Darunter sind erneut Fixes für kritische Schwachstellen in Exchange Server. Die Details zu den Bugs erhält Microsoft von der NSA. Eine Anfälligkeit in Windows-Kerneltreibern ist Hacker bereits bekannt.

Darunter sind erneut Fixes für kritische Schwachstellen in Exchange Server. Die Details zu den Bugs erhält Microsoft von der NSA. Eine Anfälligkeit in Windows-Kerneltreibern ist Hacker bereits bekannt.
Die vorhandene Sicherheitsfunktion AMSI unterstützt nun auch die Erkennung von XLM-Makros. Cyberkriminelle wenden sich vermehrt XLM zu, da VBA-Makros seit Jahren effektiv von Microsoft blockiert werden.
Eine neue Ausnahmeregelung schafft mehr Flexibilität bei der Lizenzprüfung. Sie erfolgt auf Wunsch nun erst nach 180 statt 30 Tagen. Zudem bietet Microsoft für bestimmte Branchen gerätebasierende Microsoft-365-Lizenzen an.
Conversational AI soll "Unterhaltungen" mit Cortana ermöglichen. Die Technik unterstützt anfänglich die Suche, E-Mail und Kalender in der mobilen Outlook-App. Zudem wird Office Lens zu Microsoft Lens, ebenfalls mit neuen Funktionen.
Die neue kostenlose Office-App für Windows 10, die Microsoft jetzt veröffentlicht hat, stellt die Inhalte und Funktionen von Office.com zur Verfügung und ersetzt die zuvor unter Windows 10 vorinstallierte Mein-Office-App. Die Progressi ...
Die Version richtet sich an Anwender, die Office 2019 lokal ausführen möchten und keine regelmäßigen Feature-Updates wie bei einem Office-365-Abo, sondern nur Sicherheitsupdates erhalten wollen. Office 2019 kann nur mit Windows 10 ausg ...
OneNote 2016 erhält keine weiteren Funktionsupdates. Sichehreitsaktualisierungen und Fehlerbereinigungen will Microsoft aber noch bis zum Oktober 2020 liefern.
Microsoft hat zusammen mit dem Patch-Tuesday ein Leck in Outlook behoben, das seit über einem Jahr bekannt ist. Doch nicht alle Angriffsvektoren scheinen ausgeräumt zu sein.
Microsoft verkürzt Extended-Support für Office 2019 von bisher fünf auf zwei Jahre. Das neue Office wird im zweiten Halbjahr 2018 erscheinen.
Vor allem die beiden Microsoft-Browser weisen viele und schwere Sicherheitslecks auf.
Dazu gehören Project 2007 und Project Server 2007, Visio 2007 und SharePoint Server 2007. Außerdem endet heute der sogenannte Mainstream-Support für Office für Mac 2011. Kunden empfiehlt Microsoft auf Office 365 zu migrieren.
Der aktuelle Patch soll Probleme beheben, die bei einigen Nutzern durch ein am 1. August bereitgestelltes Update verursacht werden. Damals wurden Nutzer fälschlicherweise vor dem Auslaufen ihres Passworts gewarnt. Allerdings können sie ...
Die integrierte Anwendungs-Suite umfasst 36 Anwendungen und 40 entsprechende Mobil-Apps für Unternehmen. Zu ihr gehören neben Produktivitäts- und Kollaborations-Tools auch Programme für Vertrieb, Marketing, die Finanz- und Personalabte ...
Microsoft hat für die Anwendungen das kostenlose Add-in Dictate zur Verfügung gestellt. Wie der Name schon verrät, soll es die Eingabe von Texten erleichtern. Zudem ist damit aber auch die Bedienung der Office-Anwendungen per Sprache m ...
PowerPoint-Präsentationen direkt in Visio erstellen, handgeschriebene Gleichungen in Graphen umsetzen - Microsoft erweitert zahlreiche Programme und Features in der Office-Suite.
Knapp 3 Millionen Euro haben die Lizenzen gekostet, die dann letztlich nicht genutzt wurden.
Microsoft erweitert Office 365 mit der kostenlosen Kollaborationslösung Teams, die sich an die individuellen Bedürfnisse von verteilten Projekt-Teams anpassen lässt.
Eine neue und ungewöhnliche Malware scheint es vor allem auf Regierungsstellen der NATO Abgesehen zu haben. Cisco vermutet staatliche Stellen als Urheber.
Dazu hat der Konzern einen aktualisierte Sync-Client präsentiert. Über Aktivitäten zur Synchronisation informiert das neue Activity Center. Ebenfalls neu ist ein eigenständiger OneDrive-Client für Mac-Nutzer.
Die gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit ist nun auch mit PowerPoint möglich. Outlook wiederum bietet die Möglichkeit, lokale E-Mail-Dateianhänge in gemeinsame genutzte Cloud-Dokumente umzuwandeln. Diese Features können zu ...
Mit dem neuen Plug-in können ownCloud-Anwender Dateien und Ordner über Outlook freigeben. Das ownCloud Plugin für Outlook kostet 5 Euro pro Jahr und Nutzer.
Das haben Microsoft und Lenovo jetzt zusätzlich zu einer Kreuzlizenzierung von Patenten beschlossen. Die Vereinbarung bezieht sich auf Smartphones der Marken Lenovo und Motorola. Microsoft könnte damit Millionen neue Android-Nutzer fü ...
Davon stuft Microsoft 20 als kritisch ein. Sie stecken in Internet Explorer, dem Browser Edge und der Microsoft-Grafikkomponente. Betroffen sind damit alle gängigen Versionen von Windows und Office.
Sie ist aktuell allerdings nur für Teilnehmer am Office-Insider-Testprogramm im "Fast Channel" verfügbar. Als Vorteile der 64-Bit-Version von Office für Mac nennt Microsoft neben generell besserer Performance auch einen größeren Adress ...
Trotz zahlreicher Vorteile stehen deutsche Internetnutzer Office-Programmen aus der Cloud offenbar skeptisch gegenüber. Hier gibt es zum Teil deutliche Unterschiede, was die Altersgruppen anbelangt, so eine Umfrage des Bitkom.
Unter anderem lassen sich in SuccessFactors geplante Urlaube von Mitarbeitern automatisch im Outlook-Kalender eintragen, während zeitgleich Abwesenheitsnotizen via E-Mail verschickt werden. Zudem hostet Microsoft HANA in Azure auf Virt ...
Office Online Server (OOS) ersetzt den Office Web Apps Server 2013. Damit lassen sich von Firmen also Microsoft Word, PowerPoint, Excel und OneNote browserbasiert innerhalb des eigenen Netzwerks bereitstellen. Auch die Integration mit ...
Der Nettogewinn geht um 25 Prozent auf 3,76 Milliarden Dollar zurück. Den Umsatz kann Microsoft um 2 Prozent auf 22,08 Milliarden Dollar steigern. Beide Kategorien bleiben hinter den Erwartungen der Analysten zurück.
Von der Lücke betroffen ist die Microsoft-Grafikkomponente Win32k. Weitere Patches liefert Microsoft für Office, Skype for Business, Lync sowie seine Browser Internet Explorer und Edge aus. Der April-Patchday bringt aber auch ein Siche ...
Microsoft hat seine Bürosoftware Office 2016 um eine "taktische" Sicherheitsfunktion ergänzt, die Infektionen durch makrobasierte Malware verhindern soll. Neuerdings lassen sich in den Gruppenrichtlinien szenarioabhängige Regeln festle ...