Mit einem neuartigen Biosensor steuern Forscher elektronische Geräte allein mit den Gedanken des Nutzers.
Forschungsprojekt „Fluently“ soll Teamwork von Mensch und Maschine optimieren.
Mit rund drei Millionen Einheiten hat der operative Bestand an Industrie-Robotern weltweit einen neuen Rekord erreicht.
Das japanische IT-Konglomerat übernimmt das von Google 2013 gekaufte Boston Dynamics und die in Tokio ansässige Firma Schaft. Wie viel…
In Filmen und Science-Fiction-Stories sind sie wie auch immer geartete "Robocops" ein vertrautes Element. Ab morgen soll in Dubai der…
In Industrie und Fertigung sind Roboter an vielen Stellen inzwischen unverzichtbar. Mit der Entwicklung immer menschenähnlicher wirkender, sogenannter humanoider Roboter,…
Die Tests werden ab September in den Gemeinden Bern, Köniz und Biberist durchgeführt. Die Lieferroboter stammen wie bei dem in…
In den 1920-ern war Eric die Sensation. Jetzt will das London Science Museum diesen gefeierten Humanoiden wieder neu erstehen lassen.…
Personal Agent soll mit unterschiedlichen Geräten funktionieren und "sich alles merken" können. Ob eine Verbindung zu Microsofts Cortana besteht, ist…
Querschnittsgelähmte und Schlaganfallpatienten erhalten neue Therapiemöglichkeit. Die Firma Ekso Bionics hat ein Exoskelett entwickelt, dass beim Gehen unterstützt. Ekso kommt…
Der mit Ultraschall ausgestattete Roboter kann an der Hülle von Schiffen entlang fahren und nach versteckten Hohlräumen scannen. Er soll…
Warum müssen Angestellte eigentlich zum Drucken aufstehen und bis zum Drucker laufen? Das haben sich auch die Entwickler von Fuji…
Die EU fördert das Robotik-Forschungsprogramm SPARC mit 700 Millionen Euro. Ziel des Projekts ist es, die europäische Stellung auf dem…
In den letzten sechs Monaten hat Google damit acht Firmen aus diesem Bereich gekauft. Unter anderem entwickelt Boston Dynamics Roboter…
Mit einem 100 Millionen Dollar starken Fonds will Intel Technologien fördern, die über Sensortechniken ein "menschenähnliches" Verhalten zeigen.
Mit einem Roboter im Haus kann man heute die Nachbarschaft nur noch vorübergehend beeindrucken. Anders wenn man sich einen der…
Italienische Forscher haben einen Roboter entwickelt, der beim Zusammenbauen von IKEA-Möbeln hilft.
Roboter können auf unser Mitgefühl zählen. Zumindest für kurze Zeit empfinden Menschen bei einem Roboter ähnlich wie bei einem anderen…
Wie wird aus Schlaf ein Bild? Ein Roboter macht jetzt aus den Träumen der Menschen Bilder.
Japaner beschweren sich häufig, dass sie zuviel mit dem Computer arbeiten und so schnell viele Schriftzeichen verlernen, die sie sich…