cobot automatisiert Sichtprüfung

Die manuelle Qualitätsprüfung von Industrieprodukten ist ermüdend und strengt an.  Eine neue Fraunhofer-Lösung will Abhilfe schaffen.

1 Jahr ago

Umfrage: In diesen Branchen soll KI den Personalmangel lindern

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für mehr KI in der Industrie und im Transportwesen aus. Vor allem im Kultursektor…

1 Jahr ago

Komplexere Schwachstellen durch generative KI

Large-Language-Modelle (LLM) halten Einzug in immer mehr IT-Produkte. Aus Sicht von Kaspersky nimmt damit die Größe der Angriffsflächen deutlich zu.

1 Jahr ago

EU AI Act: Fluch oder Segen?

Mit dem AI Act schafft die EU als erste Region einen sicheren Rechtsrahmen und ist mit der KI-Verordnung absoluter Vorreiter.

2 Jahre ago

IT-Trends 2024: Cybersecurity steht ganz im Zeichen von generativer KI

Angreifer und Verteidiger nutzen die Vorteile von GenAI bereits in vollen Zügen. Aber das Ende der Fahnenstange ist laut Cyberreason…

2 Jahre ago

Bosch verkürzt KI-Rollouts um den Faktor 6 bis 12

Eigenentwickelte KI-Lösungen sollen die Zeit zwischen Projektierung und Hochlauf neuer Anwendungen auf wenige Wochen begrenzen.

2 Jahre ago

KI ohne Mensch?

Die Zukunft liegt in der integrierten Intelligenz, sagt Professor Dr. Ulrich Lichtenthaler von der International School of Management (ISM).

2 Jahre ago

Erster Schritt für mehr Rechtssicherheit und Transparenz im Umgang mit KI

EU AI Act ebnet den Weg für nachhaltige KI-Innovationen, sagt Peter van der Putten von Pegasystems.

2 Jahre ago