Bislang konnten Anwender im Rahmen des SAP-Programms 'Fast Start' Betriebssystem, Funktionalitäten und Hardware frei wählen. Jetzt ist es auch möglich, die Lösung extern zu betreiben.
IT-News SaaS

Lockangebot: Google verschenkt Cloud-Speicherplatz
Google will mehr Anwender für seine Cloud begeistern und unterbreitet den Nutzern seiner Apps ein verlockendes Angebot. In den kommenden Wochen sollen sie kostenlos 1 GByte Speicherplatz in der Cloud erhalten. Dort seien sie trotz eine ...
CeBIT 2010: NetApp bindet sich an Fujitsu
NetApp will auf der kommenden CeBIT 2010 (Hannover, 2. - 6. März) die Cloud zu seinem "Fokusthema" machen. Dazu wird der Speicherspezialist zusammen mit seinem Partner Fujitsu in Halle 9 die neue NetApp V-Serie/Fujitsu Eternus-Lösung v ...

Achim Berg: Das bringt uns 2010
Der Chef von Microsoft Deutschland lässt das ablaufende Jahr 2009 Revue passieren und wirft für silicon.de einen Blick in die Glaskugel.

Oh la la: Französische Zukunftsprojekte
Die France Telecom-Tochter Orange ist in Deutschland aktuell nur mit seiner Business Germany GmbH mit Sitz in Eschborn vertreten. Der Telekommunikationsexperte, der im restlichen europäischen Ausland sehr rege ist, will aber mit neuen ...

Wolkige Feiertags-Exkurse in der Geisterbahn
Wochenrückblicke, die am Dienstag abgegeben werden müssen, gehören eigentlich verboten. Dieser hier ist eine Ausnahme, weil dieser Tage sowieso nichts stimmt – außer, dass der Schnee, wie jedes Jahr, rechtzeitig zum Weihnachtsfest die ...

Software Universe: HP setzt wieder voll auf die Wolke
Im Congress Center Hamburg fand vergangene Woche die HP Software Universe statt. Nachdem man sich vor einem Jahr in Wien in Sachen Cloud Computing überraschend zurückgehalten hatte, stand die Veranstaltung diesmal eindeutig im Zeichen ...
ByDesign kommt durch den SOA-TÜV
Die On-Demand-Mittelstandslösung von SAP, Business ByDesign, hat jetzt den SOA-TÜV bekommen. Der IT-Arm des TÜV Nord hat der Lösung das Zertifikat "TÜViT Trusted Product SOA" verliehen.
Ein “Ebay” für Cloud-Computing-Ressourcen
Dadurch könnte Amazon eine bessere Auslastung des eigenen Angebotes erreichen und Anwender könnten die Kosten für den Betrieb ihrer Anwendungen senken. Wie bei einer Strombörse würden dann Ressourcen für die Elastic Compute Cloud (EC2) ...

Große Pläne: Echte Datenwolke über London
Unter Mitwirkung von Google wird derzeit ein ausgefallenes Großprojekt geplant, das zur Olympiade 2012 in London für einiges Aufsehen sorgen dürfte. Architekten und Ingenieure sollen die "Cloud" über die Dächer der englischen Hauptstad ...
Parallels bringt die Wolke in den Mittelstand
Mit dem Small Business Panel 10.1 ermöglicht Parallels Anbietern von Cloud-Services neue Dienste für kleine Unternehmen. Zudem können Anbieter über den Parallels Partner Marketplace kostenpflichtige Anwendungen vertreiben.
Unisys offeriert eine Secure Private Cloud
Irgendwann müssen sich die CIOs für Cloud Computing begeistern – bei den vielen Angeboten. Das jüngste stammt von Unisys. Eine 'Secure Private Cloud' steht ab sofort vorkonfi ...
Novell setzt auf Intelligent Workload Management
Novell erfindet sich gerade wieder neu: Das mit Netzwerktechnologie groß gewordene und durch die Übernahme von Suse zur Open-Source-Größe avancierte Unternehmen will künftig eine bedeutende Rolle in Sachen Intelligent Workload Manageme ...

CIO Jury: Klares Nein zu Cloud Computing
Cloud, Software on Demand, as a Service, as Utility… gehostete Software ist das Topthema des Jahres 2009. Als Chefredakteur hatte man aber bei der Berichterstattung über das vielfältige Angebot dazu stets das Gefühl, da geht es irgendw ...

