Jüngste Akquisitionen im Beratungsbereich ermöglichen eine End-to-End-Cybersecurity-Lösung für Unternehmen.

Jüngste Akquisitionen im Beratungsbereich ermöglichen eine End-to-End-Cybersecurity-Lösung für Unternehmen.
Was IT-Sicherheitsverantwortliche von einer Managed Detection and Response erwarten.
Azure-Virtual-Desktop-Infrastruktur unterstützt die dynamische Entwicklung des Bio-Lebensmittel-Erzeugers.
ERP-Lösungen bekommen laut Trovarit-Studie von deutschen Unternehmen gute Schulnoten. Deutliche Kritik an Service-Professionaliät.
ISG-Studie: Externe Anbieter lösen immer häufiger alte Do-it-yourself-Lösungen ab.
Vertragswert der Neuabschlüsse weiter auf Rekordkurs. Spitzenwerte bei der Auftragsvergabe für Managed Services.
Die Zeit des Ausprobierens ist vorbei. IoT-Einzellösungen weichen groß angelegten Implementierungen, sagt Gastautor Ron Exler, Principal Analyst bei ISG.
NTT und VMware bieten vollständig verwaltetes Edge- und Private-5G-basiertes Angebot als Service an.
Managed-Services-Markt befindet sich jedoch aktuell und weltweit betrachtet in einer der anhaltend stärksten Nachfrageperioden seiner Geschichte.
ISG Index: Managed Services bleiben auf Wachstumskurs, während sich die Dynamik bei cloudbasierten XaaS abschwächte.
Systematische Automatisierung und hoher Wettbewerbsdruck lassen die Preise für IT-Services sinken.
Auch jährliche Vertragswerte der Neuabschlüsse sinken gegenüber dem Vorjahr um durchschnittlich 0,8 Millionen US-Dollar.
Das Tool erweitert Intune für Windows Enterprise/Microsoft 365 E3 und E5. Autopatch soll als Managed Service die Abwicklung des Patch Tuesday vereinfachen.
Die großen Public-Cloud-Anbieter nehmen immer mehr Managed-Service-Angebote in ihr Portfolio auf.
Die wichtigsten Ergebnisse des EMEA ISG Index für das vierte Quartal und Gesamtjahr 2021
Zurzeit wird Microsoft Teams hauptsächlich für interne Zusammenarbeit genutzt und nur wenige Unternehmen schöpfen auch das Potenzial für Gespräch mit externen Teilnehmern aus. Doch dies wird sich in den nächsten 2 Jahren ändern. Erfahr ...
Mit dem Service sollen Cyber-Attacken prognostiziert und Kunden bei der Abwehr von Angriffen unterstützt werden. Die Prognosen stützen sich auf eine Kombination aus kontinuierlicher Expertenbewertungen der Sicherheitslage sowie umfangr ...
Damit avanciert Materna zu einem der größten ServiceNow-Partner. Die ComConsult Kommunikationstechnik soll in ein neues Gemeinschaftsunternehmen überführt werden.
Mit einem Rechenzentrum in Deutschland verbindet TCS die eigene Cloud mit der Infrastruktur und den Anwendungen von anderen Providern. Erste große Kunden nutzen die Infrastruktur bereits.
Einsteiger oder andere Anwender, die Hilfe bei der Migration in die AWS-Cloud benötigen, sollen von den neuen Service-Angeboten von Rackspace profitieren.
Gut drei Monate nach der Aufspaltung des Unternehmens in den Druckerspezialisten Xerox und den BPO-Anbieter Conduent hat das neu formierte Xerox jetzt mit der größten Produktoffensive der Firmengeschichte die Weichen neu gestellt – und ...
Die Lösung von ServiceNow wird in einem Treuhänder-Modell bereitgestellt, bei dem T-Systems den kompletten Betrieb des Service erbringt. Sie funktioniert damit ähnlich wie die von dem deutschen Unternehmen betriebenen Microsoft-Cloud-A ...
Der Managed Cloud Provider Claranet wurde nach ISO/IEC 2701:2013 zertifiziert und kann damit den bestmöglichen Schutz für die eigenen Services belegen.
Outsourcing oder Managed Services sparen nicht nur Kosten, sie versetzen die interne IT-Abteilung auch in die Lage, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, wie Holger Müller im Gastbeitrag für silicon.de erklärt.
Weite Teile des IT-Betriebes bei Telefónica sollen von Atos übernommen werden. Auch Mitarbeiter wechseln von dem Telekommunikationsanbieter zu dem IT-Dienstleister.
SolarWinds N-able und LOGICnow werden zu SolarWinds MSP. Durch die Übernahme vereint SolarWinds zwei sich ergänzende Anbieter für Managed Services Lösungen.
Immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen die Cloud oder setzen sich aktiv mit dem Thema auseinander. Dabei geht es den wenigsten Anwender nicht in erster Linie um Kosteneinsparungen. In einigen Punkten herrschen jedoch auch große ...
Gute Nachricht für IT-Berater und Service-Anbieter: Die Zahl der IT-Projekte in Unternehmen steigt unaufhörlich und damit auch die Umsätze, die in dieser Brache erwirtschaftet werden. Eine aktuelle Studie von Lünendonk zeigt aber, dass ...
Das gesamte Cloud-Portfolio will Fujitsu Technology Solutions jetzt stärken und ausbauen. Zudem bündelt das Unternehmen sämtliche Lösungen und Services zu einem globalen Trusted Cloud Angebot, zu dem auch neue Integrations-Konzepte und ...
Die Müncher Synergy Systems wird zu einer Tochter des Bensheimer Systemhauses Concat AG. Auch sämtliche Tochterunternehmen von Synergy Systems gehören ab sofort zu Concat.