Bis zu 50 Prozent bessere LTE-Bandbreiten soll das Inter Sector MIMO, eine neue gemeinsame Entwicklung von Samsung und der Deutschen Telekom liefern. Vor allem die Übertragung in Randbereichen von Zellen kann von dem neuen Konzept profitieren.

Bis zu 50 Prozent bessere LTE-Bandbreiten soll das Inter Sector MIMO, eine neue gemeinsame Entwicklung von Samsung und der Deutschen Telekom liefern. Vor allem die Übertragung in Randbereichen von Zellen kann von dem neuen Konzept profitieren.
Das Programm soll Informationen von Forbes zufolge in den kommenden Wochen in den USA anlaufen. Vor knapp zwei Wochen hatte Apple sein iPhone-Upgrade-Programm vorgestellt. iPhone-Kunden können ihr aktuelles Gerät jedes Jahr gegen ein neues Modell eintauschen.
Am Firmenhauptsitz will Samsung laut Medienberichten etwa 10 Prozent der Belegschaft entlassen. Durch die Restrukturierung will der Konzern künftig Kosten einsparen.
Der Beginn des Wiederaufnahmeverfahrens wurde durch die verantwortliche Bezirksrichterin Lucy Koh für März oder April festgesetzt. Über die Höhe des von Samsung zu zahlenden Schadenersatzes soll dann abschließend beraten werden. Offenbar dauert das Verfahren nur sieben Tage.
Die Uhren sollen jeweils in einer WLAN- und UMTS-Ausführung auf den Markt kommen. Erstmals verwendet Samsung ein rundes Super-AMOLED-Display. Einzelheiten zu Verfügbarkeit und Preisen wird Samsung voraussichtlich auf seiner IFA-Pressekonferenz am 3. September bekannt geben.
Durch die in der Android-Welt einzigartigen Knox-Funktionen lassen sich Android-Geräte besser schützen und verwalten. Zahlreiche MDM-Anbieter unterstützen die Technologie und erleichtern damit die Integration in bestehende Infrastrukturen.
Wird er andersherum als vorgesehen eingeschoben, lässt er sich nur gewaltsam wieder herausziehen. Das kann gegebenenfalls den Sensor beschädigen, der prüft, ob sich der S-Pen im Schacht befindet. Bislang rät Samsung lediglich zum Konsultieren des Handbuchs. Hierzulande ist das Galaxy Note 5 ohnehin nicht erhältlich.
Die dritte Testversion von Android 6.0 ist für Nexus 5, 6 und 9 sowie den Nexus Player erhältlich. Entwicklern steht ab sofort auch die Final des Android 6.0 SDK zur Verfügung. Ab sofort können Entwickler auch bereits Apps in Google Play einreichen, die für Marshmallow optimiert sind.
Neben dem Note 5 hat Samsung auch das Galaxy S6 Edge+ präsentiert. Beide Smartphones nutzen Android 5.1.1 und eine Achtkern-Prozessor. Auch die Bildschirmgröße ist identisch – jeweils 5,7 Zoll. Anfang September kommt das S6 Edge+ in Deutschland auf den Markt.
In Folge der Sicherheitslücke Stagefright ändert der Konzern seine Update-Strategie. Die Schwachstelle schließt Google bei Nexus-Geräten aktuell mit einem OTA-Update. Auch Samsung will regelmäßiger Sicherheitspatches veröffentlichen.
Auch den Preis für das Galaxy S6 Edge reduziert Samsung deutlich. Das Smartphone kostet in der 32-Gbyte-Version nur noch 699 Euro statt 849 Euro. Die beiden Mobilgeräte mit 64 respektive 128 GByte Speicher sind für einen Aufpreis von jeweils 100 Euro erhältlich
Der mobile Bezahldienst setzt dafür auf den MasterCard Digital Enablement Service. Banken können somit ihre Kredit- und Debitkarten für Samsung Pay freigeben. Der Dienst unterstützt auch Magnetstreifenlesegeräten. Ein Starttermin für Europa steht noch nicht fest.
Galaxy-Tab S2 LTE: Mit einem Display, das sich automatisch an die Lichtverhältnisse der Umwelt anpasst und neuen Produktivitäts-Features wollen die Koreaner mit der Neuauflage des Android-Tablets punkten.
Die Hersteller können den Zeitplan trotz von Apple geforderten Änderungen des Chip-Designs einhalten. Die Audio-Chips und Fingerabdrucksensoren stellt TSMC her. 80 Millionen Einheiten der neuen iPhone-Generation soll Apple in diesem Jahr bestellt haben.
