Unternehmen investieren viel Geld, um ihre IT-Systeme abzusichern. Aber sind auch die Systeme ihrer Partnerunternehmen sicher, fragt IT-Sicherheitsexperte Thomas Kress.
Potenzial KI-gestützter Systeme für Recherchen, Analysen, Routineaufgaben und Handlungsempfehlungen.
Unternehmen haben Mühe, CO2-Reduktionen in der Lieferkette überhaupt zu messen.
"Check Your Value Chain" von PwC hilft, Risiken in Lieferketten softwarebasiert zu identifizieren und mitigieren.
Cloudbasierte Low-Code-Plattformen helfen, die Supply-Chain-Performance selbst in Krisenzeiten zu optimieren, glaubt Andreas Dangl von Fabasoft.
HAVI Group führt Infor Warehouse Management System (WMS) als neue Lösung für Lagerverwaltung ein.
Cofinity-X soll Aufbau von durchgängigen Datenketten zur Rückverfolgbarkeit von Materialflüssen über die Wertschöpfungskette ermöglichen.
Zunahme von Cyberangriffen in den Bereichen Homeoffice, Software Supply Chain und Cloud.
Digitalisierung, verstärkte Automatisierung und nachhaltige Cloudifizierung.
Aktuelles von der AWS re:Invent 2022: AWS Supply Chain Service verringert Lieferketten-Risiken.
Textilhersteller Delta Galil setzt auf die Supply-Chain-Plattform Infor Nexus
Inflation, Energiekrise und Krieg in der Ukraine führen weltweit zu Mangelwirtschaft und volatilen Märkten.
Durchgängige Digitalisierung interner Logistikprozesse für rund 500.000 Fahrzeuge jährlich.
Digitalisierung der Supply-Chain durch intelligentes, cloudbasiertes Vertragsmanagement erleichtert die zeitgerechte Implementierung.
Der US-Kongress streitet weiterhin über Details eines 52 Milliarden Dollar schweren Subventionspakets. Am Zeitplan für die Eröffnung im Jahr 2025…
Sie gewährleisten unter anderem die Integrität der Software innerhalb der Lieferkette. Neu ist auch die Funktion Confidential Computing, die bestimmte…
Modebranche, Textilindustrie und Einzelhandel stehen unter Druck, die Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ab Januar 2023 zu erfüllen.
Software-Lieferkette ist gleichzeitig Infektionskette, sagt Udo Schneider, IoT Security Evangelist Europe bei Trend Micro, im Gastbeitrag.
Unternehmen sollten den Sicherheitsstatus von Lieferanten in der Supply Chain kennen. Doch die Bewertung ist komplex. Security Ratings als Service…
Gut befüllte Packkartons können bis zu 50 Prozent überflüssigen Transportraum sparen und so die Anzahl an LKW-Ladungen reduzieren.