Sicheres Web aus dem Wasserhahn
Immer mehr Unternehmen interessieren sich für Securtiy-as-a-Service. Wie man sich dieses Konzept vorstellen kann, welche Risiken aber auch welche Chancen damit möglich sind, erklärt Pim van der Poel, Regional Sales Manager bei ScanSafe ...
Cloud Computing: Risiken und Fragen an den Anbieter
Während einerseits aus ökonomischer Sicht die Datenspeicherung in der Cloud sehr attraktiv erscheint, gibt es andererseits eine Reihe von Datensicherheitsaspekten dabei zu bedenken. Ein Gastbeitrag von Adam Bosnian, Vice President of P ...
CA und Salesforce.com: Details der strategischen Partnerschaft
Auf seiner Cloudforce-Konferenz in der vergangenen Woche hatte Salesforce.com eine strategische Partnerschaft mit dem IT-Management-Experten CA angekündigt. Dieser teilte nun Details derselben mit.
SAP erforscht das “Internet of Services”
Mit einer neuen – teilweise mit öffentlichen Geldern finanzierten - Forschungsinitiative will SAP das Internet der Dienste erforschen.
Virtualisierung fördert Datenverlust
Menschliche Fehler sind bekanntlich ein wesentlicher Grund für die Zunahme an Datenverlusten. Datenretter Kroll Ontrack berichtete nun, dass immer komplexere Storage-Systeme zunehmend zu Notrufen führten. Gerade in der Virtualisierung ...

Die Dreamforce von Innen
Dreamforce heißt das alljährliche Kundenevent von Salesforce.com. Mit der bekannten amerikanischen Un-Bescheidenheit stand das Event in diesem Jahr unter dem Motto: "Das Cloud-Computing-Event des Jahres." Rund 19.000 Cloud-Interessiert ...

Dreamforce ’09 in San Francisco
Jubel, Trubel, Heiterkeit – nichts anderes konnte man von der diesjährigen Dreamforce in San Francisco des On-Demand-Pioniers Salesforce.com erwarten.

Salesforce.com: CEO Marc Benioff schwebt in der Cloud
Jubel, Trubel, Heiterkeit – nichts anderes konnte man von der diesjährigen Dreamforce-Konferenz des On-Demand-Pioniers Salesforce.com erwarten. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren praktisch alles richtig gemacht und steht akt ...
Leitfaden für Sicherheit in der Cloud
Sicherheitsexperte RSA hat seine neuesten Erkenntnisse zum Thema Cloud-Security in einem Leitfaden zusammengestellt. Unter dem Titel "Identity and Data Protection in the Cloud: Best Practices for Establishing Environments of Trust" gib ...

Die Krise verhilft der Virtual Desktop Infrastructure zum Durchbruch
Während die Server- und teilweise Speicher-Virtualisierung in vielen Rechenzentren eine etablierte Größe darstellt, gelten virtuelle Desktops als der nächste große Trend. Eine Virtual Desktop Infrastructure zeichnet sich dadurch aus, d ...
Sun Ray Software 5 macht aus PCs Thin Clients
Sun Microsystems hat die Sun Ray Software 5 angekündigt. Damit verlagern Anwender ihren Arbeitsplatz auf einen zentralen Server. Wesentliche Neuerung ist der Desktop Access Client, der die Ray-Funktionalität auf Windows-Laptops oder -P ...
Bestätigt: “Cloud”-Joint-Venture von Cisco, EMC und VMware
Wie gestern gemutmaßt, haben sich die drei Firmen zur Virtual Computing Environment Koalition verbündet. Sie verfolge das Ziel, Virtualisierung auf allen Rechenzentrums-Ebenen sowie den Umbau bestehender IT-Landschaften in Private Clou ...

Die Weisheiten des Larry Augustin
Er gilt als einer der einflussreichsten Manager im Open-Source-Umfeld. Gegenüber silicon.de gibt er seine Geschäftsgeheimnisse preis.
Sicheres Cloud Computing dank ‘Internet Service Bus’
Mit einer gemeinsam entwickelten Plattform für sicheres Cloud Computing, dem Internet Service Bus (ISB), schließt die Open Source Business Foundation ihr erstes Projekt ab.
Schnäppchentage bei Exchange Online
Die gehosteten Bürolösungen Exchange Online, Sharepoint Online und Office Communications Online will Microsoft künftig deutlich günstiger anbieten. Microsoft betonte, dass man damit nicht auf kostenfreie Konkurrenzangebote reagiere.

Trotz Umsatzeinbrüchen ist SAP auf einem guten Weg
Und SAP braucht eine gute Rendite, will es nicht zu einem Appetithappen eines großen amerikanischen IT-Hersteller werden, das hat Leo Apotheker einst in einem Interview mit dem Spiegel gesagt. Er peilt für das Unternehmen eine Marge je ...