Die Forscher des Konzerns haben gemeinsam mit Samsung und Globalfoundries den Prozessor entwickelt. Mit der 7-Nanometer-Technik sind Chips von der Größe eines Fingernagels mit mehr als 20 Milliarden Transistoren möglich. Zudem verbessere sich das Stromverbrauch-Rechenleistung-Verhältnis.
Der Smartphone-Hersteller muss erneut einen Rückgang seines Gewinns vermelden. Auch der Umsatz bleibt hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Seit Ende 2013 schrumpft Samsungs Gewinn kontinuierlich.
Weil Smartphones der beiden Hersteller mit Apps ausgestattet sind, die sich nicht löschen lassen, haben chinesischen Verbraucherschützer Samsung und Oppo verklagt. Sie fordern einen Hinweis auf der Packung über vorinstallierte Anwendungen und eine Anleitung zum Entfernen.
Open-Source-Middleware und Cloud-Technolgien von Red Hat und die mobilen Geräte von Samsung sollen integriert werden, um den Einsatz im Unternehmen zu beschleunigen.
SwiftKey, eine Software eines Drittanbieters, soll bei Updates eine unverschlüsselte Verbindung verwenden. Dadurch können Hacker remote Kontrolle über ein Gerät erlangen.
Das Galaxy S6 Plus mit 5,5-Zoll-Display soll der Konzern in den nächsten Wochen vorstellen. Die Ränder des Bildschirms krümmen sich wie beim Edge zur Seite hin. Zudem will es Samsung mit Snapdragon-808-CPU, 32 GByte Speicher und 16-Megapixel-Kamera ausstatten.
Auf Geräten mit Android 2.3 bis 4.3 bleiben nach einem Factoy Reset unter anderem die Master Cookies des Google-Kontos zurück. Sie erlauben die Synchronisation mit den Google-Diensten. Über 500 Millionen Geräten sollen davon betroffen sein.
Die Plattform besteht vorerst aus drei Chipvarianten. Diese unterscheiden sich in Leistung, Komplexität und Preis. Samsung hat sie für den Einsatz in einer Vielzahl von Geräten für das Internet der Dinge entwickelt.
Biegsame Displays bieten nicht nur auf Smartphones Vorteile, sondern eröffnen auch die Möglichkeit für ganz neue Geräteklassen.
Die Balance zwischen effektivem Arbeiten und sicheren Unternehmensanwendungen ist bei mobilen Anwendungen besonders wackelig und schwierig. Crisp Research Analyst Max Hille hat sich mal genauer angeschauft, welche Möglichkeiten Unternehmen haben.
Android, BlackBerry 10, iOS, Windows Phone: Die EMM-Lösung richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen sowie an große Firmen. Sie soll die Verwaltung von Mobilgeräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen vereinfachen.
Die beiden koreanischen Konzerne schließen einen Patentfrieden, der auch die Bereiche Electronics als auch die Displays umschließt. Seit 2011 sind unter anderem Klimaanlagen-Technik und OLED-Patente im Zentrum der Auseinandersetzungen. Sie wollen nun gemeinsam die koreanische Wirtschaft stärken.
Die Grundlage des SecuTablet bildet das Galaxy Tab S 10.5. Secusmart stattet das Gerät mit einer angepassten Version der SecuSuite für BlackBerry aus. Als Systemintegrator unterstützt IBM die Einbindung in die Infrastrukturen von Behörden.
Das Android-Gerät ist die dritte Generation von Samsungs Outdoor-Smartphones. Das Galaxy Xcover 3 soll leistungsstärker sein und über mehr Speicher und größeren Akku als der Vorgänger verfügen. Es ist gegen Staub, Wasser und Erschütterungen geschützt.
Die Technik stammt von LoopPay. Samsung Pay bietet Unterstützung für NFC sowie Magnetic Store Transmission. Der Dienst startet zunächst in den USA und Südkorea. Für das mobile Bezahlen ist ein Galaxy S6 oder S6 Edge Voraussetzung.
Die Angebote WorkLife und SecuSuite des kanadischen Handyherstellers ermöglichen eine getrennte Abrechnung der geschäftlichen und privaten Handynutzung sowie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Knox-Nutzer. Zudem können Anwender zum ersten Mal BlackBerry Enterprise Services (BES) auch als Cloud-Dienst nutzen.